liegts am standgas?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • hallo leude.
    habe mir kürzlich eine kr51/1 (meine erste!) bj 1972 gekauft. ich bin auf dem gebiet noch blutjng und habe deshalb sofort mal die erste frage:


    die schwalbe läuft im leerlauf eigentlich ganz rund. wenn ich aber das licht einschalte (es ist noch keine batterie/akku) verbaut geht sie aus, wenn ich nicht ein wenig gas beigebe. ist das problem gegessen, wenn ich das standgas generell etwas erhöhe? läuft sie dann mit licht aus höher im leerlauf?


    dankbar für jede antwort: feenser

    frisch verliebt. in meine KR51/1

  • falls der og post fehl am platze sein sollte, tut mir das leid. von meinem laienhaften verständniss passt er aber am besten in die kategorie \"zündung\" hinein.

    frisch verliebt. in meine KR51/1

  • Naja, normal ist das nicht. Dass das Standgas etwas in die Knie geht, wenn das Licht dazu kommt, ist normal, schließlich wird der Motor ja belastet. Aber ausgehen sollte er nicht.


    Ich würde mal sämtliche Kontakte durchsehen. Vielleicht hast Du ein Masseproblem (Lichtweg zieht mehr Strom als normal). Oder Du guckst mal auf die Grundplatte, ob da alles ok ist. Wenn die Primärspule schon Probleme hat, den Saft verlustfrei an die Zündspule zu schicken, dann ist natürlich auch mit Zündung Essig...


    Ich hatte mal das Problem, dass die Mühle an Ampeln ausgegangen ist (ohne Vorwarnung) und dann nur schlecht und mit viel Gasspiel wieder an ging. Das war letztenendes ein durchgeschliffenes Kabel von der Primärspule....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!