Beiträge von Tribok

    Also wirklich, zur Zeit ist der Wurm drin!!!
    Immer wenn ich mit meiner S51 electronic Berge runterfahre gestaltet sich folgendes Problem:


    Habe ich den Leerlauf drin oder bei gezogener Kupplung einen Gang drin, so verringert sich die Drehzahl immer mehr, bis es ausgeht. Nur mit spastischem am-Gaßhahn-gedrehe kann ich das verhindern. Was ist da schon wieder los?

    Guten Morgen,
    Als ich letztens den Kupplungsdeckel von meiner S51 entfernt habe, sah ich, dass am Boden Ablagerungen in Form von schwarzem \"Schlamm\" zu finden war. Etwa 5 mm hoch. Ich denke, dass es von der Kupplung kommt?! Ist das normal?!
    Ich muss dazu sagen, dass die Maschine länger nicht lief.


    Und zweitens: Wieviel Metallabrieb/Eisenspäne ist denn an der Ölablassschraube normal?

    Juten Tach,
    Das ist jetzt bestimmt eine recht dumme Frage, aber wie müssen die Fußrasten einer KR51/1 wirklich korrekt angebracht werden?
    Denn: Rechts kann man diesen Winkel der Raste unter dieses Rahmenteil, an das auch eine kleine Schraube zur Befestigung des Panzers dran ist, schräg drunterhaken.
    Allerdings ist links an der Schwalbe an diesem Rahmenteil der Auspuff befestigt. So hängt die Fußraste nur mit einer Schraube gesichert, herum und reißt schon ein wenig den Panzer aus :eek: .
    So kommt es, dass die rechte Raste schräg in Fahrtrichtung, und die linke nach oben zeigt. Was ist falsch?

    Ich habe mir letztens den \"Simsonratgeber\" bei AKF bestellt.
    Beim Lesen entdecke ich einen Textabschnitt, der beschreibt, wie der Rundfunk durch Kondenswasser in den Zündentstörsteckern mit Silikonmuffe gestört werdn kann.
    Ob das möglich ist, dass Radios rauschen o.Ä., wenn man mit einer solchen Simson vorbeifährt? :teufel:

    Hey, Bulletproof, welches Spezialwerkzeug hast du denn alles benutzt, um den Motor auseinanderzubauen????? Würde mich mal interessieren, da ich auch grad nen kaputten bekommen habe, allerdings für ne Schwalbe oder Star oda so.