S51 Scheinwerferlicht

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • ja ist nicht mehr orginal leider... habe schon mal gefragt um welches model es sich überhaupt handelt...
    S50 tank
    4 gang motor
    In den Papieren steht was von 1 - 3..
    Wie gesagt alle 6v lampen hab ich probiert und es hat nicht lange gehalten .. komme aus Leutersdorf nähe löbau weis ja ne ob euch das was sagt..

  • Such dir mal den passenden Plan(?), bei den Moser's für Dein Model/ Moped(?!) und stöpsel das erstmal so hin nach Vorgabe. Ich denke das wirkt schon Wunder.Ob nun SW 25W oder 35Wist erstmal nich extrem wichtig.
    Wichtig bei der Nummer ist nur , auch mal alle Kontakte zu ziehen, auf Korrosion prüfen/entfernen und nach Plan zu verbinden.
    Die Elektrik muß halt zur Ausstattung passen,
    RL,BL,Blinker, Ladeanlage(mit/ohne Drossel) Bakterie und und und.
    Der Tank spielt da eine etwas untergeordnete Rolle. :panic:


    Tip: poste mal Pic`'s von den Bestandteilen(wichtig sind die drauf geprägten Nr.),
    gerade LiMa, Ladeanlage
    anhand dessen kann man vieles ausmachen :search:

    haubdsache sreschned nisch... ;(
    "Sei kritisch, fahr britisch."

  • wenn es wirklich ne 6v e-zündung ist kannst ohne Sorgen den b2-4 Plan nehmen.
    Diese hat 21w blinker, 35w vorderlicht, und ladeanlage mit schlusslichtdrossel.


    Aber die Nummer von der grundplatte wäre wirklich mal interessant. Sollte anfangen mit 830......

  • Dann ist es dieser Schaltplan hier: http://www.a-k-f.de/moser/s51-s70.pdf


    Da ändert sich zu der Unterbrecher-Zündung lediglich die Leistung der Spule für den Scheinwerfer auf 35W, die Stromkreise für Scheinwerfer und Rücklicht/Tacho/Bremslicht sind völlig unabhängig voneinander. Wenn alle Lampen den Geist aufgeben, müssen entweder 2 Fehler vorliegen oder ein Massefehler.

    Mein Leben ist zu kurz zum Warmfahren

  • Wie hast du denn die Masse überprüft? Wenn das alles schon sehr vergammelt aussieht am besten alle Massekontakte am Moped einmal abbauen und alles ordentlich blank / leitend machen. Ggf wenn gar nichts hilft mal testweise provisorische neue Kabel ziehen. Teilweise oxidieren die Kabel auch innen. Mühsam aber es lohnt sich. Viel Erfolg

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • Wie meinst du das mit das es 2 Fehler sein müssen?? weil masse hab ich geprüft gehabt

    Wenn du Probleme in 2 Stromkreisen hast, müssen es 2 Fehler sein, denn ein Fehler kann nur einen Stromkreis beeinträchtigen.
    Es sei denn es ist ein Massefehler. Der kann sich auf beide Stromkreise auswirken.

    Mein Leben ist zu kurz zum Warmfahren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!