Glückwunsch zum gelungenden Neustart, bin mal gespannt was da noch so alles kommt
bis dato sehr net anzusehen nicht zu überladen sehr funktional
Glückwunsch zum gelungenden Neustart, bin mal gespannt was da noch so alles kommt
bis dato sehr net anzusehen nicht zu überladen sehr funktional
Nun kam in dieser Woche mein SR2 Motor von tacharo zurück, und der erste Eindruck war wie schon bei den ersten Motor sehr gut.
Leider ist der Rahmen noch nicht einsatz bereit so das ich ihn nun wirklich testen kann.
Motor wurde gereinigt und nach ein paar sehr guten Kontakten eine neue KW eingebaut. Die alte wie auch sonst immer mit im Paket versand.
Ich kann nur sagen TOP TOP TOP arbeit.
Die nächsten Motoren gehen auch wieder zu tacharo
Hallo,
habe nun endlich geschafft den SR2 Motor einzupacken.
Bringe ihn am Montag dann zur Post.
Habe noch 1 x Bremsenreiniger dazugepackt falls es nicht reicht, und er drinnen zu dreckig sein sollte.
Wenn der Zylinder, Kolben und Zylinderkopf nicht mehr so toll sein sollte muss ich wohl ein neues set bestellen.
Aber das wirst du besser beurteilen können.
MFG
Bastian
so sieht er vor dem kauf aus
bin gerade dabei
Würde gern ein SR2 Motor zur reg dir zusenden.
Bitte Adresse
Mit meine Baby´s
S 51
SR 2
sind wir dann
292
ist baer immer noch orginal
so ein wenig werkzeug an bord zu haben kann nicht so verkehrt sein.
ist ja nicht der einzigste simme fahrer und wir helfen uns ja immer.
würde mich nur interessieren wie lange er gebraucht hat für die 350 km.
bei dem wetter bekomme ich auch wieder richtig lust mal ein tour zu machen.
kann auch sein das wenn du ein neues zylinder kit (Kolben Kopf und Zylinder) eingebaut hast das es daher kommt war bei mir auch
das ist doch sehr hilfreich
![]()
habe noch eine elba und gleichrichter zu liegen
so wie ich das sehen kann muss ich irgendwie die elba austauschen für den blinkgeber und entsprechend verkabeln wie auf dem schaltplan.
die spule hat keinen massekantakt.
werde mich gleich mal ran machen....oder erstmal die SPannung zwischen dem Rot/Gelben und Grau/Rotem messen
scheint aber nicht so kompliziert zu sein die elba und gleichrichter zu verbauen
merci erstmal melde mich wenn es funkt.....
- Spule defekt
- Lötstellen an Spule defekt
- Kabelbruch in einem von den beiden o.g. Kabeln, vorzugsweise in den Steckern
- Kurzschluß beider o.g. Kabel gegen Masse (durchgescheuert, Lötstelle)... Sehr, sehr unwahrscheinlich, aber nicht ganz unmöglich.
zu 1 spule ist schon ausgetauscht
verbaut wurde
Lade-und Bremslichtspule 8307.10-130/1 ab 17,14 EUR
incl. 19 % UST exkl.VersandkostenVersandkosten
Art.Nr.: 390340
Artikeldatenblatt drucken
Lieferzeit:
Sofort lieferbar
alle Typen
Spannung: 12 v
zu 2 Lötstellen sind i.o.
zu 3 und 4 das habe ich mir auch schon überlegt wäre jetzt meine einzigste möglichkeit
achso grundplatte ist eine 8307 12 / 1-100 ich denke da muss kein gleichrichter verbaut sein oder täusche ich mich