Beiträge von feenser

    ok, die nächste: während der fahrt, ín jedem gang, fängt die schwalbe an zu zwitschern. ohne scheiß! das hört sich aber auch nur mit etwas phantasie nach zwitschern an und um ehrlich zusein, hört es sich bedenklich an. es klingt wie irgendwas ungeöltes, was schnell aueinanderreibt. den kolben kann ich glaube ich ausschließen, da es nicht die ganze zeit zu hören ist. was kann ich als absoluter rookie selber machen und was sollte ich einem mechaniker überlassen?

    ok. danke.


    da ich noch viele weitere fragen haben werde, nachdem ich das ding erstmal aufgemacht habe, habe ich jetzt erstmal ne frage zu der handhabung: soll ich so ne art \"sammelthreat\" aufmachen, in dem ich mir alls von der seele frage, oder soll ich lieber die jeweils (hoffentlich) richtige rubrik heraussuchen?

    hallo.
    ich bin neu in diesem forum und auch neu in der schwalbenwelt. habe mir letzte woche eine kr51/1 (bj 1972) gekauft und natürlich ein paar probleme...


    wenn ich zb gas gebe, steigt die leistung wie erwartet, stetig an. ab einem gewissen punkt jedoch konnt garnichts mehr. null! nada! wenn ich dann wieder von neuem gas gebe, gehts weiter. das problem tritt sowohl bei ruckartigem gas geben, wie auch beim vorsichtigen \"herantasten\" auf. liegt sowas am vergaser (verdreckt)?


    seit der wende stand das ding in einer garage. läuft aber (abgesehen von og. problem) fast einwandfrei. weitere fragen folgen :b_wink:

    falls der og post fehl am platze sein sollte, tut mir das leid. von meinem laienhaften verständniss passt er aber am besten in die kategorie \"zündung\" hinein.

    hallo leude.
    habe mir kürzlich eine kr51/1 (meine erste!) bj 1972 gekauft. ich bin auf dem gebiet noch blutjng und habe deshalb sofort mal die erste frage:


    die schwalbe läuft im leerlauf eigentlich ganz rund. wenn ich aber das licht einschalte (es ist noch keine batterie/akku) verbaut geht sie aus, wenn ich nicht ein wenig gas beigebe. ist das problem gegessen, wenn ich das standgas generell etwas erhöhe? läuft sie dann mit licht aus höher im leerlauf?


    dankbar für jede antwort: feenser