@mutschi
ja weiß wie der ZZP einzustellen geht hab ich auch schon gemacht allerdings ohne Meßuhr. Polradabzieher hab ich.
Halbmond vom Polradkenn ich, aber was meinste damit?
Passfeder? Da muß ich passen, was meinste damit?
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
@mutschi
ja weiß wie der ZZP einzustellen geht hab ich auch schon gemacht allerdings ohne Meßuhr. Polradabzieher hab ich.
Halbmond vom Polradkenn ich, aber was meinste damit?
Passfeder? Da muß ich passen, was meinste damit?
@ carpenoctem
Was schreib ich denn? Hab doch geschrieben das ich mir ne Meßuhr ausleihe oder? Und 1,40 Euro für nen Kondensator hab ich auch, nur Zeit hab ich nicht so viel.
Hab sogar 2 Kondensator hier rumliegen.
@ mutschi
ja ich wechsel demnächst mal den Kondensator und dann schau ich mal nach der Nummer der Grundplatte. Was hat die Nummer zu bedeuten bzw. was liest du daraus?
Bin eben gerade mal ne Runde gefahren und Sie lief recht passabel.
So Licht geht wieder.
Von selbst!!!!!!!!!!!
Jetzt kapier ich es warum ihr nix auf Simson kommen lasst und quasi persönlich angegriffen fühlt wenn man kritisch ist gegenüber der Ost-Technik.
Simson besitzt quasi Selbstheilungs-Fähigkeit. Ein Tag geht das Licht nicht den anderen Tag geht es wieder von selbst. An einem Tag ist der Vergaser super eingestellt den nächsten Tag wie von Geisterhand halt nicht mehr. Getreu nach einem Udssr-Sprichwort: Ob Elefant ein Meter rechts oder ein Meter links, scheißegal. hahaha!!!!!!!!
Tut mir Leid, von der Qualität her ist Simson weit unter West und Japanischem Niveau. Kann mann auch nicht sagen es ist ein Oldtimer weil ne 30 Jahre alte Zündapp, Yamaha, Kreidler oder was auch immer ist einfach um Welten Qualitativ höher.
Nicht falsch verstehen bin kein Ossi-Hasser oder so, denke mal das ganze hat halt eher mit der Planwirtschaft in der DDR zu tuen.
Leute beruhigt euch.
Finde es halt nur schade das die Technik nicht so zuverlässig ist wie z.B. bei japanischen Mopeds. Hab noch ne Yamaha Dt 50 von 1982 und die läuft tadellos ohne Mucken.
Kondensator werde ich mal demnächst tauschen, hatte nur noch keine Zeit.
Hab aber das nächste Problem. Hab ne neue Frontscheinwerferbirne eingebaut 25/25W weil vorher war ne 35/35W drin, hatte mich schon gewundert das es so dunkel ist. Bin eben gerade mal gefahren und hab paarmal zwischen Fern- und Abblendlicht gewechselt und aufeinmal war die Lampe aus. Dann aufeinmal hat sie wieder geleuchtet, aber nur noch ganz schwach. Hoffe jetzt nicht das irgend ne Spuhle kaputt ist. Rücklicht geht aber noch ganz normal.
Ein Blinker ist letztens auch kaputt gegangen aber komischerweise blinkt hinten der nicht schneller. Kenn das nur das wenn ein Blinker kaputt ist der andere schneller blinkt.
so hab vergaserschwimmerstand mal neu eingestellt jetzt fährt sie wieder besser. leider spinnt sie immer noch oft wenn sie warm ist und geht nich an.
habe ja auch den ratschlag bekommen mal den zündkerzenstecker abzumachen und nur das zündkabel an die kerze zu halten. hab ich auch gemacht, ging dann aber trotzdem nicht an, dann wieder Zündkerzenstecker drauf und siehe da springt sofort an.
Ist jetzt schon paarmal so passiert. Simme warm geht nicht an, Kerzenstecker ab Zündkabel an Kerze gehalten Simme geht nicht an, Kerzenstecker wieder drauf geschraubt Simme geht an, komisch!!!!!!!!!
Motor komplett überholt, Zündkerze Zündkerzenstecker Unterbrecher Kondensator alles neu.
