Beiträge von Simmeheizer21

    @ Simson S51-B


    Nachdem ich bei der regenfahrt liegen geblieben bin und zu hause alles gewechselt habe und auch den vergaßer gereinigt habe ist das kerzenbild ja rehbraun egal ob sie kalt ist oder wenn ich gefahren bin und sie nicht mehr anspringt. wie schon gesagt jetzt ist und bleibt sie auch rehbraun nur das wenn sie kalt ist gleich beim ersten mal treten sofort anspringt und wenn sie warm ist kann man so oft treten wie man will sie will einfach nicht.


    Wenn es der wellendichtring seien sollte frag ich mich aber warum sie sofort anspringt wenn sie kalt ist? ?(


    Gruß Patrick

    Danke erstmal für eure Antworten.


    Die Grundplatte ist erst neu. Also wird es die nicht sein.


    Der Zündfunke ist immer da auch wenn sie warm ist und nicht angehen will. Zündkerze habe ich schon mehrfach getauscht. Kerzenstecker auch schon getauscht und auch das Steuerteil.


    @ onkelalex Sie ist vorher nur aus gegangen während der fahrt wenn es regnet sonst nicht.


    Seitdem sie nicht mehr anspringt wenn sie warm ist bin ich nocht nicht groß wieder gefahren da ich sie ja nicht mehr an bekomme wenn sie warm ist.


    @ Simson S51-B Elektrodenabstand ist richtig eingestellt und vergaser habe ich auch komplett sauber gemacht nachdem ich bei regen gefahren bin und sie garnicht mehr an ging und ich dann schieben durfte. danach sprang sie ja wieder an aber nur wenn sie kalt ist.


    außerdem war die Zündkerze nass und schwarz als ich bei dem regen liegen geblieben bin.




    Gruß Patrick

    Hi Leute,


    ich hoffe mal ih könnt mir weiter helfen hab nichts passendes gefunden mit der Suchfunktion.


    Habe eine S51 B 2-4.
    Also mein Problem war das ich bei Regen gefahren bin und sie dann einfach ausgegangen ist und nicht wieder an.
    Das Problem hatte ich schonmal aber da habe ich 5 min. gewartet und dann ist sie wieder angesprungen. Diesmal war es aber nicht so das sie wieder angesprungen ist. also musste ich meine S51 ganze 23 km nach Hause schieben. Hatte unterwegs nach der Zündkerze geschaut und diese war schwarz und nass. da habe ich sie wieder trocken gemacht und jedes mal wenn ich sie antrat war sie wieder nass. Zuhause habe ich dann kerze wieder sauber gemacht und den Vergaser gereinigt. Danach ist sie auch wieder angesprungen und ich konnt fahren. Die kerze war auch wieder Rehbraun wie sie sein sollte.


    Aber jetzt ist mein Problem das sie wenn sie kalt ist wunderbar angeht gleich beim 1. oder 2. mal treten und sobald ich mit ihr gefahren bin und sie dann abstelle und ich kurz danach so ungefähr 3 min. weiter fahren möchte das sie dann nicht mehr angeht erst wieder nach ein paar stunden. Zündkerze ist aber wieder Rehbraun und ein Zündfunke der Zündfunke ist auch da.


    Ich weis wirklich nicht mehr weiter ;( ?( ?( ;(
    ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.


    Ich danke euch schonmal im vorraus für eure mühe

    Hi Leute,


    hab mal eine Frage. Ich hab eine S51 B2 Bj. 1980 Elektronik und ein 6V Bordnetz.


    Da ich mich mit der Elektronik an einer Simson nicht so gut auskenn wollte ich mal fragen ob man eine 12V Alarmanlage an ein 6V Bordnetz anschließen kann oder gibt es irgendwie eine andere Möglichkeit außer auf 12V umzrüsten. Habe hier im Forum auch schon gelesen das manche eine Alarmanlage an ein 6V Bordnetz verbaut haben.


    Bei der Alarmanlage für meine Simson dachte ich an die \"M+S ALARMANLAGE TG 100\" oder an die gleichwertige der Firma Inwells.


    Kann mir vielleicht einer sagen wie ich das hinbekommen kann vorallem wie manche eine dran haben trotz 12 V Bordnetz.


    Danke schonmal im vorraus.


    Gruß


    :confused: :confused: :confused: