Beiträge von D3v!L

    Hab meinen Motor auch bei Tacharo regenerieren lassen und bin voll und ganz zufrieden, insgesamt vom Abschicken des Motors bis zur ersten Inbetriebnahme ist nur knapp ne Woche vergangen, und der Motor läuft und läuft und läuft. Zunächst dachte ich ich müsste die Gänge noch etwas nachregulieren, doch inzwischen habe ich mich an tacharos einstellung gewöhnt.


    Sein Angebot ist nur zu empfehlen!

    eben.
    Du wirst nicht um den Onlineshop oder deinen lokalen Simmehändler rumkommen, denn es gibt wahrscheinlich zig tausende verschiedene Kondensatoren mit den passenden werten, allerdings von \"klein wie ein fingernagel\" bis \"groß wie ein Tennisball\", und nur der original SImsonkondi passt auch original in die Simson.

    Hallo,
    Ich habe folgendes anliegen:
    Meine Simson fährt zwar und alles, jedoch habe ich folgendes Kerzenbild:
    auf einer seite ist sie schwarz, auf der anderen rehbraun, was ist hier falsch?

    Joa, mein Kumpel und ich wollen uns eventuell eine ranzige Simson zulegen und die für den Geländebetrieb tunen, nur wissen wir nicht was man so für ein Setup braucht um im Gelände vernünftig vorran zu kommen...


    Würde ein 60ccm 4-Kanal schon reichen? Dann kann man schließlich aufs Aufdrehen des Gehäuses verzichten. Und was für ein Auspuff wäre angebracht? Sollte schon hochgelegt sein.


    Die Simme wird nicht auf der Straße gefahren sondern ausschließlich im Gelände. (Wir sind keine Tuning Kiddies, die mit ihren hochgezüchteten Mopeds auf der Straße rumgurken und dann heulen wenn sie erwischt werden, nur um das im Vorfeld auszuräumen.)

    hrmpf kacke, das bedeutet also ne lange zeit kein simme fahren -.-
    wenn ich schon spalten muss kann ich den auch direkt regenerieren, aber da ich da kein werkzeug hab muss ich mich mal nach jmd umsehen der sowas kann...

    So, heute hats mich auch mal erwischt, ich wollte heute gerade ne runde fahren und bin so ca. 3km von zuhause weggekommen, da wollte ich um ne Kurve biegen und es macht einmal laut \"klack\" und nichts ging mehr.


    Nachdem ich dann zuhause angekommen war habe ich erstmal den Zylinder runtergenommen und bin auf das hier gestoßen:





    Es sieht so aus als hätte sich irgendwie der Koblenclip losgelöst und dort oben eingebrannt, was mich allerdings stutzig macht ist, das der Clip auf der linken Seite eingebrannt ist aber auf der rechten fehlt :shocked:


    Und nun meine Frage(n):
    Wie konnte das passieren?
    Meint ihr es ist mit nem neuen Zylinderkit getan, oder muss ich noch was anderes machen?


    Bitte um baldige Antwort, da ich auf die Simson angewiesen bin, denn zur Feier des Tages hat meine Aerox auch eben den Dienst quittiert -.-


    Wenn noch jmd gute Zylinderkits inkl Kopf (60ccm) im Angebot hat oder weiß wo man welche bekommt, dann würde ich mich auch freuen...