kann mir jemand sagen ob da 2 oder nur eine bohrung vom vorratsbehälter in den bremszylinder führen
Beiträge von legaia
-
-
mehr wie bündig braucht man da wirklich nicht, der ring ist ja mit der ausenwand im gehäuse "befestigt" wenn die komplette fläche anliegt ist das optimal, mehr wie das geht nicht, und das ist bei bündig der fall
-
ich habs grad selbst gefunden, das merkwürdige ist, meiner sieht hargenau so aus.....
http://www.akf-shop.de/shop/product_info.php/info/p3490
gibts noch alternativen woran es liegen kann?
-
war ja nun gut ne stunde weg aber keine angst hab das nach 20 min. rausgefunden das es am kolben oben im hebel liegt, keine ahnung warum aber der lässt das öl nicht durch, das öl kommt bis oben hin und die bohrung zum behälter ist frei.
mal ne andere sache, oben sind 2 bohrungen drin aber nur eine geht durch, vom behälter zur kammer wo der zylinder drin ist, die andere ist nciht durchgängig aber geht gut 1-2 mm tief rein aber eben nicht durch, ist das normal oder sollte ich die 2. noch durchbohren?
wo bekomm ich nen neuen kolben her?
schickt mal bitte nen link -
das nenne ich mal motivation gib mir 10min. und ich schau obs stimmt
es wird stimmen und wenns nicht klappt hab ich n andere problem -
@ andregsi, so ist die theorie,
ich habs gestern versucht allerdings war mir nicht klar das der bremshebelgezogen sein muss, noch was bei rückwärtsbefüllung muss da die kugel raus, weil die ja eigentlich das loch beim befüllen zu mach oder? -
vom behälter zu dem kolben geht aber gut was durch, hab gestern den kolben raus gemacht, den behälter offen gehabt und die suppe kam mir entgegen, rückwärtsbefüllung hab ich probiert mit der spritze hat aber nicht geklappt weil die flüssigkeit durch das gewinde wieder raus kam, hate sogar mal die kugel drausen. es gibt da auch so ein entlüftungssystem bei polo, das kotet aber 50€ die hab ich zur zeit nicht
-
glaub nicht das es anders ist und es ist auch nicht die erste bremse die ich entlüft, aber bei der kommt unten keine flüssigkeit raus und nun möcht ich wissen woran das liegen kann
im übrigen hab ich auch einen schlauch dranhab zudem das ganze nochmal bei meinen plastikroller gemacht und da hat alles problemlos funktioniert
-
ja mach ich, muss mal schauen wie das klappt, hab dicke finger
ich geb bescheid
-
also der kolben oben funktioniert wunderbar, ichhatte oben die leitung ab und den finger drauf und hab gemerkt wie sich ein unterdruck bildet
der entlüstungsstopfen funktioniert, den hab ich gestern auch mit luft durchpustet
-
also zurück in ausgangstellung hab ich beide gedrückt, ob die dichtung in takt ist, keine ahnung, wie find ich das raus ?
das ding ist auch das sich der füllstand oben im behälter nicht ändert
-
Hab jetzt auf scheibenbremse umgerüstet und wollte sie gestern entlüften, es tut sich aber nix, bin vorgegangen wie es sich gehört.
Schraube auf
Bremshebel ziehen
Schraube zu
loslassenund das mehrmals, geht nicht
hab mir dann auch ne spritze besorgt um die Bremsflüssigkeit mit Hilfe des Unterdrucks und somit auch die luft rauszuziehen, geht auch nicht kommt nix....
Woran liegts?