Ach lieber ckich, darf man fragen wie oft du wöchentlich mit solchen Fällen zu tun hast?
Ich kann dir aus meiner beruflichen Praxis sagen, dass eine HU in 90% der Fälle reicht.
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Ach lieber ckich, darf man fragen wie oft du wöchentlich mit solchen Fällen zu tun hast?
Ich kann dir aus meiner beruflichen Praxis sagen, dass eine HU in 90% der Fälle reicht.
Ach lieber ckich, darf man fragen wie oft du wöchentlich mit solchen Fällen zu tun hast?
Ich kann dir aus meiner beruflichen Praxis sagen, dass eine HU in 90% der Fälle reicht.
Ich war letztes Jahr im Herbst zum Seminar wo es um Schadenabwicklung ua. ging es auch darum.
Wirtschaftliche Totalschäden die außerhalb der 130% Regelung, instandgesetzt werden, die Fälle kann man im Jahr zählen.
Ich war letztes im Herbst zum Seminar
Finde den Fehler...
Viel Erfolg beim weiterdiskutieren...
Finde den Fehler...
Die 10%, die bei deiner beruflichen Praxis, die dann die Arschkarte haben.
Ich war letztes Jahr im Herbst zum Seminar wo es um Schadenabwicklung ua. ging es auch darum.
Wirtschaftliche Totalschäden die außerhalb der 130% Regelung, instandgesetzt werden, die Fälle kann man im Jahr zählen.
In der Theorie sind Theorie und Praxis gleich, in der Praxis sind sie es nicht.
Viel mehr braucht man dazu nicht sagen.
da es doch jetzt eh ein völlig anderes Krad wird, erübrigen sich die Diskussionen wer nun der schlauere ist.
Die 10%, die bei deiner beruflichen Praxis, die dann die Arschkarte haben.
Meine Fresse, nun les doch auch was da steht und nicht was du lesen willst.
Wer sagt, dass 10% die Arschkarte haben?
Da steht, dass ein ausführliches Gutachten in 10% der Fälle nicht nötig ist. Es steht nirgens, dass es nicht gemacht wird.
Manchmal kannst du einem mit deiner dümmlichen Art aber auch ziemlich auf die Palme bringen.
@Knalli:
Ich erinnere dich das nächste mal gerne daran, wenn du im Verlauf eines Themas den Themenschwerpunkt verlässt. Verlass dich drauf.
Ich fand’s unterhaltsam, kann aber trotzdem zu.
Da steht, dass ein ausführliches Gutachten in 10% der Fälle nicht nötig ist. Es steht nirgens, dass es nicht gemacht wird
Zur Erinnerung, du kamst auf meine Aussage,
nur man sollte, wenn das Fahrzeug aufgebaut ist, ein Gutachter vorstellen zwecks Dokumentierung das es Fachgerecht instandgesetzt wurde,
hin mit :
"Dafür genügt eine simple HU "
dann mit :
"Ich kann dir aus meiner beruflichen Praxis sagen, dass eine HU in 90% der Fälle reicht."
und jetzt mit:
"Da steht, dass ein ausführliches Gutachten in 10% der Fälle nicht nötig ist. Es steht nirgens, dass es nicht gemacht wird"
Merkst was ?
Ja.
An diesen Kellerverschlag sollte ein Schloss, da sonst noch weiteres Gerümpel Einzug hält
Was hat meine berufliche Praxis wohl mit Totalschäden an dieser MZ zu tun? So gut wie garnix.
Was hat also das erste Zitat mit dem 2. zu tun? Man könnte es erahnen...
Habe ich dich zwischenzeitlich Aufgeklärt, dass die Aussage mit der HU auf den hier vorliegenden Fall gemünzt ist?
Stellst du dich jetzt wieder absichtlich an wie der letzte Vollidiot um irgendwann ein ''ja komm, hast Recht (und ich meine Ruhe)'' zu bekommen?
Nix da FroschN, das Ding wird jetzt ausgefochten.
Wieso? Außer Euch beide interessierts nur den Gasmann und den nur bedingt...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!