zum LangTuning
Die haben offensichtlich alles was da die M53 Motoren betrifft aus dem Sortiment gestrichen.
7PS und mehr aus S50 2Kanal Zylinder und dann soll der ein fahrbaren Drehzahlband haben der zum 3 Gang passt
aber gut ist eh egal.
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
zum LangTuning
Die haben offensichtlich alles was da die M53 Motoren betrifft aus dem Sortiment gestrichen.
7PS und mehr aus S50 2Kanal Zylinder und dann soll der ein fahrbaren Drehzahlband haben der zum 3 Gang passt
aber gut ist eh egal.
Die haben offensichtlich alles was da die M53 Motoren betrifft aus dem Sortiment gestrichen.
7PS und mehr aus S50 2Kanal Zylinder und dann soll der ein fahrbaren Drehzahlband haben der zum 3 Gang passt
aber gut ist eh egal.
Ich kann aus eigener Erfahrung sagen das dieser Langtuning Zylinder perfekt mit dem M53 harmoniert.
Ups,
meine Aussage "Die haben offensichtlich alles was da die M53 Motoren betrifft aus dem Sortiment gestrichen. ziehe ich zurück.
Ich hatte nur bei Tuning gesucht, sorry
OK. gut zu wissen.
ja aber nur mit Originalauspuff und Filter sehr schön fafhrbar von unten raus
So da ich ja den Zylinder gekauft habe, um mal zu testen ob die so schlecht sind wie alle sagen. Und niemand scheinbar selbst Erfahrungen gemacht hat, nun hier meine Erfahrungen.
Zylinder bestellt alles wie in anderen Shops, das Set kam 3 Wochen später bei mir an alles soweit gut. Der Kolben ist ein Venandi Kolben ob der was taugt warten wir mal ab aber ich schlechter als ein ZT Kolben wird er wohl nicht sein.
kolbenringstoßspiel hab ich geprüft, das war auch alles in Ordnung also verbaut und los. Einzig den Kolben musste ich nacharbeiten um die 1,5er Anlaufscheiben mit dem gewünschten Spiel unter zu bekommen. Aber das habe ich bei ZT auch schon gehabt.
Änderungen am Fahrzeug AOA 2 Auspuff, Vergaßer original mit 80er HD und Luftfilter Matte im Herzkasten.
Ca 200 km eingefahren, Motor dreht der frei und willig hoch, heut erstmal Vollgas Test gemacht nach zwei Minuten vom Gas gegangen und alles perfekt. Gemessen habe ich mit GPS Speed App und Vmax lag bei 76 km/h. Werde die Tage mal den Vergaser sauber einstellen da er zu fett läuft zum einfahren.
Der Test mit AOA 3 steht noch aus werde ich die Tage mal testen.
Mein Fazit für 150 Euro kann man nichts negatives sagen und auch nicht mehr erwarten, ich war und bin positiv überrascht. Der Langzeittest läuft da der Zylinder in meine Alltagsmoped verbaut ist.
Danke für die interessante Rückmeldung.
Vom AOA3 kann man generell nur abraten, egal auf welchem Zylinder.
Danke für die interessante Rückmeldung.
Vom AOA3 kann man generell nur abraten, egal auf welchem Zylinder.
Komisch das der AOA3 bei den meisten Zylindern über 60ccm/63ccm hervorragend funktioniert.
Wie kommst du zu dieser sehr gewagten Aussage ?
Weil ich ihn selbst verbaut hatte und es der schlechteste Auspuff war den ich je gefahren bin. Kraft unten raus und Ganganschluss sind eine Katastrophe.
Der 32mm macht die ganze Charakteristik kaputt, da ist man mit einem AOA1 oder 2 besser bedient. Nur meine persönliche Meinung ?
Du hattest also einen AOA3 an einem Zylinder welcher dafür nicht ausgelegt ist und kommst zu dem Schluss:
Vom AOA3 kann man generell nur abraten, egal auf welchem Zylinder.
Höchst interessant .
Einen AOA3 würde ich nur ab einem größeren Vergaser fahren.
Hab ich bei mir auch am 85er und das läuft absolut.
Und der 63er von langtuning ist mit AOA1 echt Spitze......
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!