Ich werde es trotzdem hinten am Rad mit einem Stück Blech befestigen, da man die viel leichter rankommt.
Für mich die simpelste Version. Wir werden sehen.
MfG Franz
Ich werde es trotzdem hinten am Rad mit einem Stück Blech befestigen, da man die viel leichter rankommt.
Für mich die simpelste Version. Wir werden sehen.
MfG Franz
Der ist so angebaut, wie bei den zwei Links von simson-umbau.
Also am Motorhalter und am Fußbremshebel.
MfG Franz
Also ich denke mal, solang der Bremskontakt funktioniert, darfste da alles bauen, was du willst, solang du nicht die Bremsleistung oder irgendwas anderes behinderst. Wie das jetzt allerdings genau aussieht, weiss ich nicht. Ist nur eine Vermutung.
Der Bremslichtschalter sollte funktionieren, da er auf Zug schaltet:
http://www.akf-shop.de/shop/pr…-Fu-bremse-mit-Kabel.html
Den werde ich auch nehmen.Das Blech ist ja einfach nur ein Winkel und dann ein passendes Loch gebohrt, vielleicht den Bremslichtschalter zusätzlich noch einkleben oder so. Umbau ist also ziemlich simpel und man muss nicht irgendwelche Löcher bohren oder Teile neukaufen.
Außerdem kann man es wieder zurückbauen, falls man den nicht mehr haben will.
Positiver Nebeneffekt ist auch noch, dass man den besser einstellen/warten kann, da man einfach besser heran kommt.
MfG Franz
Hier kannst du dich mal etwas belesen (anklicken):
http://www.simson-umbau.de/?si…ls&rubrik=Umbau&tutid=860
http://www.simson-umbau.de/?si…ls&rubrik=Umbau&tutid=677
Ich werde es bei mir aber anders machen, da mein Fußbremshebel keine Federaufnahme hat und ich am Motorhalter nicht rumbohren möchte.
Bei mir soll es dann so aussehen (ist zwar eine Mz, ist aber auch auf Simson übertragbar):
MfG Franz
Alles anzeigenTja, ich weiß meine Pimpmobile zu schätzen, meinen Alltagsjungtimer wegen seines Fahrkomforts und des moderaten Verbauchs gesehen zum Platzverhgältnis,und wegen seiner unglaublichen Zuverlässigkeit.
Meinen Hobbywagen mit seinen ganzen schicken Innovationen aus dem Jahre 1966 habe ich mir zugelegt weil die Form für mich die schönste ist, und ich es einfach genial finde wie viele Dinge, die heute als neu oder superkompliziert angepriesen werden, in der damaligen Zeit mit damaligen Mitteln realisiert werden. Hier liegt der Verbauch auch defenitiv so, dass die erste Zahl eine 2 ist, aber Verbrauch ist etwas was kein Wort wert ist, man hat ihn einfach.
Soviel zum Niveau, es war mal mein Traumwagen, nun ist es der Traum real geworden. Es ist auch ein Unterschied, ob Jemand einen R8, Ferrari F1 oder sonstwas als Traumwagen bezeichnet, oder nen Audi A4, ich bin mir sehr sicher, dass bei den meisten Leuten ein Sportwagen im Bereich von 100-200000 Flocken eher ein Traum bleiben wird. Und hier sind es ja meist defenitiv die PS Zahlen der Grund für die viele Träumerei. Mir ist sowas egal....gemütliches Cruisen auf Wolke 7, dazu Rock n´Roll aus Monolautsprechern....was will man mehr...
mfg Lowrider
EDIT: das beste ist meiner meinung immer noch die probefahrt wenn man was an dem auto geschafft hat GENAU!! Es ist ein Gefühl was dem Höhepunkt beim Akt nahekommt
Lowrider, du hast echt Stil . Steh zwar nicht so auf die alten Ammis, aber hauptsache alt
.
Von was ich noch alles träume: VW T1, VW Käfer , VW Golf 1, VW Caddy (der alte) (passt auch so von der "Rangordnung").
Jah, ich bin ein wenig in VW vernarrt, aber auch andere Autos gefallen mir (solange sie alt sind). Sind nur eben nicht meine Traumautos.
Die neuen rungelutsche aerodynamik Blech-/Plastikhaufen mit Rädern dran gefallen mir überhaupt nicht.
Airbag? Nein! Esp? Nein! elektrische Fensterheber? Vergiss es :-D.....
Ein Hoch auf die alte Technik^^.
MfG Franz
Na das wird doch langsam.Mal sehen, wer schneller von uns beiden fertig ist ;).
Duo ist natürlich viel stilvoller, keine Frage .
Grüße Franz
Hab noch kein Auto
Fahren will ich mal einen Trabant 601. Ich kann mich einfach nicht mehr von diesem Sound trennen .
Mit 18 muss einer her.
MfG Franz
Sowas ist echt eine Sauerrei.
Ich habe mal ein Rad verkauft. Da war an der Trommel ein Stück abgebrochen, hatte ich aber nicht mitbekommen.
Hab dann sofort ein Teil wieder zurücküberwiesen, weil ich genau weiß, wie man sich fühlt, wenn man Schrott bekommt.
MfG Franz
Hab ich auch das Teil. Zwar noch nicht eingebaut, aber Qualität ist Spitze.
Wird sicherlich perfekt halten.
MfG Franz
Der Louis Klarglassscheinwerfer hat bei mir nicht in die s50-Lampe gepasst.
Musste man was am Plastikring abschleifen und ich bin ans Glas gekommen > kaputt
Wenn man das gut hinbekommt, dürfte er gerade so reingehen.
In das s51 Gehäuse passt der nicht rein von der Länge her.
Wie sieht es mit dem von Hella aus?
MfG Franz
Ich find dein Moped ganz schick, aber warum ist bei dir der Bremshebel hinten an der Trommel senkrecht nach oben?
Der muss doch normalerweise runter oder?
MfG Franz
Ne Schwalbe und ne s51.
90