MZ TS 250 Teillastklingeln

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich würde nochmal lehmann seine Hypothes seitens der Zündung aufnehmen. Versuch mal 3,0 vor OT. Und den Vergaser auf Grundeinstellung bringen. Dann beobachten und weiter ran tasten.


    Hintergrund ist der folgender. Als ich meine EM250 neu gemacht hatte, fing dieser nach 200-300 km an zu klopfen. Bedüsung war zu Beginn mit der 135 HD, Teillast 4. Kerbe und 2,7 vor OT. Nach der Einfahrzeit habe ich zunächst nur die HD verkleinert. Klopfen ging nicht weg und Kerze immer verrust. Also habe ich die HD erstmal auf 130 belassen und die ZZP auf 3,0 genommen. Wurde geringfügig besser. Als ich zwischenzeitlich Dreck im Vergaser hatte, bemerkte ich, dass ich die Teillastnadel immer noch auf der 4. statt 3. Kerbe hatte. Also dies neu justiert und siehe da, der Motorlauf war signifikant besser. Nach einigen Testfahrten habe ich dann noch den ZZP wieder auf 2,7 vor OT gestellt und seit dem läuft der Motor top.


    Daraus soll hervor gehen, dass man immer nur eine Sache verändern sollte.

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!