du willst die Originalgabel ohne Dämpfung nutzen? ...
so wie das hier klingt bist noch nie ein 1 Spuriges Fahrzeug mit mehr als 10PS gefahren, schon mal was vom Pendeln oder Lenkerflattern gehört?
Trommelbremse, ja stimm Scheibenbremsen sind total überflüssig und soll nur schick aussehen, deswegen werden heutzutage nur noch Trommelbremsen verbaut
20PS auf dem kleine Getriebe vom ori S51 und denn die 2 10er Bolzen die das Drehmoment aufnehmen sollen.
Du kannst ja mal kurz den Taschenrechner nehmen und rechnen...wenn dein Motor 20PS bringen soll liefert er so ca. 27-30 Nm
Drehmoment an der KW.
Im 1. Gang liegen denn so 386-420 Nm an der Antriebswelle... 2 10er Bolzen... 
Leute, kommt doch mal runter, immer dieses Rumgekäse hier.
Wo steht, dass er eine Gabel ohne Dämpfung fahren will?
Pendeln und Lenkerflattern haben ja erstmal nicht viel mit Dämpfung zutun, sondern mit der Spur des Motorrades, d.h. ob die Räder symetrisch zueinander, also "gerade" stehen. Ist dies nicht der Fall, kann es eben zu solchen Erscheinungen kommen.
Auch die Wuchtung der Felgen, Gewichtsverteilung usw spielen hier eine Rolle, nicht aber, ob das Fahrwerk weich oder hart gefedert ist.
Mach dir wegen der 20 Ps keine Gedanken, wenn man die mit Köpfchen fährt und nicht umbedingt im ersten Gang zum Wheelie die Kupplung "schnalzen" lässt, dann geht das schon und das Getriebe segnet nicht sofort das Zeitliche.
Muss man sich herantasten.
Ich bin selbst noch kein Simsonmoped mit 20 Ps gefahren, deswegen kann ich wenig dazu sagen, wie sich das anfühlt.
Ist sicher nicht schlecht, bin auch am überlegen, ob ich mir mal was kräftigeres Anschaffe, aber erstmal aus der Probezeit rauskommen
.
Gut eingestellte Trommelbremsen gehen schon ordentlich. Klar, im Vergleich zu einer Scheibenbremse ist das trotzdem schlecht, aber eine Mz mit Trommel hat ja im Bezug auf das Gewicht, die Leistung und das (schlechte) Fahrwerk auch ordentlich was wegzubremsen und es funktioniert, also lässt es sich circa mit einer Simson vergleichen.
Ich fahre in meinem Moped auch Scheibenbremse, da man damit eben "aggressvier" fahren kann.
Was man nun verstärken könnte?
Also ich denke mal, viele, die s51 mit solcher Leistung fahren, haben eben diese hier schon genannte Kastenschwinge verbaut.
Sonst muss man sich glaube um den Rahmen keine weiteren Gedanken machen.
Das hält der schon.
Eine ordentlich Gabel ist natürlich zu empfehlen und wenn man dann dabei wäre, könnte man auch gleich auf Scheibenbremse umbauen, aber wie gesagt, kann jeder entscheiden, wie er das machen will.
Ich investiere eben gerne ins Fahrwerk, weil ich gerade aus fahren langweilig ist und das Simsonfahrwerk mit so einer Leistung und Geschwindigkeit vorallem in Kurven schwer zu kontrollieren und einfach überfordert sein wird. Kommt natürlich auch auf den Fahrstil an. Ich fahre eben nicht wie eine Mutti ...
(trotz der nur 7 1/2 Ps)
Kannst dich ja auch mal im .net Forum anmelden (falls du da noch nicht angemeldet bist) und deine Frage posten, da einfach die Mitgliederzahl mit solchen Motoren höher ist und die dir genau sagen können, was, wo und warum.
Grüße Franz