Beiträge von Simon S93
- 
					
 - 
					
Warum nicht einfach das Mittelteil etwas aufweiten?
mfg

 - 
					
Die Lenkkopflager sind doch identisch zu denen der Vögel?
Da hast du eine große Auswahl.
Persönlich würde ich aber (gerade auch beim Duo) auf Kegelrollenlager oder die LT Lager umbauen. Hier passt auch die Qualität und man kann sicher sein, dass es hält und nicht gleich wieder einläuft.
						LT Lenkkopflager Set EVO - KR51** - LangTuning - Feinstes SimsontuninLT Lenkkopflager Set EVO - KR51www.langtuning.demfg

 - 
					
Die Serienoptik ist auf jedenfall ein Problem.
Ansonsten den ZT60N Stage 1 anschauen. Der könnte mit AOA2.5 die 80 oder 85 schaffen.
Alles darüber wäre nur mit einem anderen Auspuff machbar.
mfg

 - 
					
Was erwartest du dir denn?
Das Moped wird ja wohl sowieso keine großen Kilometer sehen und sonderlich viel Spaß macht hohe Vmax im Star auch nicht.
Sprich viel mehr als 100km/h zu übersetzten ist wohl eher Blödsinn.
Vorne 18 (je mehr Zähne im Eingriff desto besser) und hinten irgendwo um die 45. (50 wäre sicherlich noch besser, wird dir aber das Vorderrad zu schnell hoch kommen lassen)
mfg

 - 
					
Ich würde behaupten, dass du zwischen 1,2mm und 1,8mm keinen Unterschied spüren wirst.
Gehe auf die 1,4mm oder 1,5mm und gut.
mfg

 - 
					
Diese Situation hat man öfter.
Wenn alles nichts hilf (nur eine Zwischenlage Verwenden), Bremsbacken anpassen wird noch ein Versteller in die Bremsankerplatte geschraubt.
mfg

 - 
					
Wenn ich das richtig lese bist du schon ne ganze Weile mit ner 78er HD gefahren und gehst dann trotzdem auf ne 83 hoch?
Ich musste selbst bei den 60er Sportzylindern nie über ne 78 hinaus gehen.
Teste ne 75 und wenn dann nicht mehr Vmax kommt ist dein Zylinder einfach am Ende.
Vielleicht stimmt auch etwas anderes nicht und die Kraft geht auf dem Weg zum Hinterrad verloren.
Ansonsten scheint mir dein AOA Umbau etwas zu weit getrieben zu sein.
Endstück aufweiten und Löcher in den Dämpferplatten macht heute eigentlich keiner mehr. Da verschenkst du Leistung.
Eher würde ich noch das Gegenkonusröhrchen verschließen. (Schraube, Mutter oder Stopfen)mfg

 - 
					
Berichte mal.
Gerade in den Vögeln waren mir die meisten Stoßdämpfer dieser Bauart viel zu hart.Aber ist 28cm nicht auch tiefer als original?
Da würde es mich gleich zweifach interessieren.
mfg

 - 
					
Nimm die von Schwarz.

Zumindest die Schwingebuchsen würde ich dann noch in PU ausführen.
Mit den Buchsen in den Augen der Stoßdämpfer von Schwarz hatte ich bisher keine Probleme.
mfg

 - 
					
Kommt wohl darauf an wie viele das waren.
Etwas Abrieb ist immer vorhanden.
mfg

 - 
					
Habe jetzt gelesen, dass man die Kurbelwelle anschleifen muss. Werde das die Tage versuchen
Nicht anschleifen, sondern einschleifen!

mfg
