selbst wenn ihr meint, was fachleute schreiben, sei müll, bittesehr. dann sei es so. vorm richter ist das sicher kein müll. ich habs hinter mir. und ich habe böse bluten müssen. das grundproblem hier ist: eu-recht schlüpfergummigesetze made in FRA
und das schlimmste! keine sau weiß bescheid und alle sappeln mit...
ich habe im moment nicht die zeit im web zu googln um euch irgendwelche paragraphen nennen zu können. aber da ich bereits gebranntes kind bin und aus schaden klug wurde, habe ich euch das ganze zum verständnis auseinander genommen. es ist anzuwendendes deutsches recht sowie neuester fassung EU recht.
gibts im buch keine quellenangabe? falls nein: dann is das buch mist. jedenfalls an der stelle...
und nochmal:es gibt kein EU-recht. es gibt nur beschlüsse der EU die in nationales recht überführt werden (können). insofern muss es da deutsche paragraphen geben die für uns gelten.
wenn du aus den von diir genannten gründen verurteilt worden bist, dann steht das entsprechende gesetz in der urteilsbegründung. falls dem so ist: einfach nachschauen