Umbau LT60 Reso

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Die Frage ist halt: WAS IST besser?


    LT gibt an keiner Stelle auf der Reso 60 Produktseite an, dass ein 19er notwendig sein könnte. Das ist ja das tolle am reso 60: plug & play (bis auf den ZZP).


    Wenn du dir jetzt einen 19er Vergaser holst, dann wird der mit passenden Düsen auch laufen, du hast aber bei der Verwendung des Reso 60 mit Standardkomponenten keinen Vorteil dadurch. Auch wenn du n Reso Auspuff etc dazu nimmst dürfte sich das meines Wissens nach nicht auf die Gemischzusammensetzung auswirken, nur auf den Druck etc. bei der Kolebnbewegung. Also auch dann: Meines Wissens nach kein Vorteil durch einen 19er Gaser.


    Nur falls du mal z.B. auf einen 85 EVO o.ä. umsteigen willst, hättest du dann schon mal den passenden Vergaser. Wobei ich gerade sehe, dass LT bei dem 85 EVO nicht den 19er angibt, sondern direkt den 21er. In sofern müsste auch dann was neues her.

    The only place success comes before work is in the dictionary.
    Vince Lombardi

  • Nimm nicht den MZA 19er. ;)


    mfg
    :b_wink:


    Was der gleiche, wäre wie LT ihn hat.


    @ Memento


    "Die Frage ist halt: WAS IST besser?"


    Nö, die Frage ist was willst man, also Leistungsmäßig rausholen.


    Der 60er Reso ist so ausgelegt das er mit Stino Anbauteile läuft, also auch mit 16er Vergaser.
    Da man ein 16er Vergaser meist hat brauch man da nur die HD abstimmen und kein neuen Vergaser.
    Bei der S51 landet man da bei einer 78-80HD, beim BVF 16N1-11 und beim 16N3 76-78HD.
    Wobei ich immer bei der 78 bzw. 76HD lande.
    Dann kann man den Reso erstmal fahren und schauen wie der geht, ein 19er kann man dann immer noch holen.
    Die 19er Vergaser zicken gern rum (vielleicht auch der Grund warum LT kein zum Reso anbietet) , die 18er RVFK von RZT waren gut, gibt nur leider nicht mehr.
    Von da her bleibt nur 19er und das RZT Umrüstkit BVF zu RVF und hoffen das aus gezickt hat.
    Na ja und bei LT wäre mir der Reso zu Teuer.....

    4 Mal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Ich danke euch allen schon einmal vielmals, aber noch eine Frage.
    Wenn ich jetzt den 16er von lt der zum Resi angeboten wird anbaue, sollte ich dann meinen ZT Luftfilter ausbauen wieder auf ori?
    Habe den nur drin gehabt weil es geiler klingt, aber ich schätze mal das das ohne 40er muffed Leistungsverluste mit sich bringt.

    S51 B1 12V Vape

  • Ich danke euch allen schon einmal vielmals, aber noch eine Frage.
    Wenn ich jetzt den 16er von lt der zum Resi angeboten wird anbaue, sollte ich dann meinen ZT Luftfilter ausbauen wieder auf ori?
    Habe den nur drin gehabt weil es geiler klingt, aber ich schätze mal das das ohne 40er muffed Leistungsverluste mit sich bringt.


    Zu was willst du dein neuen Vergaser bei LT kaufen ?
    Keine Ahnung was da für eine HD drin ist und mit ZT Luftfilter musst die eh eine eigene Abstimmung der HD machen.


    Wird die Luftfilteranlage verändert ist immer die Abstimmung zu prüfen/anzupassen, auch an ein Stino Zylinder.


    „Weil es geiler klingt“
    Damit die Karre schön auffällt und die Rennleitung aufmerksam wird. :rolleyes:

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

  • genau deswegen will ich ihn ja abbauen.
    Mit 50er ori wäre ja nicht viel gewesen bei Luftfilterumbau aber bei Tuning ist es schön dumm, weiß ich ja selbst.

    S51 B1 12V Vape

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!