Dichtkappe auf Lager 6004 hat keine Luft

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi,
    immer weiter probieren. Nicht entmutigen lassen. Fragen, fragen, fragen und wenn du es kannst, schreibst du einfach hier im Forum ein paar dumme Kommentare ohne Nutzen.


    Weil man ''als jemand ders kann'' schon genügend scheiße gesehen hat und weiß wie schwer es ist mittlerweile an brauchbares Material zu kommen.
    Und jetzt kommst du...


    Was hier stattfindet ist mutwillige Zerstörung.
    Die Zeiten als man mal an nem Mopedmotor das Schrauben geübt hat sind vorbei.


    An nem Automotor würde niemand auf die Idee kommen als unbedarfter nen Zahnriemen zu wechseln, aber an so nem ollen Mopedmotor (wo die korrekte Instandsetzung einiges mehr an mehr Fachwissen voraussetzt) probiert man sich mal eben so.


    Daher auch meine Trauer ums Aggregat.

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Na er muss ja noch nich versaut sein nur weil die welle nicht richtig sitzt. Aber grundsätzlich wissen glaube ich einige um deine "sorge".
    Wenn das Gehäuse heil bleibt insbesondere lagersitze ist ja alles rettbar. Die Welle ist ja eh meistens hin was die kupferschicht angeht...


  • Die Zeiten als man mal an nem Mopedmotor das Schrauben geübt hat sind vorbei.


    Naja, ob es da eine bestimmte Zeit für gibt... wenn Leute in den 90ern Motoren durchs üben geschrottet haben war das noch ok? Ob hier nun in den 90ern oder jetzt ein Motor dadurch drauf geht kommt doch eigentlich aufs gleiche hinaus.


    Jeder fängt mal an und es passieren Fehler, es gibt halt Leute wie u.a. mich, die wollen soweit alles am Fahrzeug selbst machen - auch wenn sie nicht vom Fach sind. Für sowas gibts u.a. Foren. Und wenn man mal ehrlich ist, dann ist sone Simson keine Raketenwissenschaft...also frage ich mich immer was diese Diskussionen sollen.

  • Ja es gibt Foren, jede Menge. Problem für den Fragenden ist, er kann nicht beurteilen was richtig oder falsch ist. Deswegen is das nicht die alleinige Lösung ( hätte fast geschriem :Endlösung), sondern man muss sich auch anderweitig schlau machen. Und selbst bei Wikipedia fällt man auf die Wickingerfüße, weil da auch viel Kagge steht.



  • Dasbist doch absoluter Bullshit. Genau wie du irgendwann mal einen ersten Motor gemacht oder versaut hast,darf das auch jeder Andere.
    Frontline: Nicht entmutigen lassen,weiter machen. Auf Klugscheißergeschreibsel einfach nicht reagieren ;)

  • Dann lasset die Zahnriemenspiele beginnen.



    PS. Scheiß auf Lagersitze beim Drecksmopedmotor ;]


    Hier wird mal wieder eindrucksvoll bewiesen was man von diversen Youtubefilmern halten kann :]

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

    Einmal editiert, zuletzt von Sterni ()

  • Ich kann da den Sterni schon verstehen. Ich hab öfter mal so nen zerwirkten Motor liegen und darf die Lagersitze ausspindeln und Buchsen einsetzen. Alles Pfusch den man mal schnell nebenbei macht. (Pfusch = Privates Zeug).


    Was mich aber erschreckt ist wie hier wegen jeder Kleinigkeit gefragt wird das dann aber in YouTube noch gezeigt wird. Sowas will ich vermeiden (meine Fehler noch anderen Leuten als richtig verkaufen) deshalb lad ich nur Zeug hoch wo ich auf irgendwelchen Treffen bin oder sinnfrei mit dem Moped durch die Gegend gurke.

  • Du machst dir echt die Arbeit die lagersitze mit ner buchse zu retten? Das finde ich ziemlich gut. Die meisten würden einfach nen anderes Gehäuse nehmen, mich eingeschlossen da ich keine Möglichkeiten für solche arveiten habe. Aber bisher waren meine Sitze alle gut zum Glück, meine Motoren waren auch noch nie geöffnet bevor sie zu mir gekommen sind.

  • Da muss man aber auch erstmal die Gerätschaften zu haben. Wie gesagt, Mechaniker ist nicht ohne Grund ein zu erlernender Beruf. Das fügen von Lagern und Wellen und so weiter ist ein nicht zu kleines Thema....


    nungut, ist ja jeden sein Bier, aber wenn man bissl Interesse hat braucht man auch kein YouTube usw für sowas, zuletzt meinte jemand er könne seine Vape nicht anschließen weil er das YouTube Video nicht kapiere... da konnte ich nur mit den Kopf schütteln, den schönen Schaltplan könnten sie dann verstehen und das sowas ohne YouTube geht, aber scheinbar ist das ein Problem einer ganzen Generation. Womöglich gibt es Tutorials zum Luft aufpumpen.

    Sommer, Sonne, Heizung

  • Oh man, hab ich’s mir doch gedacht


    [quote='lehmann','https://www.simsonforum.de/wbb/index.php/Thread/100482-Dichtkappe-auf-Lager-6004-hat-keine-Luft/?postID=1502349#post1502349']Faxen! Stücke Rohr und das Lager reinjepucht. Merkt man doch obs rutscht oder Widerstand da is.[/



    genau, das andere Lager freut sich der Weile über die axial wirkende Kraft....

    Sommer, Sonne, Heizung

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!