Beiträge von sheppard

    Genau das.


    Der große Vorteil am selber aufbauen liegt allerdings darin, dass man weiss, wie ne Simme aufgebaut ist, und vor allem weiss man was man hat.
    Ich baue mir im Moment schon die 3. selber auf :b_wink:
    Am Anfang wollte ich es eigentlich nicht, nur ich denke wenn es schön sein soll muss man selber aufbauen...

    Also geklaut wurde diese Nacht wohl die S50 von nem Kumpel.
    Standort: Köln Ehrenfeld nähe Bahnhof /Venloer Str.
    Merkmale: Sie sah schon ziemlich runtergerockt aus (Rostansätze), war Blau und hat einen Schwarzen S53Tank mit weiss \"55\" an den Seiten drauf.
    Ansonsten war sie komplett...



    Also Augen auf




    mfg :b_wink:

    Wenn der Lack Original wäre hättest du hinter der Lampe roten Farbnebel. Aber da das rot echt super aussieht und dem Originalton echt verdammt nahe kommt (Und aussieht wie neu lackiert) würd ich mich nicht drum stören, ich stehe zwar auch auf Original, nur das wäre mir egal :b_wink:



    mfg

    Zurückbauen auf 50ccm ist vielleicht ne halbe Stunde Arbeit, liegt ja alles dabei, also musst du nichtmal was kaufen.
    Nur das sie mal ne Enduro war glaub ich nicht, wer würde schon freiwillig die Unterzugstreben entfernen ?
    und der Drehzahlmesser wundert mich auch sehr :confused:


    Ich würd sie für max. 300€ kaufen und umlackieren (bitte in Originalfarbe)
    vorher aber anschauen, ob der Motor gut läuft und das sie nicht allzu verrostet ist.



    PS: Die Lackierung ist mal grottig :censored:



    mfg

    Da sich meine letztes WE zerlegt hat rate ich dir lass sie tauschen (oder zumindest das Pleullager). Jetzt wären es noch geringe Kosten, wenn sich das Lager zerlegt wirds teuerer :b_wink:
    Lass es von nem Fachmann prüfen, ein wenig wackeln ist normal...


    mfg

    [denk]Öl: Stil-Zweitakt-Öl 1:40[/denk]


    Nimm ein richtiges Öl und fahre 1:33, dann klappts warscheinlich besser. Sonst ist alles gut eingestellt, wenn die Zündkerze Rehbraun ist (lieber dunkler als heller)



    mfg