Beiträge von LeSmou

    braver kollege!
    da hängt auch viel von ab. solange die ehemaligen mitraucher akzeptieren dass man aufhören will und dies passiv und aktiv (wie eben dieser kollege) unterstützen hat man beste chancen. in einer umgebung in der man dauernd kippen angeboten bekommt oder aufgezogen wird fällt es um einiges schwerer. da ist die versuchung doch mal groß mal eben eine zu schnorren. und wenn man dieser versuchung erliegt ist es schon sehr gut wenn der angeschnorrte keine gibt weil er dich ja unterstützen will.


    situationen in der man immer eine kippe geraucht hat (zum kaffee z.b. zum bier) finde ich sollte man nicht meiden. da muss man durch...n leben ohne kaffee ist auch keine lösung
    wenn man die erste woche geschafft hat gibts auch schöne erfolgserlebnise. das essen schmeckt besser, die klamotten stinken nicht mehr so (und man glaubt selbst gar nicht wie man als raucher STINKT!) und man kann wieder mehrere 100m am stück laufen ohne lungenkollaps :)


    weiterhin viel erfolg
    vielleicht folg ich dir bald


    PS: mal ehrlich: welcher raucher ist schon wirklich gerne raucher? glaube keiner. also ich wäre gerne nichtraucher...

    nur so nebenbei:
    wenn pille und kondom (aus welchen gründen auch immer) nicht gehen sollten: informiert euch mal über den verhütungsring. is ne feine sache das!
    ansonsten sollte da auch der frauenarzt alternativen nennen können. falls nicht: arzt wechseln...
    und zum abschluss. es gehören immer zwei dazu. sollten v.a. die männer nicht vergessen ;) verhütung ist nicht die sache der frau alleine

    nur ein paar keline tipps: körperlich biste anch 48 stunden durch. alle kaugummis, pflaster oder sonstwas machens nicht leichter sondern du bleibst bei deiner körperlichen abhängigkeit die ca. nach 48 stunden eh rum ist. alles weitere ist kopfsache.
    das buch kann helfen (hat bei mir auch geholfen...aber nach ca. 4 wochen trotzdem wieder angefangen). aber der beste tipp is der: rauch nie wieder eine. nicht im suff, nicht mal "nur so eben eine" ("eine schadet ja nicht") sobald du wieder eine rauchst biste wieder drin. am nächsten tag rauchste 2 (die eine hat ja wirklich nicht geschadet), am nächsten 4 oder 5 und an tag 4 kaufst du wieder ne schachtel...
    ich weis wovon ich rede: hab oft genug aufgehört *g*

    @ LesMou es soll doch nicht an eine feder scheitern. Bind das Ding halt mit draht fest fertig. Und sonst suchts du dir immer ne Wand zum anlehnen.

    und die bremse stell ich mit dem fuß selbst zurück? *g*
    wenns wirklich hart auf hart kommt schau ich ob ne feder von meiner vespa passt. aber sollte eigentlich bis donnerstag kommen das ding

    mitführen darfst du es immer solange du nicht auf ner demo bist oder auf dem weg zu einer (vereinfacht gesagt)
    einsatz gegen menschen ist erlaubt so lange es sich um notwehr handelt. kann natürlich trotzdem sein dass du erstmal ne anzeige bekommst, aber falls es notwehr war wird dann genau das festgestellt und aus die maus.
    allerdings bin ich der meinung das man den einsatz eines solchen sprays auch mal ausprobiert haben sollte. z.b. sollte man das nicht in zu kleinen räumen einsetzen. und natürlich gibt es auch fälle dass sich derjenige ausser gefecht gesetzt hat der das tierabwehrspray einsetzen wollte...

    ja bin auch grad ein wenig gefrustet
    hatte n umtausch und da ich noch ne feder für n kippständer brauche hab ich mir gedacht des könnten die ja gleich mitschicken. email geschrieben->antwort: bitte auf den begleitschein schreiben was ich noch dazu haben will. hab ich gemacht. heute hol ich päckle ab: federn natürlich nicht dabei. also musste ich heute nochmal direkt bestellen. also ein euro warenwert und 6 euro versandkosten. weis nicht gerade ob das unter die kategorie kundenbindung fällt und falls ja in welche spalte...
    klar kann man sagen: mein gott des is ne neue lieferung und da muss er halt versandkosten zahlen. aber mMn kann man dem kunden durchaus mal kosten ersparen wenn dies ohne probleme möglich ist (hatte den fall schonmal, da hat es wunderbar funktioniert). ich gehe einfach mal davon aus, dass der begleitschein nicht gelesen wurde...

    also ob ich mitkommen kann is grad doch bisschen fraglich
    akf hats nicht geschafft mir die federn in ner umtauschlieferung mitzuschicken. sprich: ich musste heute nochmal extra bestellen...hoffe das päckle kommt bis donnerstag bei mir an.

    na dann viel spaß dort ;)


    ansonsten: 1. Mai (Freitag) is fix
    es fehlt noch das Wann, das Wo und das endgültige Wer ;)
    also wenn ichs schaff bis dahin meine Feder zu verbauen bin ich auf jeden fall dabei *g* sollte im bereich des machbaren liegen...

    kommt ganz drauf an
    manchmal reicht 1x, hin und wieder so 3x, manchmal steh ich auch da und kick mir n ast bis ich merk dass die zündung aus is *g*
    bei meiner vespa kick ich momentan geschätzte 30 mal...da muss ich mal genauer anschauen an was das liegt (vergaser oder zündung? - auch probleme nachm kicken...da gehtse gern aus mit aussetzern...irgendne idee bevor ich mich in die niederungen eines vespaforums begeben muss?)

    ich dachte die sache wäre ganz einfach bei solchen sachen. hehlerware wird beschlagnahmt und an den rechtmäßigen eigentümer zurückgegeben und fertig die sache. wenn ers verändert hat sollers abbauen und gut is. ne anzeige würd ich aber vermutlich auf jeden fall ausloten. immerhin wäre er doch verpflichtet zu überprüfen ob der verkäufer eigentümer der simme war. wenn es papiere gibt ist ja der vorbesitzer (und der dieb) bekannt, hat er es nicht gemacht und es gibt keinen kaufvertrag liegt der verdacht der hehlerei doch recht nahe oder nicht?
    wobei ich mich frage inwieweit er überhaupt rückbauen darf. im endeffekt kann er ja behaupten dass er da nur den rahmen gekauft hat...wer solls überprüfen?
    50-100 is jedenfalls n schlechter witz