@superplus: alos die seite funktioniert auch auf netscape
@all: das treffen mit dieser schwalbe ig war die absolute nullnummer:( es war nähmlich keiner da;(
Muhmann: wilkommen zu hause
--
SIMSON EASY RIDERS 
@superplus: alos die seite funktioniert auch auf netscape
@all: das treffen mit dieser schwalbe ig war die absolute nullnummer:( es war nähmlich keiner da;(
Muhmann: wilkommen zu hause
--
SIMSON EASY RIDERS 
@moppy bloß gut, dass du bei den dunklen fotos rangeschrieben hast was drauf sein soll;D
so da wir ja gestern die "portokasse" (insider only:-p ) hatten werd ich mir heute noch den spass gönnen und zu 19:00 in walhalla fahren und ma botschafter spielen;) vorrausgesetzt es sind nicht auch so'ne frostbeulen wie simmerdown :O
ich mach auch 'n paar fotos und 'n kleines statement
meine fotos von gestern kommen dann erst wieder wochenende
--
SIMSON EASY RIDERS 
[x] für donnerstag den 16.10. unda auch wieder mit knippse wenn ich dran denke :p
--
SIMSON EASY RIDERS 
[x] meine wenigkeit wird da sein, wo immer da ist
![]()
ich würd also wen brauchen der mich hinlotst;D
--
SIMSON EASY RIDERS 
DUOsan: richtig es war nicht bambino, es war 'ne pizzeria in der greifswalder mit drinnesitzen und warm ![]()
--
SIMSON EASY RIDERS 
von den beiden hab ich bilder, aber ich werd es vor sonntag nicht schaffen die bilder on zu stellen,
Schwalbenfahrer: das duo ist übrigens nicht zugeklebt, da ist auch nur 'ne plane vor die windschutzscheibe gespannt
@all: schönes we
--
SIMSON EASY RIDERS 
[x] meine wenigkeit ist auch dabei
--
SIMSON EASY RIDERS 
DUOsan wie isses eigentlich soll ich dir am donnerstag noch die 2 liter öl mitbringen?? die haben nähmlich nachschub gekriegt ![]()
--
SIMSON EASY RIDERS 
also ich hab das teil jetzt seit 'ner knappen woche dran und auch bei schlechtwetter noch keine probleme gehabt, der schalter an sich ist ja auch gekapselt und die kontakte sind eigentlich weit genug weg von störeinflüssen
mal schauen wie es sich weiterentwickelt
--
SIMSON EASY RIDERS 
so also für die konstruktion braucht ihr:
1 x microschalter mit öffner und fahnenkontakt
1 stück dickeres blech
1 stück flexible leitung
1 x kabelschuh
2 x M3 schrauben mit muttern
mehrere unterlegscheiben zur abstandseinstellung
das ganze sieht dann so aus
von hinten
und eingebaut
die fahne von dem microschalter liegt auf der rückzugsfeder, die den schalter betätigt, das hinschieben der platte, dass es auch funktioniert ist ein bischen mühsam aber es geht die masse, die geschaltet wird holt man sich einfach von der platte, dann braucht man nur noch den kontakt hinten abziehen und das zu lange ende im seitenfach verstecken, fertig
--
SIMSON EASY RIDERS 
ich danke euch für die vielen antworten, hab das problem jetzt aber auf andere weise gelöst:D
ich hab den bremslichtkontakt verlegt:) dardurch kann ich jetzt die bremskraft ungestört regeln
ich poste bei gelegenheit mit bild wie
--
SIMSON EASY RIDERS 
das angebot nehm ich doch mit ![]()
ich schick dir 'ne pn
ps. irgendwer fragte letzten donnerstag nach so 'nem plastehintergrund für's kennzeichen: gibbet in dem shop
hier
--
SIMSON EASY RIDERS 