Hi nochmal!
Heut hab ich mir die Schwalbe noch einmal vorgeknöpft!
Zunächst sprang sie (ohne vorherige Veränderung) direkt an, lief recht gut im Leerlauf, war aber etwas emfpindlich bei Gasstößen. Ausgemacht, dann gings erstmal nicht mehr an, bis ich gemerkt hab, dass ich den Benzinhahn nicht wieder geöffnet hatte
Dann gings wieder, ein paar Gasstöße, nach ner guten Minute ging sie dann aber doch in die Knie und von allein aus, und seitdem nicht mehr an (Benzinhahn ist geöffnet )
Also Vergaser abgeschraubt und Schwimmerstand so gut es ging eingestellt (mit Messschieber und pi mal Auge). Da noch die Dichtung der Schwimmerkammer ausgetauscht, neue Zündkerze rein, deren Abstand ich auch grob auf 0,4mm Abstand zurecht gebogen hab. Dann noch die Gasnadel in die dritte Kerbe geschoben (das sind 2 Plättchen, hab dann die untere der beiden in die dritte von oben und die obere in die 2. geschoben, ist das so richtig? )
Naja, hat keine Wirkung gezeigt. Wie wichtig ist der Schwimmerstand, dass die Karre anspringt? Da hab ich mich an die recht grozügigen Toleranzen gehalten und das nicht sooo genau genommen... :shocked:
Danke im Voraus!