Dazu wäre es gut zu wissen, welchen Motor du hast. Im Profil steht S50, aber das Avatar zeigt einen S51 Motor ![]()
mfg
Dazu wäre es gut zu wissen, welchen Motor du hast. Im Profil steht S50, aber das Avatar zeigt einen S51 Motor ![]()
mfg
Also unter diesem Blech:
befindet sich das hier:
Darunter der Luftfilter an sich
(eingebettet im Knieblech), unten gehört ein Dichtungsring aus Gummi hin.
Dann kommt der besagte Schlauch am Rahmen lang, bis er unten in den Ansauggeräuschdämpfer:
endet. Befestigt natürlich mit Schelle.
Oben am Trichter dieses Gehäuses geht die Luft zum Gummizwischenbehälter
Auch mit Schelle befestigt. Dann (wieder eine Schelle) geht die Luft aus dem Behälter in den Vergaser.
So Ssiehts bei der /1 aus ![]()
Das ist ne Fehlzündung wegen verstellter Zündung ![]()
mfg
Fängt ja gut an, nur die Kugellagerlauffläche hätte ich nicht mitlackiert
Und der Lenker sieht krumm aus...
mfg
Dann hat bei deinem Motor der Vorbesitzer das Kabel entfernt... Neben dem Polrad links oben ist ne Schraube. Da gehört ein Kabel dran, welches zur Leuchte für Leerlauf geht... ![]()
mfg
Und für S51 Motoren gibts das auch, meine hats. Hatten die SR50 Motoren sogar serienmäßig. Ist dann aber ein Kontaktfähnchen auf der Kupplungsseite AUF dem Motor oben drauf...
nene, schön selber lackiert
. Heute bin ich durch nen Clubkollegen (Danke an Thomas) an ne gute Ladeanlage gekommen, nun hab ich endlich Licht...
Also bis auf Spiegel und Sitzbank (ausser das Blech) hab ich nun alles. Da die Sitzbank aber direkt komplett mit Bezug und Schonbezug in Grau gemacht werden soll ist das diesen Monat nicht mehr drin, meine Freundin killt mich sonst...
Also nächsten Monat bestellen, 30Minuten basteln, zulassen und losfahren
Ich freu mir...
mfg
Ich habe letztens auf einem Trabant Treffen in Ascheberg auch nen Mädel getroffen das sich für simson interessiert und auch mit ihr da war.
Könnte meine Freundin gewesen sein
Dann aber letztes Jahr, dieses war ihre nicht mit dabei, 2 Trabis und meine Grüne haben dann doch gereicht...
Das Problem mit den Zügen hab ich auch, viel zu viel Spiel ! Aber da zeigt sich mal wieder die super Qualität von MZA
Da hilft nur nacharbeiten, leider sind die Züge nicht gelötet sondern gequetscht ![]()
mfg
So, Ich schon wieder...
Da der Thread hier leicht eingeschlafen ist, erwecke ich ihn jetzt einfach wieder ![]()
Das Restaurieren hat sich leider durch Krankheit und Lehrgänge verschoben, aber nun gehts steil vorwärts !
Paar Impressionen der Arbeit: Da ich die Originale Sitzbank behalten möchte hab ich allein am Blech 4 Stunden zugebracht:
Zwischenzeitlich hat Die Schwalbe dann meinen Garten verschönert:
Mittlerweile hat mich dann wieder das Fieber gepackt, so das sie jetzt so ausschaut:


Kosten bisher mit allem (Drahtbürsten, Kiste Bier für die Inst wegen kleinerer Schweissarbeiten,usw.) Belaufen sich auf knappe 200€.
Fehlt nurnoch ne neue Ladeanlage und Sitzbankpolster, Bezug sowie ein Spiegel.
Ausserdem will ich noch eine Spitztüte und einen Schwalbeschriftzug anbringen...
mfg
Edith meint, dass ich Heute nochmals die vorderen Stoßdämpfer gegen Originale (Gekürzte) ausgetauscht habe, wegen der Optik.
Gutachten beim TÜV hab ich gemacht
Du hast was gemacht ?
Und dir fehlen noch Gummis vom Schalthebel ;), und das Rücklicht würd ich gegen ein Eckiges tauschen...
Erstmal ne 95er ausprobieren, dann Kerzenbild angucken und runterdüsen, bis sie Rehbraun ist...
mfg