Beiträge von mistadobalina
-
-
Gibts nicht jemanden hier im Forum, der die Zahlen in den Rahmen einschlägt und das als Dienstleistung anbietet?
Ich würde mir so einen Nachbaurahmen holen und das Typenschild tauschen. -
simsons51enduro
Klingt ja gut, dann werde ich mir wohl das Ding holen.
Was ist das für eine Dose?Mit der Spannungsversorgung muss man sich halt was überlegen, meine Mopeds haben nur 6 Volt.

-
Steht das andere Treffen am 7.3. jetzt eigentlich noch?
Also diesen Sonntag kann ich nämlich nicht. -
Doch gibt's, ich glaube die speziellen Motorradnavis sind wasserfest, aber auch leider ziemlich teuer.
Mir würds eher um ein universelles gehen, das man auch im Auto normal verwenden kann.
Da muss man halt aufpassen, das es nicht regnet oder das Navi dann wegpacken. -
Ich möchte mir in nächster Zeit auch ein Navi holen und habe dabei an das Falk F6 3rd Edition gedacht.
http://www.amazon.de/Falk-Navi…-de&qid=1266925247&sr=8-1
Kennt jemand hier die Falk Geräte oder hat Erfahrung damit?
-
Also ich bin ein Jethelm Fan und habe den hier: (der ganz rechts)
http://www.bandithelmets.de/jet/index.htm
Zusammen mit dieser Brille als Schutzbrille gegen Insekten in den Augen:
http://files.tradoria.de/2cc20…f4013a175b1f571d607e7.jpg
Sieht finde ich besser aus als eine Integral Rumsmurmel

-
Also der MZ Tank und Knieblech sehen merkwürdig aus finde ich
irgendwie passt beides nicht so sehr an eine S51, besonders der Tank nicht.
Soll das Moped eine Zulassung mit Tüv und so bekommen? Fände ich interessant ob der Motor und alles so eintragbar ist, bzw. ob die das machen.
Ansonsten Klingt es interessant: Vape, Zadi Zündschloss, HS1, SB-Anlage,...
-
So schlimm finde ich den Preis nicht, der Zustand sieht jedenfalls recht Brauchbar aus. Bei dem Baujahr 1969 ist es auch noch eine recht frühe 1er Schwalbe.
-
Wie wäre es mit gar keins zersägen sondern ein zersägtes kaufen?
Ein ungekürztes vorderes Schutzblech ORIGINAL DDR zu finden ist auch schon sehr schwierig. Die Nachbauschutzbleche sind so verpfuscht in ihren Bohrungen.MfG Christoph
Aber zum zersägen dürfte das MZA Produkt auch taugen. Das mit den Bohrungen kann ich selbst nicht bestätigen.
-
Aber bitte nicht das Strebenschutzblech zersägen, die sind mittlerweile selten
Wenn es sein muss, nimm ein normales ohne Streben. -
Ich habe einen Golf 2 GL von 1991, der in der Versicherung leider viel zu teuer ist.
Aber ein prima Alltagsyoungtimer.
Als Zweitwagen/Oldtimer hätte ich gerne einen Ford Taunus 17m P5. *träum*Traumwagen:
- 64er Ford Galaxie 500 (2-türig)
-Audi S5
