Immer das Selbe. Wenn was nicht hält immer gleich zu Kleber oder Schweißgerät greifen wollen.
Beiträge von schnitzer
-
-
Da die Bremse ein sicherheitsrelevantes Bauteil ist (auch wenn die Scheibe besser beisst wie die Trommel), kann es dazu führen das dein Fahrzeug vorort ausser verkehr genommen wird. Im schlimmsten Fall wird es eingezogen, da dann der Verdacht im Raum steht, dass es weitere Veränderungen gibt. Ggf. darfst du nach Hause schieben und es innerhalb einer gewissen Zeit bei einem Prüfer vorstellen (im ordnungsgemäßen Zustand).
So sehe ich das. Wie es der Beamte sieht, ist nicht vorhersehbar.
-
Ist abgesagt. Wenn du dort hättest fahren können (wird schon noch mal ein Treffen dort geben) musst du dich vor Ort anmelden zum Fahren.
-
Danke. Ist gut zu wissen. Aber beimir funktioniert es dann nicht. Hab LED Blinker mit 1W je Blinker.
-
Mit dem Zylinder sollte dein Moped deutlich mehr schaffen wie grad so 65. Da scheint noch einiges nicht zu passen.
-
Dein "Fachmann" hat keine Ahnung von Simson, würde ich sagen (nicht böse gemeint, ist halt eine Simson und kein Motorrad).
Eine Simson Gabel hat keine Dämpfung. Nicht umsonst wird die Gabel auch gerne als Luftpumpe bezeichnet. -
Die Achsverlängerung ist meines wissens immer gleich. Durchgehende Achse hatte, wenn überhaupt, nur die Modelle mit Gußfelgen.
Hab bei mir beim Umbau von Standart auf 51er Ketteblatt auch nur den Mitnehmer gewechselt und die Distanzhülse verbaut. Achsteile sind alle geblieben und hat auch so gepasst. -
Klingt nach einem Defekt im Tacho. Wenn der Kilometerzähler geht aber die Tachonadel nicht wird die Mechanik nicht in Ordnung sein.
-
Wenn garnichts mehr zu erkennen ist, kauf ein neuen. Auch wenn man eventuell nie in eine Kontrolle gerät. Wenn doch, kostet nur unnötig Geld und Zeit wegen solchen Kleinkram.
-
Sieht nach Tommaselli aus (hohe Variante). Die Nummer stehen zwischen den geriffelten Bereichen der Lenkerklemmung.
Eventuell durch abschleifen und lackieren nicht mehr sichtbar.Schau mal unter Dokumente, https://www.ostoase.de/Tommase…ch-Teilegutachten-schwarz, und vergleich die Angaben mit deinem Lenker Wenn nichts mehr zu erkennen ist, ist Neukaufen das einfachste.
Mit dem Teilegutachten mzsst du dir nur den Anbau bestätigen lassen. Dabei wird geprüft ob die Bowdenzüge ausreichen sind, nichts eingerklemmt wird etc. Damit noch zu Zulassungstelle. Danach daf das dann legal gefahren werden. -
So lassen wäre fatal.
Motorbremse mit einem Zweitakter macht man nicht. Mal mit eingelegtem Gang ohne Gasgeben rollen lassern geht, wenn alles richtig abgestimmt ist ohne Schaden. Mehr sollter man möglichst vermeiden.Du solltest dir dein Kerzenbild ansehen. Eventuell ist der Vergaser ein Tick zu mager. Es kann aber auch sein, dass deine Zündung nicht richtig eingestellt ist. Auch dadurch kann der Motor heißer laufen.
23°C sind auch noch keine Temperaturen, wo eine Simson Probleme bekommt.
-
https://wunschkennzeichen.dresden.de/
Online Reservierung eines Wunschkennzeichen geht auch von 4 Zeichen aus. 2 Buchstaben und 2 Zahlen, oder 1 Buchstabe und 3 Zahlen. Kürzer kannst du nicht reservieren. Geht nur vor Ort.
Ob du dann auch ein kürzeres Schild fahren darfst, kannst du nur erfragen.