So hab jetzt nochmal Teile für 150 Euro bestellt, bin dann schon insgesamt bei 1000 Euro wo die Karre mich insgesamt gekostet hat. Bekomm jetzt noch nen Bing-Vergaser und nen neuen Tacho damit ich weis wie schnell die Karre ist ( die ganze Zeit immer an Geschwindigkeitstafeln am Ortseingang geschaut )
Bekomm demnächst noch nen Totpunktsucher damit ich den Zündzeitpunkt exakt einstellen kann. Wenn Sie dann nicht richtig läuft dann weis ich auch nicht was los ist.
bin leider noch nicht dazugekommen es auszuprobieren werde es aber mal die tage probieren.
kann es vielleicht auch am vergaser liegen? krieg den irgendwie nicht richtig eingestellt 16n1-11.
hab meinen motor komplett (kurbelwelle zylinder kupplung) überholen lassen + neuer vergaser usw aber die kiste läuft einfach nicht über 55 km/h ausser im windschatten von LKW´s da geht sie gut ab.
hab langsam kein bock mehr auf simson, ist einfach zu unverlässige technik.
kein bock auf 2 tage schrauben und 1 tag fahren.
Hallo Leute
wenn mein Motor warm gefahren ist geht er nicht an, schraub ich dann eine kalte Ersatzzündkerze rein dann springt sie sofort an.
Hab eine S51 6 Volt Unterbrecher Zündung.
Was ist das?
hallo
hab meinen komplett regenerierten motor eingebaut ( auch neuer vergaser unterbrecher und kondensator)
und bin probe gefahren. nach so 5 km ging sie aus und nicht mehr an. hab die zündkerze ausgebaut (war naß/ölig) zündfunke hat sie sprit bekommt sie auch.
hab dann alles probiert aber hab sie nicht mehr anbekommen.
was kann das sein?
Hallo hab mein motor generallüberholen lassen und eingebaut bekomm ihn aber nicht zum laufen.
ich denk mal es liegt an der zündung. wenn ich die zündkerze rausgeschraubt hab und im stecker drin hab und sie 1 cm vom zylinder weghalte springt kein funke über wenn ich den kickstarter trete, müßte aber oder nicht?
wenn ich die zündkerze aber direkt an den zylinder halte dann funkt es ( meiner meinung nach aber nicht so stark).
ach so hab 6 Volt Unterbrecher und sprit kommt zündkerze war naß.
weiß auch nicht so genau ob ich die elekrik richtig angeschlossen hab, hab mir leider nicht gemerkt wie die kabel waren.
hab das rot/gelbe kabel an den stecker mit der sicherung angeschlossen und das braun/weiße an so ein doppelkabelschuh von dem aus geht auch ein braun weißes an die zündspule unterm tank oder was auch immer das ist.
die anderen beiden kabel hab ich noch nicht angeschlossen sind eh nur für blinker und licht oder?
Hallo mal ne frage hab nen neuen zylinder, kolben und kolbenringe verbaut hab das aber es erste mal gemacht.
meine frage ist bekommt man den kolben auch in den zylinder selbst wenn die kolbenringe nicht richtig stehen? also ich meine da sind doch so nasen am kolben für die kolbenringen ich glaub in 2 und in 10 uhr position?
weil ich bin mir nicht so sicher ob mir das ganze bei der montage nicht verrutscht ist war ne ganz schön futschel arbeit.
also kurz gesagt hab den zylinder drauf und weiß jetzt nicht ob die kolbenringe richtig stehen.
oder kriegt man den kolben nur in den zylinder wenn kie kolbenringe richtig stehen?
Hall hab mal ne Frage. Wie hoch ist die drehzahl bei ner (ungetunten) s51 b1-4 bei 60 km/h? 6000 U/min oder 5500 U/min? Oder etwa mehr? Was ist so die absolute Höchstdrehzahl bei ner Simme auf der geraden? Will nämlich mit nem Motorrechner ausrechnen wie sich die Geschwindigkeit bei anderer Übersetzung ändert. Letztens hat einer in nem andern Thraed geschrieben das seine Simme ( hatte aber 60ccm) laut Drehzahlmesser 8000 U/min macht kann das stimmen? Mich interesiert aber eigentlich die Daten bei ungetunten Simsons s51.
Will meine Simson vielleicht ein bisschen tunen aber so das es nicht auffällt. Mir schwebt da z.B. den Primärtrieb von ner S70 einbauen zu lassen, geht das überhaupt? Oder das Getriebe von ner S70 einbauen lassen sprich längere Übersetzung im 4 Gang, geht das? Will auf jedenfall was machen wo die Grünen nicht auf Anhieb sehen. Aber wenn die einen auf nen Rollenprüfstand stellen merken die das ja eigentlich eh wenn sie zu schnell fährt. Was für ne Toleranz lassen die Grünen eigentlich durch?
Im Vorraus Danke für eure Antworten.