Beiträge von obtampon

    Das teil ist ja der Hammer. Von mir aus könnte alles aus Alu sein, was vorher aus Plastik war ^^. Ist man dann halt ein wenig schwerer, aber was solls :-D.
    Vielleicht ist das Teil ja Eigenbau?


    MfG Franz

    Also falls du etwas verwirrt bist , dass ich nur ein Blinkerpaar habe. Liegt daran, dass die Spiegel vorne schon Led-Blinker integriert haben ;).
    Warum Led-Blinker? Ich setze auf relativ originales Design zusammen mit moderner Technik. Da das aber von vornherein kein originaler Aufbau werden sollte (und das alte Design auch mal moderner Technik weichen musste), kam mir die Idee mit den Led-Blinkern.
    Außerdem verbrauchen die Led-Blinker und das Led-Rücklicht so wenig Strom, dass ich noch viel Spielraum für andere Sachen wie Heizgriffe oder so habe, mal sehen :whistling: . Mir graut es schon vor der Elektrik, aber hier sind ja erfahrene Leute anwesend, die mir dann aus der Patsche helfen, wenn ich weinend hier ankomme und sage, dass ich es nicht hinbekomme :D .
    Hochqualitätsstufe wird natürlich so gut es geht gehalten. Möchte dann ja auch erstmal ohne viele Reperaturen fahren (klar, so kleine Sachen sind kein Problem).
    Wie sagt man so schön, wer billig (neus Zeug kauft) kauft, kauft 2 mal ^^.


    MfG Franz


    Edit: So Leute, ich brauch eure Hilfe wegen einem Scheinwerfer. Ich möchte etwas in Klarglassoptik mit h4 Lampe. Mien Problem nun: In die Tittenlmape geht der Louis Einsatz hinein, nur ist diese nur noch schwer (mit ordenlichem Chromring) zu bekommen und außerdem passt das nicht so richtig zu meinem Design.
    In den s51 Scheinwerfer passt der Einsatz nicht rein, da Gehäuse zu kurz. Golfzusatzscheinwerfer möchte ich nicht, da dieser nicht zulässig ist.
    So, nun habe ich an diesen Scheinwerfer gedacht: KLICK MICH. Die Chromoptik gefällt mir überhaupt nicht (würde dann in Tankfarbe lackiert werden), aber ich denke mal, ich werde mir so einen bestellen. Zurückschicken kann ich ihn ja notfalls immer noch, wenn der total bescheuert aussieht.
    Was sagt ihr? Andere Alternativen? Besten Dank im vorraus.

    Nönö, das muß nicht sein. Ich bin schon öfters ´mal unfreiwillig "abgestiegen", ob mit 5, 20, 40 oder auch ´mal 100 km/h.
    Außer einer Menge Beulen ist mir nichts passiert.
    Die Abschürfungen und Verbrennungen (da ich keine Sicherheitskleidung trage, sondern bei heißem Wetter auch nur in kurzer Hose und Badelatschen und freiem Oberkörper unterwegs bin; nicht nur in der Spielstraße, sondern auch auf der Autobahn) sind relativ schnell wieder verheilt. Hat mich jedesmal weniger gekostet als wenn ich beulen- und abschürfungsfrei geblieben wäre - und Helm und Sicherheitskleidung dabei hin gewesen wären.


    ______________________________________________________________

    Nichts gegen dich, aber mir ist meine Gesundheit wichtiger als die paar Euro.
    Vielleicht hast du auch einfach nur Glück gehabt. Aber ein Bekannter von uns ist mal mitm Trabbi zusammengeknallt. Hätte der keinen Helm gehabt, würde es ihn bestimmt nicht mehr geben (hat es grad so geschafft). Klar ist es dein Körper, aber mir wäre es dann auch fast egal, wenn dir was Schlimmeres passiert, dass mit einer Motorradjacke hätte vermieden werden können.


    MfG Franz

    Ganz ehrlich, ich trage meinen Helm freiwillig.
    Denn er bringt sehr wohl was. Wenn man zb. nur mal "ausrutscht" und ohne Helm (bzw Motorradjacke) unterwegs ist, dann reißt man sich ja den ganzen Schädel auf, wenn man über den Asphalt schlittert. Sowas überlebt man in der Regel schon (aber ohne Helm siehts kritisch aus). Also eine gewisse Sicherheitsausrüstung gehört schon dazu.


    MfG Franz

    hier die Blinkersache:
    Gesetzliche Hinweise zur Montage von Blinkern:
    Ist das Motorrad nach EG-Recht (fast alle Fahrzeuge ab ca. 1998 ) zugelassen
    worden, gelten die folgenden Maße:
    • Abstand der hinteren Blinker zueinander mindestens 180 mm (Innenkante
    Blinkerglas zu Innenkante Blinkerglas), Höhe von der Fahrbahn 350 – 1200
    mm.
    • Abstand der vorderen Blinker zueinander mindestens 240 mm (Innenkante
    Blinkerglas zu Innenkante Blinkerglas), Höhe von der Fahrbahn 350 –
    1200 mm.
    Ist das Motorrad nach deutschem Recht (ältere Fahrzeuge vor 1998 zugelassen,
    bei der Montage bitte die folgenden Maße gemäß StVZO einhalten:
    • Abstand der hinteren Blinker zueinander mindestens 240 mm (Innenkante
    Blinkerglas zu Innenkante Blinkerglas)
    • Abstand der vorderen Blinker zueinander mindestens 340 mm (Innenkante
    Blinkerglas zu Innenkante Blinkerglas), bei je 100 mm Abstand zum
    Scheinwerfer (Kante-Kante)
    • Mindesthöhe zur Straße / zum Boden 350 mm (Unterkante)
    • Die Blinkfrequenz (Geschwindigkeit) ist mit 90 +/- 30 Takte pro Minute
    festgelegt. Das bedeutet, dass die Blinker zwischen 60 und 120 Mal die
    Minute aufleuchten müssen.
    • Lenkerendenblinker machen an Fahrzeugen ab Bj. 1985 die Heckblinker
    nicht überflüssig. E-geprüfte Lenkerendenblinker sind nur für die Wirkung
    nach vorn geprüft (Kennzeichnung 11 auf dem Glas, s.o.) und müssen
    daher immer durch Heckblinker ergänzt werden, auch an älteren Modellen.


    MfG Franz


    Edit: Wie breit ist die Felge mit dem 3.25 Reifen? Denn dazu muss die Felge auch ausgelegt sein.
    Motor sollte nicht das Problem sein, wenn du sie als s70 anmeldest ( Nur leider hast du keine Unterzugsstreben > wird schwierig)
    Würde dann gleich einen s70/s83 Rahmen kaufen (oder halt einen s51 Enduro Rahmen und umtragen lassen > wird aber komplizierter)

    Ich war auch erstmal erstaunt, aber wir sind ja selber Schuld, wenn wir ostdeutsche Mopeds fahren :thumbup: .
    Außerdem hab ich es perfekt verstanden, da 99 % meiner Familia aus dem Osten kommt (ich bin der einzige Wessi > Asche über mein Haupt :biggrin: ).
    Wie gesagt, echt der beste Shop, bei dem ich je bestellt habe.


    MfG Franz