Eure Diskussion ist echt reizend!
das mit dem As in physik beim masch.bau. studieren ist nen nettes Kompliment... DANKE! Ich bin leider nur bis zum 4. oder 5. Post gekommen, hatte kein Bock weiterzulesen!
Also ändern der einlass und auslasszeiten(natürlich auch überström) hat einen erheblichen Effekt, wodurch die Simme !!!NICHT!!! schneller wird, aber ein Größeres Drehmoment hat! Bevor ich böse Worte ernte, es kann sein, das nach dem ändern das Moped 3-4 km/h schneller wird, das aber nur, weil die größere Kraft, resultierend aus dem größeren Drehmoment, dem Luftwiderstand besser kontern kann und so der Motor in höhere Drehzahlbereiche kommt!
Soweit zum ersten Irrtum, der hier herumgeistert!
Das zweite ist das Verändern der Übersetzung! Leute, dafür muß man nicht studieren, ich hatte das in der schule...I) I)
kleineres ritzel = großeres Moment = Mehr Kraft
Nachteil!!! geringere Drehzahl und dadurch weniger Geschwindigkeit
Umgedreht genau so, aber...
ein größeres ritzel bedeutet weniger Kraft am Rad! Man(n) möchte eine große Endgeschwindigkeit, hat dadurch auch die endsprechende Drehzahl ABER....
Bei hohen Geschwindigkeiten ist Fahrtwind eine Bremse! Die Energie ist resultierend aus dem Quadrat der Geschwindigkeit!
W = 1/2 M *V² (schon mal gehört???)
das zu überwinden braucht man Kraft, die wiederrum ist resultierend aus einer kleinen Übersetzung!!!
Es gibt nur ein ritzel, das die beste Höchstgeschwindigkeit zuläßt, einfach ein größeres draufzupacken kann auch nachteilig sein!
(z.b. ungetunter Zylinder haben ein großes Leistungsloch zwischen 1. und 2. Gang, ein zu großes Ritzel und ihr kommt im zweiten nicht in die Puschen)
Übrigens, Zylindertuning hab ich schon gemacht, ist super...
Ritzel konnt ich noch nicht das optimale austesten, aber getunt kann man schon ein 16 oder 17 nehmen!
ach ja 21 bei 50ccm ist schit!