Beiträge von Str!k3r
-
-
Tja, Motor warmfahren sollte man schon machen. Das geht ziemlich auf den Verschleiß und somit später auch auf die Leistung.
Und das ein kalter Motor bei warmlaufen im stand zu heiß wird will ich sehen. Dann musste das Ding wahrscheinlich ne viertel stunde laufen lassen. Und außerdem wird Warmgefahren, wie es gregor_bln schon gesagt hat.
Wenn du sie so weit hochdrehen lässt bis sie stottert und dann so weiter fährst tust du dem Motor nichts gutes.
Im übrigen ist der Motor perfekt eingestellt wenn er im kalten Zustand noch nicht richtig will. Damit äußert der Motor im Prinzip das er noch nicht bereit ist, da eben nicht ordnungsgemäß gezündet wird, weil das Gemisch noch nicht stimmt.
Ist also alles bestens, einfach etwas früher schalten, warmfahren musst du eh wenn du lange was vom Motor haben willst.
-
Schade, da hätte ich auf jedenfall welche haben wollen^^.
Aber auch sonst sieht das Moped top aus.
Wirklich saubere Arbeit! -
Die Bilder sind rießig! Versuch das mal bitte anders zu lösen.
Ich konnte die letzten ned sehen weils nicht weiter geladen hat.Aber die Hebel sind ja mal übelst geil!!
Wie wärs mit ner Kleinserie??^^ -
Wenn die Kiste gut aussieht und läuft dann kaufen!
Da kann man mit nem Neuaufbau mehr eingehen als mir einer gepflegten, aber immer benutzten. (Stichwort Nachbauteile...)
Und wenn die Kiste einmal läuft und die ganze Zeit im Alltagsbetrieb gefahren ist, ist sie auch zuverlässig und alle Teile sind aufeinander eingelaufen...
Bei dem Neuaufbau den ich gekauft hatte sind erstmal ein paar Teile abgefallen, oder es gab undichte Stellen.
Das Fahren macht spaß, aber die ETZ hat halt insgesamt doch recht "wenig" Leistung. Normal auf der Geraden gehts, aber Berg hoch mit vielen Kurven muss man doch schon sehr oft schalten. Da die Leistung eben erst recht weit oben anliegt kann man dann immer schlecht rauf cruisen. Fürn Anfang isses aber trotzdem ausreichend.
Wenn mein Zylinder mal geschliffen werden muss, dann aber gleich auf 300ccm. Da hat man dann auch genug Drehmoment um sie Berg rauf nicht immer voll ausfahren zu müssen.
-
Naja man könnte es vllt selber bauen, wird aber schwierig.
Ich nehme mal an das der Auspuff ned schlecht geht. Man kann ihn ja an den Motor anpassen.
Gegenkonus weit nach hinten = mehr Drehmoment
Gegenkonus richtung Krümmer = höhere Drehzahl
-
Also ich hab mir als Angänger ja auch ne ETZ geholt und bin eigentlich zufrieden. War ein Neuaufbau und fast nicht gefahren. Dementsprechend war aber auch nix so richtig gut eingestellt und angebaut. Es war viel undicht und es ist auch immer mal ein Teil abgefallen oder kaputtgegangen. Das ist aber eben nur das "Neuaufbau Problem". Inzwischen ist alles super.
Ich würde aber mal sagen das mit dem basteln ist nicht so das große Problem. Ist wie beim Moped nur eben etwas größer. Wir fahren ja auch alle Simson und wissen wie das ist. Meistens macht es ja spaß und vorallem verbindet es mit dem Motorrad/Moped.^^
Vom fahren her reichts für den Anfang. Der Hobel zieht besser als ichs angenommen hatte. Die Kurvenlage ist auch nicht schlecht. Mein Kumpel fährt ne auf 34ps gedrosselte Kawa und ich kann da auch recht gut mithalten, es sei denn es geht ziemlich den Berg hoch. Da sind dann meistens doch ned mehr als 90 drin.
Wenn ein Auto mal richtig Stoff gibt kann man zwar mithalten ist aber meistens ned viel schneller.
Hier bei mir auf der Strecke zur Schule gibt es 2 Straßen die etwas kurvig sind man aber alles einsehen kann. Da fahren die Autos auch immer ziemlich langsam, da kann man dann schonmal 3-4 Autos mit einmal überholen. Also das geht auch.
Wobei mich natürlich auch schon Motorräder überholt haben, da kann man dann einfach nicht mehr mithalten.
Wenn der preis stimmt kann man also ne MZ kaufen. Der Wiederverkaufswert ist ja dann auch nicht so schlecht. Was größeres kann man sich dann immernoch holen.
-
Sieht doch gut aus. Ist auf jedenfall durchgehen ein Stil. Ned so ne zusammengewürflete Gurke.
Ich würe empfehlen für hinten noch ein Schwingenschutzblech zu bauen, dann isses perfekt.
-
Sieht gut aus!
-
Wo ist jetzt das Problem, oder hab ich das hier nur nicht richtig verstanden?
Das Moped geht kalt nur mit Choke an, naja wofür ist der denn da? Wenn du den Choke dann rausmachst geht´s aus. Macht doch nix. Halt einfach noch kurz drin lassen, dafür ist der doch da.
Und wenn´s nur am Anfang etwas ruckelt kanns doch ned so schlimm sein. Das hatte ich damals auch mal, sobald der Motor im kalten Zustand etwas höhere Drehzahlen erreicht hatte gabs immerzu Aussetzer. Später habe ich mal gelesen das sich ein korrekt eingestellter Motor "weigert" wenn er noch nicht warmgefahren und "bereit" ist. Wenns natürlich total unfahrbar ist, is das auch ned normal.
Also is doch alles ok, oder was?
-
Spur: Gerades Brett an beide Räder. Muss an allen 4 Punkten anliegen.
Kette: Sollte 2cm hoch und runter bewegt werden können.
Knacken: Wenns knackt ist die Kette meistens zu sehr gespannt.
edit: da war der Tacharo wieder schneller^^
-