Beiträge von legaia

    Ich muss sagen das ich die sehr schön finde bis auf das Riffelblech am Rücklicht. Sonst ist die echt topp!!! Wer was zu meckern hat sollte sich mal meine anschauen, denn die sieht scheiße aus !!!


    was mich mal interessieren würde, was hat denn der ganze spaß insgesamt gekostet und hast du evtl. noch S83 Teile rumliegen ?

    Hi,


    viele weden dir zur S51 raten wegen der geilen Optik, und ich muss auch sagen, dass die nicht schlecht ist. Aber ganz ehrlich, ich würd eher den Roller nehmen. Ich bin seit dem ich 15 bin Roller gefahren, bis zu meinem Umzug nach Mannheim. Hier hab ich mir dann ne S50 zugelegt und fahrfertig gemacht und fahr auch täglich damit. Der riesen Vorteil den ein SR50 hat ist, wenn es regnet wirst du nicht so sehr nass wie auf nem S51. Ich bin jetzt schon 3 mal bei Regen gefahren mit meiner S50 und meine Hose war durch, der Rucksack hinten auch. Find ich nicht so praktisch. Also die Vorteile auf einem Blick.


    + günstiger zu bekommen
    + weniger störanfälligkeit bei Regen (damit mein ich die Elektrik)
    + du bleibst trockener bei Regen
    + viel mehr Platz um was zu Verstauen (unter der Sitzbank/vorm Tank)
    +- optik, ist geschmackssache
    +- aerodynamik, du hast mehr Luftwiderstand durch die beinbleche, dafür ists im Winter auch Wärmer und im Sommer bist vor Insekten geschützt.
    - du kommst sehr bescheiden an den Motor ran wenns du mal musst
    - nur 5 Liter Tankinhalt (S51 hat glaub ich 7-10 Liter, je nach Tank)


    hab grad noch was gelesen wegen dem Motor, der ist beim Roller auch vorn aber halt gut versteckt, weswegen du nicht mit dem normalen Schalthebel schaltest, du hast dann ne Verlängerung unter dem Trittbrett und dann kommt der schalthebel nach oben durchs Trittbrett. Der Unterschied ist: bei nem S51 schaltest du erst nach unten und die anderen Gänge nach oben beim Roller schaltest du erst nach Vorn und die anderen Gänge nach hinten (wenn ich mich nicht irre)
    entscheiden musst du dich selbst

    Hey,


    ich wollt eigentlich nur mal zwei sachen schreiben und das ganze eher kurz halten.
    Ich hab bei AKF erst 3 mal bestellt, immer mit Paypal gezahlt. Die Ware kam immer sehr schnell an also sehr zufrieden. Die Qualität ist bei dem ein oder anderen Teil nicht so berauschend, wobei das bei mir eher so unwichtige Teile wie ne Auspuffschelle (die am Krümmer) war und da isses mirt ehrlich gesagt egal. Das Rücklicht hatte auch nicht genau die Passform, stand oben etwas über aber auch das kann man in Kauf nehmen, ich mein sind ja nur nachbauten und dafür aber recht günstig. Für das was ich rum fahre reichts.


    Zu denen die sich die ganze Zeit beschweren, da gibts bei AKF so ne Lustige Sache, da kann man artikel Bewerten vom Zustand, Aussehen, etc. Das ganze allerdings nur wenn man angemeldet ist. Wenn ihr schlechte Erfahrungen macht, dann schreib sie bitte auch da rein, damit es andere wissen, das ist meines erachtens nach viel besser wie hier, da es da auch noch andere lesen.


    Mal noch ne Frage an AKF:
    Konnt nix wirklich auf der HP finden, wie verhält sich das mit Gruppenrabatt, wir sind ne Gruppe aus dem Gebiet Mannheim, Heidelberg, Weinheim und machen auch Sammelbestellungen, nächste Woche wieder. Bekommen wir da n bisschen Rabatt? bin Unter [email protected] bei euch angemeldet.


    Gruß Frank


    P.S.: nicht ganz so kurz wie ich dachte

    Wenn noch jemand Mannheim und Umgebung was haben möchte, ich bestell demnächste (vorraussichtlich nächste Woche) bei AKF und kann sahcne mitbestellen, vielleicht knacken wir die 100€ Hürde und sparen uns die Versandkosten.


    Einfach per PN melden


    Gruß Frank

    ich hab vor kurzem auch einen in weinheim getroffen, bin stehen geblieben mit meinem s50, der meinte er kommt ursprünglich aus bautzen
    hab ihm meine mail adresse gegeben aber er hat sich nicht wieder gemeldet

    Hallo,


    ich wohne in Mannheim und such nen Simsonhändler bzw. jemanden der Ersatzteile hat, ich will nicht immer den Versand der online Läden bezahlen und schon gar nicht, nur wegen nem Schwimmer oder so nem kleinkram :k_schimpf:

    Der gummi ist meines erachtens nach dran und zur seite kippen und antreten danach hab ich auch schon gemacht, dass wolte auch nicht,


    an Leyland: ich komm auch erst am 28. odert 29. wieder, ich ruf dich mal an wenn ich wieder hier bin.


    frohes fest euch allen

    Es handelt sich um eine Simson SR50/1 B BJ. 1988,
    Gestern ist es ausgegangen ohne das mir jemand was in den Auspuff gesteckt hat. Wenn ich nach den Feiertagen wiederkomme werd ich mir mal den Auspuff vornhemen und ggf. meinen Reso dran bauen.
    zu 1. :
    Ist n 50ccm 2Kanal Motor nehm ich zumindest an, da ich von nem Älteren Herren gekauft hab und ich nicht glöaub das der was dran gemacht hat, ist ne 12V Zündung und ein 16 N1 oder N3 weiß ich jetzt nicht mehr, halt n Sparvergaser


    zu 2.:
    ich werd mir demnächst nen neuen bzw. gebrauchten rostfreien holen, bis dahin sollte das bisherige sauber machen dennoch reichen


    zu 3.:
    ja der Funke ist da, hab ihn selbst gespürt


    zu4.:
    ja, gestern war die Kerze nass nachm treten => also überflutet, danach mit benzinhahn zu getreten und geschoben,
    heut hab ich die alte Kerze raus n paar mal durchgetreten, vergaser gereinigt, vergaser wieder ran alles neue dran und erstmal getreten, ging nicht, dann geschoben mit n bissel Benzin im Vergaser und dennoch Benzinhahn zu, ging nicht, und mit offenem Benzinhahn geschoben und getreten ging auch nicht, hab jedoch vergessen ganz zum schluss zu schauen ob die Kerze nass ist, da jedoch nichts im Berbrennungsraum verbrannt wurde nehm ich mal an das der SPrit gegen die Zündkerze gekommen ist und sie nass war.


    zu5.:
    man sollte es spätestens nach einem jahr auswechseln aber er lief ja gestern noch, abgesehen davon hab ich es ja heute gewechselt und den Tank gereinigt, und danach mit neuem Sppritgemisch neu betankt, funktioniert trotzdem nicht


    vielleicht kann mir ja noch jemand helfen

    lso, hab mich ja gestern n bisschen belesen und hab auf grund dessen heut n neues Zündkabel, Zündkerzenstecker, Zündkerze, Benzinleitung mit Filter verbaut, den Vergaser neu gereinigt und auch den tank sauber gemacht. Den Sprit hab ich auch gewechselt und neu angemischt auf 1:50. Durch die durchsichtige Benzinleitung sieht man auch das das Benzin sauber ist.
    Das hat jedoch alles nicht geholfen, er springt immer noch nicht an !!!