Beiträge von Neueinsteiger

    Hallo,
    meine Simson läuft anfangs (wenn Sie kalt) ist gut, aber wenn ich 4 - 5 Kilometer gefahren bin hat Sie bei Vollgas Aussetzer. Sie ruckelt/zuckt/stottert dann und im Auspuff kommt es auch teilweise zu Explosionen/Fehlzündungen. Es kommt auch oft vor das wenn ich die Kupplung ziehe das Sie dann gleich aus geht. Wenn ich stehe und Sie im Standgas 2 - 3 Minuten laufen lasse und dann losfahre hat sie auch starke Aussetzer die legen sich dann aber nach 2 Minuten fahrt. Was kann das sein Zündung oder Vergaser? Und was kann das genau sein beim Vergaser oder Zündung? Wie soll ich vorgehen?


    Im Vorraus Danke für Eure Antworten

    Mal ne Frage muß mir nen neuen Vergaser für meine s51 Bj1983 zulegen jetz überleg ich ob ich ein 16n1-11 oder 16n3-4 zulegen soll. Was für einer ist der orginale bzw welcher ist besser. Kann ich mir auch nen Bing-Vergaser holen oder erlischt dann die Betreibserlaubnis. Will mir aber aus kostengründen eher einen BVF holen oder ist davon abzuraten

    Ach ja was ich auch noch sagen wollte als Vergaser ist ein 16n3-5 drauf der ist doch normalerweise für ne s70 und nicht s51 hab ich deswegen vielleicht Standgasprobleme ( zu hoch ) und ist deswegen die Endgeschwindikeit zu niedrig?

    Zitat


    Original von DarkBrummer:
    Hi,
    also 60 Standart, steht ja auch in den Papieren, bei guter Einstellung und nicht so hohem Gewicht, sollten 65 schon drin sein u. a. auch mehr.


    Was hastn für ne Übersetzung?



    Weiß gar nicht was für ne Übersetzung ich habe. Ist ja bisschen komisch bei Simson hinten ist ja kein Kettenrad sondern ein Mitnehmer. Was ist da eigentlich der Unterschied? Wie gesagt weiß nicht wieviel Zähne ich hinten habe.

    Zitat


    Original von DarkBrummer:
    Hi,
    also 60 Standart, steht ja auch in den Papieren, bei guter Einstellung und nicht so hohem Gewicht, sollten 65 schon drin sein u. a. auch mehr.


    Was hastn für ne Übersetzung?



    Weiß gar nicht was für ne Übersetzung ich habe. Ist ja bisschen komisch bei Simson hinten ist ja kein Kettenrad sondern ein Mitnehmer. Was ist da eigentlich der Unterschied? Wie gesagt weiß nicht wieviel Zähne ich hinten habe.

    Hallo hab mir vor paar Wochen eine S51 gekauft. Ist meine erste Simson hab also nicht so viel Ahnung. Jetzt ist mir aufgefallen das das Ding nur 53 km/h läuft ( Geschwinigkeitsanzeige am Ortseingang). Das Standgas geht auch nicht richtig einstellen (zu hoch) ich weiß das es die Simmerringe sein können. Wo dran kann das liegen das die Simme so langsam ist? Anzug ist eigentlich ganz gut und bergauf zieht sie auch ganz gut. Kennt jemand eine Werkstatt oder Schrauber in der Nähe von 55218 Ingelheim bei Mainz? Bin am überlegen ob ich Motor regenerieren lassen soll. Bei ihrer Endgeschwindikeit hört man schon manchmal so ein kleines knistern und am Motordeckel rechte Seite (Getriebeseite) ist manchmal schon laut. Biite helft mir zahlreich ich will endlich das das Ding ordentlich läuft. Ich dachte so ne Simson würde ohne Probleme 65-70 km/h laufen stimmt doch oder?

    Hallo hab mir eine S51 gekauft aber leider ist das Standgas zu hoch. Hab schon gelesen das es die Simmerringe sein können, aber wollte zuerst mal den Vergaser überprüfen. Ist ein 16n3-5 Vergaser. Ist der normalerweise nicht in der s70? Wo sitzt eigentlich genau die Dichtung vom Choke ich glaub ich hab keine. Und vorne am Flansch vom Vergaser wo er an den Zylinder angeschraubt wird ist ein offenes Loch mit Gewinde. Ist da normalerweise die Luft-Benzin Einstellschraube.Ach ja wenn ich den Choke ziehe geht das Standgas Runter.