Wo befindet sich die FIN an der S51?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,


    ich habe eine Mail vom KBA erhalten, wo nach Fotos von der
    Frontansicht,
    Seite, wo der Auspuff angebracht ist,
    komplettes Typenschild
    und ein Foto von der am Rahmen eingeschlagenen FIN


    Kann mir jemand sagen, wo ich die FIN finde?


    Und, welches von diesen S51 kann meine wohl sein? Kann das jemand von euch es so erkennen?


    1) S 51 N 3 Gänge, Schwunglichtzündung, ohne Blinker, 6 Volt
    2)S 51 B1-3 3 Gänge, Schwunglichtzündung, mit Blinker, 6 Volt
    3)S 51 B1-4 4 Gänge, Schwunglichtzündung, mit Blinker, 6 Volt
    4)S 51 E/3 4 Gänge, Schwunglichtzündung, Enduro*, 6 Volt
    5)S 51 B2-4 4 Gänge, Elektronikzündung, Straßenausführung; mit Blinker, 6 Volt
    6)S 51 C 4 Gänge, Elektronikzündung, Comfort, mit Blinker, Drehzahlmesser, 6 Volt


    Vielen Dank für die Antworten.
    Gruß Rigo

  • in Fahrtrichtung rechts neben dem Typenschild.
    Blinker abgebaut weil ohne Funktion??
    oder nur das Zündschloss nachgerüstet??


    sehe grade, der Komischalter links ist verbaut. Blinker müssen dann ans Fahrzeug wieder dran, damits der ABE entspricht zu einer S51 B1-3

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

    Einmal editiert, zuletzt von Interceptor ()

  • Vielen Dank für die superschnelle Antwort.


    Die Blinker hab ich separat vom Verkäufer erhalten. Er sagte, daß da mal welche dran waren, er aber noch nicht dazu kam, sie erneut zu verbauen.


    L.G.
    Rigo

  • Es sollte kein Exportteil, da hab ich drauf geachtet. Kein CM 50 o.ä. eingestanzt.
    Der alte Herr, von dem ich sie erwarb hatte die Papiere irgendwo verlegt. So sagte er. Das muss ich ihm ja glauben.
    Die FIN und die Nummer auf dem Typschild stimmen überein. :D


    Mein Sohnemann (17) ist schon ganz heiß auf die Papiere.


    Gruß Rigo


  • Das ist schnell zusammengeklammertes Zeug, schön ist anders.
    Das Dingen scheint auf Erlösoptimierung getrimmt.


    Irgendwie habe ich das Gefühl das du eine zu negative Lebenseinstellung hast. Alles ist immer kacke.


    Zum Thema CM50: War bei meinem Kollegen auch nicht auf dem Typenschild. Bekam trotzdem keine Papiere.
    Wer heutzutage ein Moped ohne Papiere kauft ist selber schuld

  • Dosenlack
    Aluteile mit Felgensilber regeneriert
    Vee Rubber 094
    M531


    Das lässt nunmal die Alarmglocken schrillen und sind Indizien für Gewinnoptimierung - so die Erfahrung aus dem Werkstattalltag.

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Es sollte kein Exportteil, da hab ich drauf geachtet. Kein CM 50 o.ä. eingestanzt.
    Der alte Herr, von dem ich sie erwarb hatte die Papiere irgendwo verlegt. So sagte er. Das muss ich ihm ja glauben.
    Die FIN und die Nummer auf dem Typschild stimmen überein. :D


    Mein Sohnemann (17) ist schon ganz heiß auf die Papiere.


    Gruß Rigo


    Sieht nach einer S51B1-3, die man um ihre Blinker beraubt hat.


    Aha, man achtet auf ob CM50 auf den Typenschild , aber weiß nicht mal wo die FIN steht.
    Kauft ein Moped ohne die FIN vom Moped mit Kaufvertrag zu vergleichen..... :panic:


    Klingt alles nach sehr blauäugig, leichtgläubig mit gefährlichen Halbwissen, wollen wir mal für dich hoffen,
    das das nicht wie so oft, es schamlos ausgenutzt wurde.


    Das man für den Anhänger auch eine Betriebserlaubnis brauch, ist bekannt?
    Sowie Beleuchtungsanlage, Rückstrahler, 40km/h Schild und Folgekennzeichen ?



    Zum Thema CM50: War bei meinem Kollegen auch nicht auf dem Typenschild. Bekam trotzdem keine Papiere.
    Wer heutzutage ein Moped ohne Papiere kauft ist selber schuld


    Frag mich gerade wieder, wie da welche immer darauf kommen das alle Exporte/Reimporte CM50 haben müssen ?
    Es soll halt noch andere Länder geben , außer Ungarn, wo die Simsons hin Exportiert wurden.
    CM50 ist nun mal eine reine Ungarn-Kennung, die selbst nicht alle Ungarn Exporte haben.
    Mal abgesehen davon, mit neuen Typenschild ist Kennung auch weg, solange sie nicht auf Rahmen steht.

    3 Mal editiert, zuletzt von ckich ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!