Beiträge von OstRocker

    Ja, habe ich. Es gibt leider keinen Zündfunken. Habe beim Antreten mit dem Messgerät gemessen. Der Strom ist so minimal, dass es nie im Leben einen Funken geben kann.
    --
    Grüßle OstRocker


    [center][mark=yellow]Es liegt eben in der menschlichen Natur, vernünftig zu denken und unlogisch zu handeln.[/mark][/center]


    S50B2, 3-Gang -jetzt 4-Gang-, Bj. 1979,

    Hallo Leute,


    folgendes:


    Mir ist letztens meine S50, 6 Volt Elektronik einfach so während der Fahrt ausgegangen.;( Habe nun alles durchgemessen und folgendes festgestellt:


    -Zünspule o.k.
    -Zündkabel o.k.
    -Kerzenstecker + Kerze o.k.
    -ELBA funktioniert auch (es blinkt und läd)


    Jetzt könnte doch eigentlich nur noch der Elektronikbaustein auf der Grundplatte im A... sein.


    Gibts den einzeln oder muss ich jetzt ´ne neu Grundplatte kaufen?


    Könnte es auch noch etwas anders sein??(


    Gruß Uwe
    --
    Grüßle OstRocker


    [center][mark=yellow]Es liegt eben in der menschlichen Natur, vernünftig zu denken und unlogisch zu handeln.[/mark][/center]


    S50B2, 3-Gang -jetzt 4-Gang-, Bj. 1979,

    Hallo Leute,


    habe heute einen SR50 (Bj. ´88) im Originalzustand für 250,- Euronen erworben. Der Zahn der Zeit hat auch schon etwas daran genagt.


    Nun würde ich gern die original weinrote Farbe behalten und wüsste gern, wie diese Farbe heißt. Kann man da etwas im Zubehörhandel kaufen?


    Danke an alle...
    --
    Grüßle OstRocker


    [center][mark=yellow]Es liegt eben in der menschlichen Natur, vernünftig zu denken und unlogisch zu handeln.[/mark][/center]


    S50B2, 3-Gang -jetzt 4-Gang-, Bj. 1979,

    Schwalbenschrauber


    Ich hätte gern die Tagfahrschaltung, weil ich der Meinung bin, dass man das Bremslicht einfach besser sieht. Tagsüber ist es so hell, dass evtl. das Bremslicht nicht vom Rücklicht unterschieden werden kann. Eine entsprechende Verzögerung, d.h. Rücklicht aus --> Bremslicht an, ist ja auch noch mit dabei. Vielleicht geht das Bremslicht ja etwas eher an in der Tagfahrschaltung.
    --
    Grüßle OstRocker


    [center][mark=yellow]Es liegt eben in der menschlichen Natur, vernünftig zu denken und unlogisch zu handeln.[/mark][/center]


    S50B2, 3-Gang -jetzt 4-Gang-, Bj. 1979,

    Hallo,


    könnte noch jemand auf meinen Thread antworten. Habe von Elektik wenig Ahnung.


    Vielen Dank
    --
    Grüßle OstRocker


    [center][mark=yellow]Es liegt eben in der menschlichen Natur, vernünftig zu denken und unlogisch zu handeln.[/mark][/center]


    S50B2, 3-Gang -jetzt 4-Gang-, Bj. 1979,

    Zitat aus der FAQ:


    "S51 und S50: Das Kabel rot/weiß vom Zünder wird am Zündlichtschalter von der Klemme
    59 abgezogen und auf den freien Doppelanschluss der Klemme 56 gesteckt."




    Aber...!!!


    Habe wie beschrieben, das rot/weiße Kabel von Klemme 59 an einen freien Steckplatz der Klemme 56 gesteckt.


    Mein S50 interessiert das aber nicht. Das Licht tut nicht. Die Elektrik verhält sich so, als wäre nichts umgesteckt, d.h. 0=aus,I=Zündung an, II=Licht an (vorn hinten), III=Standlicht.


    Was bedeutet "...vom Zünder wird am Zündlichtschalter...". Ich nehme an, dass es sich bei dem Zündlichtschalter um das stink-normale Zündschloss handelt, oder?


    Elektronik-Freaks, gebt mir mal einen Tipp.
    --
    Grüßle OstRocker


    [center][mark=yellow]Es liegt eben in der menschlichen Natur, vernünftig zu denken und unlogisch zu handeln.[/mark][/center]


    S50B2, 3-Gang -jetzt 4-Gang-, Bj. 1979,

    Danke S51-Freak.


    Haaaaaaaaaaaaaaaaaaabs g´funden.
    --
    Grüßle OstRocker


    [center][mark=yellow]Es liegt eben in der menschlichen Natur, vernünftig zu denken und unlogisch zu handeln.[/mark][/center]


    S50B2, 3-Gang -jetzt 4-Gang-, Bj. 1979,

    Hi Leute,


    was muss ich umklemmen, damit ich ein Tagfahrlicht habe. D.h., sobald ich das Moped antrete, soll das Vorderliocht brennen. Mehr brauche ich ja tagsüber nicht. Da war mal was mit Klemme 58 oder 59 oder sowas.


    Danke Uwe
    --
    Grüßle OstRocker


    [center][mark=yellow]Es liegt eben in der menschlichen Natur, vernünftig zu denken und unlogisch zu handeln.[/mark][/center]


    S50B2, 3-Gang -jetzt 4-Gang-, Bj. 1979,

    Hallo Leute,


    habe ein S50B2 von 1979. Diese hat den Blinkerschalter noch an der rechten Lenkerseite.


    Jetzt habe ich mir einen Lenker besorgt, an dem die Schalter vom S51 dran sind (also links).


    Kann man das so ohne weiters umbauen, d.h., die neueren Schalter an das alte Modell?
    --
    Grüßle OstRocker


    [center][mark=yellow]Es liegt eben in der menschlichen Natur, vernünftig zu denken und unlogisch zu handeln.[/mark][/center]
    [center]
    [mark=yellow]Anatole France[/mark]
    [/center]


    S50B2, 3-Gang -jetzt 4-Gang-, Bj. 1979,

    Ich muss wieder mal arbeiten (Rettungsdienst), wie jedes Jahr. X(
    In dieser Nacht braucht man uns eben öfters al sonst.


    Also macht keinen Mist!!!


    Einen guten Rutsch wünscht OstRocker
    --
    Grüßle OstRocker
    [center][br]

    [mark=red]Die Polizei ist so willkommen wie ein Anruf beim Bumsen![/mark] [/center]


    S50B2, 3-Gang -jetzt 4-Gang-, Bj. 1979,