Beiträge von simsonfan92


    Damit zahlst Du halt 11 Euro mehr als bei der WGV (wo man das unbürokratisch am Telephon und ohne Versandgebühr bestellen kann). Naja, wer sich´s leisten kann ...
    _____________________________________________________________

    Ich hole meins auch bei der Devk, da ich dann als auto Neueinsteiger, nachdem ich 2 Jahre unfallfrei dort meine zeichen geholt hab, mit 85% (SF2) anfangen kann!
    das sind, 22 € für 2 Jahre, die ich mehr bezahle aber eine sehr hohe summe, die ich dadurch beim Auto einspare!


    Mfg, markus

    Ich montiere meine Reifen teilweise sogar mit den dünnen Blechhebeln vom Fahrrad, oder schwalbe Bordwerkzeug!
    Das die sich so verschieden rauf+ runter ziehen lassen, kann auch an der Fertigungstoleranz liegen!
    Hatten das Problem am ahrrad meiner schwester, nachdem der Mantel einfach so 3 mal runter gehüpft ist bei 2 von 4 erlaubten Bar, waren wirbeim Reifenhändler unseres Vertrauens und der sagte nur so, das es für Felge und Pelle Bis zu 10% Toleranz in der Fertigung gibt, das heisst, es kann gut sein, das ein mantel 5% größer und einer 5% kleiner ist al soll, und somit hat mann schon schwierigkeiten!
    Im schlimmsten Fall hat man eine 5%größere/kleinere Felge und 5%kleineren/größeren Mantel, also 1x geht der sau schwer drauf, und der andere kann sogar vonner Felge hüpp´n.


    Mfg, Simsonfan92

    Hallo, Danke schon mal für die vielen Antworten!
    Die schmierung ist vorhanden-wenn nicht sogar schon zu viel.
    Ich probiere es heute mit nem neuen stino Unterbrecher, und werde sehen, ob das dann hilft, wenn nicht werde ich über ´ne E-Zündung oder ne Vape nachdenke, allein schon wegen besserem licht, da es bei uns oft neblig ist und sich somit ein besseres licht anbietet!
    Muss man eine stärkere Lichtleistung (zb 50/45 Watt) eintragen lassen, oder geht das auch so???


    Werde bescheid geben, wenn der neue unterbrecher auch ohne pertinax besser funzt!

    HAllo, erstmal Danke für die antworten!
    Ich meine auch nicht die Kontakte, die sich abnutzen, sondern die NAse, die vom Polrad bewegt wird!
    Nach den gegebenen Antworten kann ich also darauf hoffen, das sich der neue Pertinax unterbrecher nicht so schnell auf dem Polradnocken abnutzt, oder wie?


    Die Kontakte sind 1A, nur die Nase verkürzt sich stark, so ca 0,1 mm auf 200-300 km!

    Typ: S50 B1
    Spannung: 6 V
    Zündung: U
    original: ja
    Erfahrung: erfahren
    Schaltplan: ja


    Hallo, alle zusammen, wollte euch als Experten mal Fragen, ob ein Pertinax besetzter Unterbrecher besser ist als die normalen aus der Simme!
    Mein Vater hat mir nämlich erzählt, das es früher so teile gab und er die im Trabant 50tkm gefahren hat, ohne Probleme.
    Da sich meine Unterbrechernase immerzu abnutzt, wollte ich fragen, ob der Pertinax besetzte besser hält!
    Ich vermute, das dem Verbrecher bei 75 im Stino M53 einfach zu warm wird und er langsam schmilzt (schmiert)


    also, was helfen diese Pertinax unterbrecher wirklich?


    bin für jede antwort/erfahrung dankbar!

    Hallo,
    Habe das Komplettset Edelstahl für meinen S50 verwendet! (Außer Motor, da habe ich verzinkte Stehbolzen mit Hochglanz Messinghutmuttern!!)
    Kann mich so nicht beklagen, waren acuh´n paar zu kurz/zu lang oder halt zu wenig/zu viel hab daher nen mix aus eselstahl und verzinkten an meinem Moped
    Soweit ich denke sin die einzigsten mit alu in verbindung kommenden am schutzi(Halterung) und an den Bedienelementen Bremse und kupplung, da is auch noch nichs festgefressen nach 1 Jahr!


    schraubenhärte ist A2-70 also nich grade non plus ultra aber am Motor hab ich eh 8.8 verzinkte genommen!


    Fazit: auch das edelstahl set ist zu empfehlen!

    Ich fahre seit nem halbnen jahr nen BVF N3-2(weiß, das der nit drangehört, aber funzt super)!
    der N3-4 hat absolut kein Standagas, den ich noch hab!


    Meine karre brauch bei vollgas fahrt ca 3Liter, wenn überhaupt! und die kommt öfter auf über 70!


    Zitat

    Also nen halben Liter wirste nicht gerade
    sparen, und zusätzlich ist der N3 laut einschlägigen Berichten hier aus
    dem Forum praktisch uneinstellbar...

    Meiner lässt sich super einstellen, man merkt jede halbe schraubenumdrehung!