Beiträge von Str!k3r

    Typ: S50
    Spannung: 12 V
    Zündung: Vape
    original: nein
    Erfahrung: Laie
    Schaltplan: ja
    Problem aufgetreten: von allein


    Bei meinem Moped brennt nach kurzen fahrt immer die linke Sicherung durch, also da wo das Kabel zu Batterie geht.


    Ich hab schon die Kabel im Herzkasten überprüft, ob diese vllt durchgescheuert sind. Es hat auch schon mal alles funktioniert, also schließe ich eine Falschverkabelung mal aus.


    Was hängt eigentlich alles an der Sicherung? Doch eigentlich nur Die Batterie, weil sobald der Motor läuft funktionieren die Blinker ja noch. Was könnte ich noch überprüfen?

    Das ist schonmal nicht gut.


    In welcher kerbe hängt die Nadel? Wie viele Umdrehungen ist die Umluftschraube draußen?


    Fetter wirds ja erstmal indem du die Nadel höher hengst oder die Umluftschraube weiter reindrehst. Also versuch das erstmal, vllt bringts ja was.

    2000km!? je nach fahrweise denk ich. die innenflächen sind ja mist zuerst runter und damit ist der reifen auch unbrauchbar


    2000km??? Da bräucht ich ja in einem Jahr 5 neue Reifen!! Wenn man die nochmal von Vorne nach hinten und umgekehrt wechselt (fähren sich ja hinten schneller ab) dann halten die scho etwas länger. Bin jetzt mit meinen k36 so 8000km gefahren und die sind auch noch ganz gut. Sicher in der mitte scho etwas abgefahren aber sonst noch im Rahmen.


    Kommen trotzdem k42 drauf fürs Gelände.

    Ach jetzt weiß ich auch was du meinst. Ist / war bei mir auch so. Man gibt Gas und ab ner bestimmten Drehzahl kommt einfach nix mehr, die Drehzahl steigt nicht mehr und es klingt etwas nach Zündaussetzern.


    Ich hab aber dann immer gleich hochgeschaltet. Man solls ja erstma etwas warmfahren und das hat mir dann auch immer signalisiert das des Moped noch keinen bock hatte.


    Mir kam es immer so vor als würde das Moped ab ner bestimmten Drehzahl einfach nicht mehr genügend Benzin bekommen, an was genau das liegen könnte weis ich aber jetzt auch ned...

    Ich lehn mich jetzt mal ganz weit aus dem Fenster und behaupte die beiden fahren sich gleich.


    Fast der gleiche Leistungsbereich, gleich Endgeschwindigkeit, Leistung und Bedüsung.


    Der von Langtuning ist eben etwas günstiger, dafür ist bei dem von Steinberg noch mehr "Zubehör" dabei, zb: Nadellager, Anlaufscheiben...


    Dadurch passt der Preis auch wieder. Also ist es denk ich egal welchen man kauft.^^

    Also ich würd nen 60er nehmen, weil wenn das Gehäuse einmal aufgedreht is isses halt doof wieder Zylinder mit weniger Hubraum zu verbauen.


    Kauf dir was von http://langtuning.de/, da bekommste qualität und guten service. Wenn du ned so viel verändern willst dann nimm den 60er Sport.


    Wechselst ein Paar Düsen aus und baust die 09er Nadel ein, ist ja schon alles dabei.


    Das bisschen abstimmen ist eigentlich auch ned so schwer. und wenn du fragen hast fragste hier oder rufst bei Langtuning an, da bekommste auch immer Hilfe.