Simson Schönwetter Projekt

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin Moin :b_wink:


    Ich habe in dem Forum schon ein paar interessante Informationen gefunden, zwecks Tuning usw. und da ich das Moped am Ende des Monats nicht mehr benötige werde ich denke mal so langsam in die Spuren kommen, mit nem neuen Projekt.
    :)
    Erstmal suche ich Ideen aller Art, was man so machen könnte, ausgeschlossen sind aber Sachen wie 110ccm, und extrem Tuning da ich an übertriebener vMax keine große Interesse finde.


    meine aktuelle Idee ist ein Wheelie Projekt anzufangen in einigermaßen gegebener Ori Optik, sprich:


    -Tuning Zylinder <90ccm
    -AOA Auspuff (aktuell noch AOA2)
    -Gaser in pro optik (RVFK 21)
    -Ori Ritzel oder 1 Nummer kleiner
    -Evtl. Scheibenbremse


    Mein Plan ist es erst den Rahmen auseinander zu nehmen, den mit Kastenschwinge mit und Verstärkung zwischen Lenker und Herzkasten zu verstärken, da ich kein Bock auf nen verbogenen Rahmen habe. :k_schimpf:


    In der Zwischenzeit wird der Motor regeneriert und natürlich verstärkt.
    Zylinder dachte ich so an 85/2, welchen ist die nächste frage, aber denke mal entweder bei priv. Tuner ?(


    Das ist so der aktuelle Stand, aber wie gesagt wenn ihr interessante Ideen habt was z.B. noch keiner gemacht hat nur raus damit.



    Vielen Dank für alle Mitteilungen

    S51 B1 12V Vape

  • deswegen sage ich ja, ich bin offen für Vorschläge.
    Das ist immer abhängig auf das Auge des Betrachters was man mit nem Moped macht finde ich.



    :D

    S51 B1 12V Vape

  • Gibt so viele verbastelt Tuning Kisten.
    Einfach das Moped mal Moped sein lassen.

    das stimmt, aber nach 2.5 Jahren Moped fahren habe ich eben Bock auf was anderes und das wird auch ordentlich gemacht, so wie sie jetzt ist.

    S51 B1 12V Vape

  • das wichtigste: den rahmen nicht verändern!!
    muss im ernstfall immer rückbaubar sein!

    ALLES WIRD GUT!!
    ...für wen entscheide ich später..


    ...ja, PSYCHO!! :v_dark:


    Zitat Tacharo:

    Beide varianten von Lehmann funktionieren und sind am Einfachsten

    :a_bowing:

  • das wichtigste: den rahmen nicht verändern!!
    muss im ernstfall immer rückbaubar sein!


    Oder direkt nen Schrottrahmen nehmen an dem man rumbraten kann, weils ja vermutlich eh nicht der StVZO entsprechen wird.

  • das wichtigste: den rahmen nicht verändern!!
    muss im ernstfall immer rückbaubar sein!

    ich habe mich noch nicht großartig mit dem Thema Rahmenverstärkung auseinander gesetzt, also was ist am besten zu machen um den Rahmen ordentlich vorm verziehen zu bewahren?
    Endurostreben?

    S51 B1 12V Vape

  • das stimmt, aber nach 2.5 Jahren Moped fahren habe ich eben Bock auf was anderes und das wird auch ordentlich gemacht, so wie sie jetzt ist.

    Sorry aber ist dann aber Trost dem eine Tuning Kiste.
    Wenn Bock auf was anderes hast, dann lege dir was anderes zu oder bau ein Spaß Moped mit Reimport oder Schrott Rahmen zusammen.

  • Hol dir am Besten eine ranzige Reimport-Enduro.
    Da kannst Du dich dann austoben ohne einen Rahmen mit Papieren zu verschandeln.
    Die werden ja mittlerweile wie Goldstaub gehandelt.

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

  • habe ich auch schon überlegt, am besten einen enduro Rahmen oder?Evtl reimport


    Egal ob Enduro oder nicht. Ich hatte damals einen Unfallrahmen genommen wo das Stirnrohr bisschen geknickt war. Kann man ja dann verstärken wie man lustig ist.



    Reimport würde ich auch nicht unbedingt nehmen, auch die werden irgendwann sonst irgendwann rar. Einen intakten Rahmen würde ich auf gar keinen Fall nehmen, egal woher.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!