ich würde meiner schwalbe auch gern mehr dampf machen, ohne groß auffälliger zu werden (tuningpötte etc.) ich würde nur gern von 50 auf 60-70ccm aufrüsten.
ich stelle jz mal nich die frage nach dem "wie" (gabs hier ja schon oft genug) sondern nach dem "ob"
meine schwalbe is jz schon über 15 jahre alt und würde dem motor die veränderung auf dauer nicht schaden? habt ihr erfahrungen damit wie sich schwalben mit mehr kubik auf dauer verhalten? würde die original kurbelwelle das packen oder sollte ich gleich eine bessere von rzt oder sowas mitbestellen?
natürlich würde ich auch die übersetzung ändern, schon klar..
hab nämlich angst dass ich nachher mit nem geschrottetem motor dasteh, hab zwar noch eine 2te komplette schwalbe, aber ich möchte trotzdem nichts kaputtmachen..
dank im vorraus
mfg daniel
--
http://www.mukumukuclub.de.vu über 1000 handyfotos aus unserem cliquen alltag, viel interaktives und noch viel mehr, besuch lohnt sich!