Vorstellung Neuaufbau meiner S51

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Wollt mal kurz eine Rückmeldung geben, wegen der Verkabelung. Gestern hab ich ne Gel-Batterie angeschlossen und alles funktioniert :thumbup: naja bis auf das Fahrlicht, klar Motor ist ja noch nicht dran - das war ein geiles Gefühl.
    Und ja den rechten Blinker zeigt mir der Tacho in Grün an und den linken der DZM in Blau an. Das passt schon so.
    Jetzt kann ich alles ordentlich bündeln und dann hab ich die Elektrik schon mal fertig.


    Jetzt ist erstmal ein paar Tage Pause angesagt - die Arbeit ruft wieder .....

  • Mal kleines Update: Nachdem mein Motor samt Zylinder von der Überholung zurück ist, hab ich mich gleich wieder an die Arbeit gemacht und weiter den Neuaufbau vorangetrieben.

    Mittlerweile hab ich auch die dicken Unterlegscheiben durch kleiner ersetzt, das Kabelgewirr gebündelt und Batterie eingebaut, Sitzbank neu bezogen und Tank innen entrostet und versiegelt. Auspuffanlage angebaut, Vergaser eingebaut (Benzinleitung +Filter - ist noch unterwegs) und noch Kleinigkeiten erledigt.

    Jetzt - das ärgert mich schon ein wenig - hab ich festgestellt das ich ne neue Kette brauch, weil die alte doch schon erheblich ausgenudelt ist. Das hab ich festgestellt als die Kettenspanner fast am Anschlag waren. Zumal ich auf ein 14er Antriebsritzel (vorher 15) umgestiegen bin um mehr Anzug zu haben. Die 2-4 Km/h Einbusse bei der Endgeschwindigkeit nehm ich dann gern in Kauf, zumal ich ja nicht gerade im Flachland wohne.

    Ich werds überleben und halt nochmal ein wenig zurückbauen. 8)


    Jetzt noch ein paar Bildchen vom derzeitigen Stand......

  • Neue Kette aufgezogen (ich hab Bauklötzer gestaunt was die alte länger war) - check. Hinterrad über Kettenspanner eingestellt und festgezogen - check. Benzinleitung mit Filter angeschlossen - check. Das gute alte Addinol in den Motor gefüllt - check. 5Liter Benzin mit 1:33 in den Tank - check. Erster Kickversuch erfolgreich :juchuu: und sie hört sich super an - so geil......

    In den nächsten Tagen werd ich viel fahren und feineinstellen Kupplung, Bremsen etc. - bis dato läuft alles tadellos und alles funzt wie es soll.

    Jetzt erstmal 500 km im Schongang.....

    IMG_1440.MOV

  • warum 1:33 und warum 500km schongang. Ein ordentlich geschliffene Zylinder läuft mit heutigen Ölen auch mit 1:50 problemlos, und mit nem vernünftigen kolben ist er quasi gleich vollgasfest...

  • Ja der Simsonmeister, der mir den Motor (Kurbelwelle usw. neu) gemacht hat, sagte das es ein guter Kolben ist und der Zylinder auch sehr gut ist. Aber auch das er besser ein 14 Ritzel (statt dem vorhandenen 15er) einbaut, weil er Drehzahlen braucht. Er hat es bei sich abgestimmt incl. Zündeinstellung. Das passt alles und er meinte sicherheitshalber am Anfang mit 1:33 fahren. Tja und mit den Kilometern Einfahrzeit das hab ich so oft gelesen, dass ich es glaube und mich besser dran halte. Man kann nie wissen. Ich geh mal davon aus, dass ich merke , wenn die Simme raus will aus Ihrer Einfahrzeit ;) - siew fährt sich jetzt jedenfalls schon super. Super fliessende Übergänge beim Hochschalten - beim runterschalten noch nicht ganz. Ich fahr ja mit Drehzahlmesser und schalte nur im grünen Bereich.

    Sie hört sich echt toll an - ganz im Gegenteil zu meiner S50 - die ich jetzt runterbauen werde.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!