Beiträge von Leningrad Cowboy

    Ok ich hab jetz mal die Ratschläge beherzigt und mir nen neuen gekauft... Jetz hab ich nochmal n problem:
    hab nen n1-11 gekauft und rangebaut... Angeworfen und das ding is schreiend auf fast vollgas gelaufen egal was ich an der leerlaufschraube oder sonstwo eingestellt hab. Nochmal abgebaut, angeschaut und wieder eingebaut. jetzt geht gar nichts mehr.
    Der Vergaser ist wie gesagt neu, müsste also vom Schwimmerstand usw passen, aber jetz läuft überhaupt nichts mehr. Nach ein paar mal ankicken schwimmt die zündkerze im eigenen saft, also dacht ich ok die kriegt zuviel sprit --> leerlaufschraube rausdrehen, aber das hat auch nichts gebracht...
    Als ob das net genug wär, läuft auch öl bzw ölkohle, also ganz schwarzes, bisl dickflüssiges öl unten raus, also an der Anschlußstelle vom Zylinder zu dem Teil das ich für den Krümmer halte... Das macht mir große Sorgen tbh, kann mir da wer Tipps geben, was ich machen kann?


    thx schonmal

    Sers Leute,
    Ich hab eine S50 mit einem ausgetauschten S51 3-Gang Motor... soweit so gut, daran ist aber jetz ein 16N1-5 Vergaser also von der KR51/1. Geht das ohne weiteres?
    Also die S50 läuft schon... aber jetzt nicht wirklich zufriedenstellend. Ich dachte das liegt an der Vergasereinstellung oder Zündzeitpunkt, aber wenn ihr jetz sagt, das hat alles keinen Zweck, weil der Vergaser nicht wirklich an den Motor passt, brauch ich nicht dran rumzufriemeln, sondern tausch den gleich aus.


    thx schonma


    mfg Leningrad Cowboy

    Tach Leute,
    Ich weiß isn alter Thread, aber ich hab genau das gleiche Problem.
    S50B1 mit S51 3 Gang Motor, U-Zündung und genau die gleichen Symptome...
    Ich selbst habe weder an der Zündung noch am Vergaser irgendwas verändert, kann aber auch schlecht sagen, ob die so in Ordnung sind.


    Kann das evtl am Zündzeitpunkt liegen? Ich hab mal gelesen, dass der für den kalten Motor und niedrigere Drehzahlen anders liegen muss als für den warmen?


    thx schonmal


    Leningrad Cowboy

    Hab jetzt mal gesucht aber nichts in dem Gebiet gefunden... Bin Neueinsteiger ins Simsonhobby und hab mich damit mal ganz ehrlich kräftig übernommen.
    Ich selber komme aus Neustadt bei Coburg und würde mich allgemein über Hilfe/Treffen/Kontakt im Raum Sonneberg/Coburg/Neustadt freuen, allerdings natürlcih auch bisl weiter weg^^


    Hab natürlich auch gezwungenermaßen auf Gut Glück eine gekauft, is ne s50b1 auf s50n umgebaut, Motor läuft zwar inzwischen wieder (ich könnte vor stolz platzen tbh) aber der Rest is halt schon schwer, zumal die ziemlich verbastelt ist.
    Im Ratgeber und hier siehts schon immer logisch aus, aber wenn ich dann mit dem Schraubenschlüssel vor meinem Schatz stehe, siehts dann immer ganz anders aus... Na ja wie auch immer wär Klasse, wenn sich jemand meldet.

    Sers Leute,
    Ich habe folgendes Problem: Habe ne ursprüngliche S50B1, die aber quasi auf S50N umgebaut ist, also keine Batterie und Blinker mehr hat.
    Habe alles überprüft, Anschlüsse stimmen soweit mit dem Schaltplan überein, bis auf Batterie und Blinker eben. Kann da wirklich keinen Fehler finden.
    Das Rücklicht funktioniert auch theoretisch, allerdings nur bei Standlichtbetrieb. Also wenn der Zündschlüssel auf Stufe 3 steht. Da geht natürlich der Motor aus, aber das Licht leuchtet kurzzeitig, bis er ganz abgestorben ist...
    Dazu wäre vielleicht noch zu sagen, dass kein Bremslichtschalter vorhanden ist, weder vorne noch hinten.
    Das vordere Licht funktioniert einwandfrei, auch bei Zündschloss auf Stufe 2...


    Hat jemand ne Ahnung woran das liegen könnte? mit dem Bremslicht kanns ja eigentlich nicht zusammenhängen und wenn die Lichtspule kaputt wäre, also nicht genug saft für Vorder- und Rücklicht liefern würde, warum leuchtets dann bei Standlichtbetrieb?


    vielen Dank schonma für Antworten


    Edit: ist eine 6Volt Anlage mit S51 3-Gang Motor mit 12V Unterbrecherzündung...