Wir wollen Bilder sehn, wir wollen Bilder sehn... =D
Beiträge von jaiby
-
-
Das ist ja interessant, ich habe die Scheibe verbaut. Weiß noch jemand, warum diese Scheibe nun nicht verbaut wurde? Dürfte ja eigentlich nichts ausmachen, wenn sie verbaut ist....
-
Moin,
AKF hats mal wieder geschafft. Ich bin verwirrt: Wo soll bitte der Unterschied bei diesen beiden Produkten liegen, außer dass bei der "Enduroversion" die Unterlegscheibe fehlt?
http://www.akf-shop.de/shop/pr…eilig--S50--S51--S53.html
http://www.akf-shop.de/shop/pr…er-Enduro-Kotfluegel.html
Warum sollten verschiedene Lenkkopflager verbaut werden, die aber nun doch aus gleichen Teilen bestehen? Ist das wieder nur Geldschneiderei oder weiß hier jemand mehr?
Ich bin bis jetzt etliche 1000km mit dem normalen Lagersatz gefahren, obwohl ich einen Enduro-Kotflügel habe.
Gruß jaiby
-
Ich zahle, allerdings mit Firmenkonto und Direktabholung ab 6 Flaschen 2,10€ pro 750ml Flasche.
Bei Matthies in Kiel. Das ist aber wohl ein bisschen weit weg von dir
-
So, vielleicht gibts hier ja bald mal was neues. Geplant ist nun, dass ich endlich mal alles (bis auf Tank und Seitendeckel) Sandstrahle und entweder Pulvern lasse oder in der Lackierkabine mit ordentlicher Ausrüstung selbst lackiere. Letzteres ist nur Möglich, da ich vor einem dreiviertel Jahr im Vorpraktikum fürs Studium tagelang lackieren durfte. Nun haut das alles ganz gut hin und ich darf die Kabine nutzen

Draußen ist zwar kalt, aber wozu hat die Kabine eine Heizung, nech?
-
Zusätzlich zur PN hab ich dir den passenden Post noch rausgesucht:
S51 - 85cm³ vs. TÜV | FERTIG! S. 9
Eine Bítte habe ich aber noch: Druck dir bitte nicht stumpf die Papiere aus und latsch zu Timm hin, eine Veröffentlichung ist nicht gerne gesehen. Am Ende weigert er sich dann (oder danach), noch weiteren Leute sowas bei der Simme einzutragen.
Zumal dieser Wisch dir nichts bringt. Als Grundlage zum eintragen darf sowas nicht genutzt werden. Da muss man schon was anderes haben, und das ist in diesem Falle die generelle ABE von der S70, die der Prüfer einsehen kann. Und entwertet ist er mittlerweile aufgrund meiner weiteren Eintragungen auch. -
Mensch, geh doch einfach zum TÜV in Norderstedt, das haben die bei meinem Moped schon anstandslos gemacht. Fred Timm war der Prüfer.
-
-
Ich hab grad mal wieder auf den ADAC Seiten gestöbert... Da las ich dies:
ZitatAlles anzeigenRechtslage
Nach der Neuregelung des § 2 Abs. 3a StVO darf ein Kraftfahrzeug auf verschneiten oder vereisten Straßen nur mit solchen Reifen gefahren werden, welche die Eigenschaften gemäß Anhang II Nummer 2.2 der Richtlinie 92/23/EWG erfüllen. Danach müssen das Laufflächenprofil und die Struktur von Winterreifen (M+S-Reifen) so konzipiert sein, dass diese Reifen auf Matsch und Schnee bessere Fahreigenschaften gewährleisten als normale Reifen.Zwar ist richtig, dass diese Richtlinie unmittelbar nur für Kraftfahrzeuge mit mindestens vier Rädern anwendbar ist. Da die StVO aber nur hinsichtlich der Reifeneigenschaften auf die Richtlinie verweist, gilt deren Beschaffenheitsanforderung auch für zwei- und dreirädrige Krafträder. Dies wurde Ende 2011 in einer schriftlichen Verlautbarung des Bundesministeriums für Verkehr, Bau- und Stadtentwicklung nochmals erklärt.
Im Übrigen hängt die Frage, ob ein Reifen ein M+S-Reifen ist, nicht von der jeweiligen Reifenkennzeichnung (Schneeflockensymbol) ab. Erfüllen Reifen z.B. aufgrund ihres grobstolligen Profils die obigen Eigenschaften, ist eine ausdrückliche M-S-Kennzeichnung nicht erforderlich.
Im Ergebnis dürfte diese Verlautbarung dazu führen, dass nahezu jeder Enduro-Reifen als Winterreifen (M+S-Reifen) anzusehen ist und die Benutzung solcher Reifen bei winterlichen Straßenverhältnissen weder zu bußgeldrechtlichen noch versicherungsrechtlichen Konsequenzen führen wird.
Quelle: http://www.adac.de/infotestrat…=61003&SourcePageId=70539
Nun ist die Verwirrung bei mir perfekt......

-
okay... Das bedeutet dann also, dass man für "offene" LKR ab da dann mehr blechen muss in der Versicherung. Prima... -.-*
-
Die Schwalbe sieht echt gut aus und fährt sich auch besser als die Schwalben, die ich vorher schonmal gefahren bin.
Nur im Endzustand hab ich sie noch nicht gesehen.Simmy, hattest du die Aktion mit dem Geber schon benannt?
Und was noch so hier bei mir liegt?
-
Sieht doch (bis auf den S53 Tank, ist aber meine Meinung) gut aus! Nur Tankdeckel und Benzinhahn wären noch von Vorteil.

Und bei der S53M fehlt der Kettenschutz.
