Beiträge von LeSmou

    Hallo,
    haben morgen in Augsburg n kleineres Treffen und jetz hab ich gemerkt, dass sich mein kupplungszug so langsam verabschiedet (sechs, sieben drähtchen sind schon lose). leider hat keiner der augsburger kollegen n kupplungszug auf lager und somit hab ich n größeres Problem. Versuch ichs morgen mit dem angeknacksten kupplungszug die 100 km runterzureissen oder nicht...im schlimmsen fall bleib ich 40 km von zu hause weg stehen...in augsburg gibts auch keinerlei läden wo man mal eben schnell n simson-bowdenzug bekommen würde
    stellt sich vielleicht die frage ob andere züge auch gehen würden. vespa wäre z.b. kein problem noch was zu bekommen. vielleicht weis da ja jemand was...?
    endlich mal treffen in augsburg und dann sowas :( könnt kotzen grad...


    PS: hab noch n zug mit 92 cm gesamtlänge und 6,5cm frei...eigentlich sollten es 94,4 und 10,8 sein richtig? irgendne chance dass der doch passt?

    shit
    hab keinen zug mehr gefunden...nur für handbremse...wo die anderen hin sind? keine ahnung...
    was nun sprach zeus? hält der zug hält er nicht? was tun wenn nicht? 20km heimschieben?mmhh.... WARUM??!?! :dash:

    wer kommt denn jetzt alles? nich das jemand zu spät kommt, wir aber gar nicht wissen dass er überhaupt kommt und wir dann scho losfahren weil wir meinen alle währen da
    also:


    LeSmou (KR51/1K)
    coyote (SR 4-2/1)
    Simmipilot (S50)
    Auxburger (KR51/1S)
    50ccm (vermutlich SR)
    Krusty (S51)


    Ostnostalgie und vespisto können nicht (ausser es hat sich daran was geändert?)


    also immerhin 6 leute. seh ich das richtig? naja is doch ne schöne mischung von den fahrzeugen her...


    falls jemand spontan absagen muss am freitag in der früh schick ich euch allen noch meine handynummer


    ansonsten
    Treffpunkt: Citygallerie, Osteingang, 11 Uhr


    wer kümmert sich jetz im endeffekt um die route und fährt voraus? ich net...hab da null plan *g*
    ich druck die eine vorgeschlagene strecke auf jeden fall mal aus....navi werdma ja wohl eher net brauchen oder?

    die schrauben sind alle locker zu drehen...da gibts kein problem
    ich werd morgen mal zu meinen schwiegereltern tuckern...da hab ich (aus welchem grund auch immer) noch ne ganze menge züge rumliegen. ob da allerdings n kupplungszug dabei is weis ich net...ich hoffe das beste. falls ja werd ich gleich mal versuchen den zu verbauen. seitendeckel muss auf jeden fall runter. nehm auf jeden fall auch meinen mini-werkzeugkasten mit...man weis ja nie. bin zur zeit etwas skeptisch


    soll ich n notfallbenzinkanister mit mischung mitnehmen? *g* nur weil alle irgendwie so tankprobleme haben...


    bin auch dafür dass wir uns bei der citygallerie treffen...wetter soll zwar nur solala werden aber wir sind ja net aus zucker...jacke drüber, handschuh an und dann passt dat scho


    PS: ne lüsterklemme is mindestens mutig *g*

    ich hätte einen (mit Pilznippel aus Vespa-Fundus)...
    braucht aber einen Schraubnippel und da sieht's bei mir grad mau aus... :(
    - aber nachdem bei Dir ja auch 'ne Vespa zuhause ist, solltest Du diese Schraubnippel eigentlich kennen (und auch vorrätig haben)... ;)


    wie das reingetüdelt wird, kannst Du Dir ja bei Ossiris ansehen, wenn Du ihn in Wulfertshausen abholen willst...

    äh..nööö---
    was ist ein pilznippel und was ist ein schraubnippel? LOL und nee hab nix vorrätig für vespa...die läuft und läuft und läuft (mehr oder weniger)


    PS: wie is das eigentlich mit der stellschraube? muss die von haus aus dran sein am zug oder kann man det reintüddeln? wobei ich das bezweifle...
    hab gerade einen von faenle geholt...weis aber nicht ob der passt. hat ne gesamtlänge von 92,1cm...laut meinem schlauen büchlein sollten es 94,4 sein...

    ok...fährt...bremst...reifen verlieren anscheinend bissl luft aber hält sich in grenzen


    andere sache: hat jemand einen Kupplungszug über und hat zeit und lust den mit mir bis freitag noch zu verbauen?
    meiner sieht momentan so aus und ich glaube das is net sooo ideal



    sind also schon 6 drähtchen komplett durch...oder kann jemand einen zum treffen mitbringen? was braucht man zum verbauen an werkzeug? dann kann man das vielleicht auf scherneck machen oder alternativ auf den weg dorthin wenn er gerissen is *g* geld gibts da natürlich auch für dann

    feder is heute gekommen :biglaugh: und jetz (4 kleine verletzungen an der hand später) gleich eingebaut :)
    mach jetz mal probefahrt und schau wie das so is...kann des evtl. sein dass nach so ner vollbremsung die ich da hatte die bremswirkung im eimer sein kann? hatte einen tag davor neue bremsbacken eingebaut...irgendwie hab ich des gefühl dass es hinten nimmer so fein is...kann aber auch sein dass mich das gefühl täuscht weil ich die letzten zwei wochen mit der vespa gefahren bin und da sind die bremsen mal abartig...
    mal schauen...bin unterwegs...

    der treffpunkt is wunderbar, den find ich sogar *g*
    11 uhr is auch gut...muss gegen abend noch zu den schwiegereltern...
    trocken is die hauptsache...richtig warm musses net unbedingt sein. wär zwar schöner aber kamma nix machen.
    ne deadline zur absage wär noch super falls doch schlimmer regen...


    PS: seh ich des richtig das wir dann 6 leute sind? 3 schwalben, 3 s51? oder kommt 50ccm mit seiner duo?
    PPS: wenn oldtimertreffen is putz ich meinen vogel au no n bisschen...alles voller baumsperma...

    also vorher brauch ich net unbedingt was zu essen...beim fahrtziel gibts da hoffentlich genug von *g*
    mir isses egal. solangs aufm weg liegt und das rel. leicht zu finden is...

    die frage ist ob ich überhaupt dahinfinde *g*
    kei ahnung wie ich nach pfersee komm...kenn mich wirklich null aus in augsburg...für mich gehts immer nur auf dem schnellsten weg raus aus der stadt...