Das liegt wohl daran dass er erst seit 4-8 Wochen auf dem Markt ist.
Ich werde ihn nicht testen da er an meinen 85 er nix bringt. Ich werde mir aber einen ETZ Auspuff verchromen lassen, dann kann ich über die Qualität des Chrom berichten.
Beiträge von vögelchen
-
-
Deine Frage war nicht ob der Auspuff qualitativ gut ist.
Deine Frage war ob er besser geht ALS der von lt. Immer schön bei der Wahrheit bleiben.Zum Thema Qualität. Der Chrom scheint der beste zu sein denn wir bis jetzt für unsere Mopeds bekommen können. Leistungstechnisch nehmen sie sich nix.
-
Jeder der sich hier neu anmeldet fragt den selben Misst. Im Forum steht als erstes, suche benutzen und Tuner fragen. Solche Fragen nerven einfach.
-
Kinder, wer hat denn Zylinder bearbeitet und wie? Wir wissen es nicht! Der einzige der dir deine Fragen beantworten kann ist und bleibt der Tuner!
Die Auspuff Anlagen von Sachen Garage sind wie alle anderen in originaler Optik sehr ähnlich. Unterschiede sind gering.
-
Motor ausbauen. Kurbelwellengehäuse mit Benzin füllen ein paar mal die Welle drehen und alles auskippen, fertig. Abtrocknen lassen und Zylinder wieder montieren.
-
Der obere Gummi Puffer ist der der das durchschlagen verhindert, ist aber nicht bei jedem Dämpfer verbaut. Der untere kommt über die Drossel und soll beim ausfedern einen weichen Anschlag erzeugen.
Der Filzring ist bei dem Dämpfern über dem WDR als eine Art Schutz vor Staub in der Schraubkappe. Kann sein dass der bei den or Dämpfern weggefallen ist.
Lg -
Das die Farben von Doccolor auch von MIPA sind wusste ich nicht. Ich nehme meine Aussage bezüglich der Qualität zurück. Bitte um Entschuldigung.
-
Ich habe meinen Lack bei https://www.farben-schiessl.de/ oder besser bekannt als doccolor gekauft. Wenn du nicht viel Spachteln musst kommst du mit den 100€ hin. Die Qualität ist um Lichtjahre besser als das Zeug was im 2. Beitrag genannt wurde. Nächster Vorteil. Die Farben sind nach den originalen gemischt. Soll heißen sie sehen so aus wie aus dem Werk.
-
Lötzinn mit 2mm braucht doch keiner. Das Ziel ist es doch das QM bei 1mm-0,6mm einzustellen. Wenn da beim 1mm Zinn nix passiert muss der Kopf abgedreht werden ist schon richtig so.
Wegen der Dichtung, ca 1/10 kann sie sich setzen, je nachdem aus welchem Material sie ist. -
Nein die meine ich nicht, ich meine die auf der Kolbenstange. Der eine über der Drossel und der andere als Endanschlag unter der Feder.
Die Teile sind im Shop von Schwarz nicht gelistet. Einfach eine Mail schreiben und man bekommt ein Angebot.Grüße
-
Vom Aubau her sind die gleich wie die S51E oder ETZ Dämpfer. Alle nötigen Teile bekommst du bei Stoßdämpfer Schwarz. Kosten für die Regenerierung pro Dämpfer ca 15€.
WDR Oben
Gummipuffer Oben
Gummipuffer unten
Oring für den Verscluss
Filzring
Stoßdämpferöl ca 70mlDie Drossel geht meist nicht kaputt.
lg -
Du hast es anscheinend immer noch nicht verstanden. Viel Spaß