die kerze ist fast komplett rehbraun, bis auf einige kleine stellen,diese sind leicht schwer.
ich werde mir ne 75er hd holen.
die kerze ist fast komplett rehbraun, bis auf einige kleine stellen,diese sind leicht schwer.
ich werde mir ne 75er hd holen.
Hallo,
das mit dem zu heiß werden kann ich nur bestätigen..
ich habe das mal ausprobiert mit dem choke, also si eläuft leicht besser, aber halt mit leichtem stottern, denke mal das es normal ist wenn ich den choke zieh?(
ich fahre deswegen, weil ich sehr mager fahre, auch schon mit recht viel öl, damit nichts kaputt geht.
welche hd würdest du mir denn empfehlen?(ohne den luffi umzubauen!)
oder reicht es wenn ich sie nach lt abstimme?
danke....
das stimmt ich fühlte mich leicht angegriffen.
is schon ok
Herzlich Willkommen,I)
tja also wenn ich diese Forum mal loben darf, als ich mit 14 das erste mal auf meiner SR saß hatte ich keine Ahnung von Motoren oder überhaupt von der Firma Simson, sogar Ostdeutschland war mir sehr unbekannt (ich hoffe keiner fühlt sich angegriff, ich mag den Begriff net so gern )
Aber durch dieses Forum und die nette Unterstützung von Superplus per ICQ habe ich schnell dazu gelernt, sodass ich dann auch ne alte vergammelte S51 wieder restauriert habe.
Also nochmal einen guten Start.... ;D
PS: Ich kenne überhaupt keine Mädels die Moped (Mokicks) fahren, immer nur diese Fuffis:nuke: . Man sieht höchstens mal nen Mädel auf ner Vespa, das ist aber auch schon sehr selten.
1 Sr 50(meine)
1 s51 (meine)
1 Suzuki GSXR 750 (vatters)
1 bmw 3er (vatters)
1 vw golf 3(mutters, bald meiner)
1 vw golf 3 *tuning*(bruders)
Also ich habe nicht alles gelesenI)
aber be meiner s51, war dat auch so, bevor sie zerlegt wurde leif sie.....
nun habe ich alles wieder zusammen, auch einen neuen bing vergaser.....
nach einiger chatterei mit superplus und co, kam ich zudem entschluss das er falsch luft kriegt,weil das krümmergewinnde defekt ist.
villeicht ist das bei dir ja auch der fall
Hallo,
ich habe mal ne Frage:
Auf meiner SR 50 ist ein 60er 2k dauf.
Sie geht gute 80 (auch wenn mir dat keiner glaubt8-) )
Allerdings nur bei 3 viertel Gas, wenn ich mehr Gas gebe wird sie leicht langsamer und fängt an zu röhren.
Nun stellt sich für mich die Frage, ob es nur daaran liegt das ich noch die originale Düse drinn habe, also ob er für den letzten "schub" einfach zu wenig Sprit bekommt.
Ich habe sie relativ mager laufen, um ein wenig Sprit zu sparen
Könnte es daran liegen?
Seitdem ich sie mager eingestellt habe, springt sie im warmen Zustand auch net mehr an, dessen war ich mir wohl Bewusst.
Oder liegt es doch an der Zündung?
Hoffe auf gute Antworten...
Hallo,
ich habe mir auch den Zyli bei dumcke(simson-versnad.de) gekauft.
Der läuft nun schon gute 2500 km ohne Probleme, ich habe ihn sehr gut eingefahren, sehr schön fett und nicht schneller als 45 km/h.
Nun dankt er mir es mit knappen 80 km/h;D :)) :-p
Also ich lackiere alles selbst.
mit dem Kompressor, Für meine S51(s.h. Forum), habe ich einen halben Liter Schwarz und nen halben Liter Blau gekauft(Mindestabnahmemenge!)
Ich würde dir Acryllack empfehlen, und 2k Härter und Verdünner.
Der Spaß dürfte dich bei einem Unifarbton ca. 40€ kosten.
farbe 12€
Härter 10€
Verdünner 5€
Grundierung 10€
Hoffe ich konnte helfen...
Hallo,
also ich habe mir für meine s51 so ein Pack gekauft,das nennt sich "silver chrom", darin ist ein Aktivator und das "Chromspray" mit bei. Dieses wurde sogar speziell für Motoren entwickelt.
Dieses macht locker 150 Grad mit, ich habe es selber bei meiner SR gemacht(auf Zyli), und selbst habe ich auch einen 60iger drauf.
Ich habe das nun gut 2000 km drauf, und man kann noch keine Veränderungen feststellen!
Der Presi liegt bei ca. 20€!
Hallo,
kleiner Tipp, probier es doch mal mit Felgenspray, oder Aluspray!
Das müsste eigentlich ganz gut klappen.
Villeicht nicht ganz original,aber hinnehmbar.
Kannst ja mal Bilder reinstellen, wenn es fertig ist.
cu
Das mitm Lenker täuscht.
Die Fußrasten kommen auch noch neu, aber habe momentan kein Geld mehr, nächsten Monat;D
Alle Teile sind sandgestrahlt, lackiert habe ich alles selber, aber nicht Spraydose(ich hasse Spraydose), habe guten Autolack genommen.
Felgen,Reifen, sowie alle erdenklichen Teile,sogar 80% aller Schrauben sind neu.
Arbeitszeit: 4 Monate
Kosten: 1200€ + Motorregeneration(200€)
Alles im Allen bin ich nun pleite und die Simme ist mir fast zu schade um damit zu fahren
Der Gepäckträger kommt auch noch wieder drann!