Beiträge von HomerSimson

    Zündung einstellen:


    Zündkerze Raus.Meßdings reindrehen und Motor Auf OT drehen.Das Meßdings ablesen.
    Motor gegen die Laufrichtung drehen , und zwar das das Meßdings 1,4 mm VOR OT anzeigt.Da ist der Zündzeitpunkt. Woher weiss ich das das Funken soll?


    Du musst feststellen wann der unterbrecher öffnet, weil dann der Zündfunke erregt wird.
    Da musst du den Unterbrecher als Schalter nutzen. mach ddie Kabel am Unterbrecher ab und klemm eine Batteriebetriebene Lampe so an,dass sie bei geschlossenen Unterbrecher leuchtet.Dreh den Motor Langsam auf OT. Die Lampe soll bei 1.4 mm vor OT ausgehen.Tut sie das nicht. Grundplatte drehen bis Wert stimmt.


    Istn bisschen doof erklärt, aber ist eigentlich ganz easy. Wenn dus nicht scheckst kuck nochmal im Forum oder af den Simsonseiten.
    --
    Wer andern in der Nase bohrt ist selbst ein Schwein!

    Is ne 260er drin,gemisch 1:50 91Oktan.Motor Ohriginal ohne Tuning.Das passiert immer nach 5-10 min Vollgas.Ölkohle sollte es nicht sein, hatte alles auseinander und is alles schön sauber!Kerzenbild ist Braun.
    --
    Wer andern in der Nase bohrt ist selbst ein Schwein!

    Liebe Genossen!


    An meiner S51-b mit Unterbrecherzündung stellt sich seit neustem immer öfter ein Problem ein:


    Nach einer halben Stunde rumfahren geht sie aus.Kerze raus und was sehen meine blutenden Augen?Eine fette Brücke zwischen den Elektroden!!!! also mit der Zündkerzenlehre 0.4 die Brücke weggemacht, Kereze rein, ein Tritt und MÖÖÖÖÖÖÖÖH!


    Soweit so gut, aber woher kommt die schwule Brücke?Am Sprit sollte es nicht liegen,meine Pappe säuft aus dem selben Pott und macht sowas nicht mit mir.?(
    --
    Wer andern in der Nase bohrt ist selbst ein Schwein!

    Tach auch!
    Also entgegen allen Behauptungen würde ich erstmal die Zündspule in ruhe lassen, wenn sie äusserlich in ordnung ist. Ist die Schraube in der Verschraubung fürs Zündkabel noch dran? die kann nämlich abgammeln un d du denkst die spule ist im ... dabei hat das Kabel nur keinen Kontakt.


    Am einfachsten du schließt estmal alles andere aus:


    Vergaser-- Grundeinstellung
    Benzin-- tanken, neuer Filter
    Zündkerze-- neue Isolator ZM 14-260
    Zündkabel und -Stecker auf Korrosion kontrollieren
    ( Wenn du's neu machst, verleg deine Zündspule in den Seitenkasten wo der Luffi ist. Da hat sies schön trocken und kein Lausbube kommt auf die schnelle mal eben so ran )
    Zündung--saubermachen,zzp einstellen .Unterbrecher wenn vorhanden kontrollieren


    Zündkondensator ersetzen(kost 2 €)
    Kabel am Zünd-und Lichtschalter auf kontakt kontrollieren,Massekontakt kontrollieren.


    Das sieht jetzt voll viel aus, aber wenn du das Schwungrad eh runter hast geht der rest gleich mit.Und wenn du es einzeln machst kann es möglicherweise einige peinliche Defekte geben!


    Die teile sind auch nicht teuer,das sollte es einem schon wert sein!


    Solltest du dir mit den teilen nicht sicher sein, geh auf die seite von Simson-taubert.de , da sind zu den meisten Teilen schöne Bildchen. Bestellen kann man da auch , falls du keinen anderen Händler bevorzugst. Die Preise sind nich das allerallerallerbilligste, aber total fair.
    --
    Wer andern in der Nase bohrt ist selbst ein Schwein!

    Tach!
    Hab auch einen 16n3-4


    Versuchs mal so:


    Die kleine schraube im Vergaserflansch 3 umdrehungen Rausdrehen, die große an der seite, die mit der Feder drunter, ca 2 - 3 Umdrehungen raus. Dann antreten und an der schraube witerdrehen, bis das Standgas gut ist. Rausdrehen=schneller, reindrehen = langsamer.
    Dann fährste ca 5 km Vollstoff und stellst die Karre nach Kerzenbild ein. Weiß oder sehr hellbraun=zu mager,schwarz=zu fett.
    --
    Wer andern in der Nase bohrt ist selbst ein Schwein!

    Springt dein Moped mit Choke gut an und hat ohne Choke keinen Leerlauf?
    Dasnn können es auch die Simmerringe sein.
    Läuft die Karre nur mit erhöhter Drehzahl und geht irgentwann aus?
    Dann könnte es der Zündkondensator sein (nur Unterbrecherzündung!).
    Ist dein Zündfunke schön kräftig und macht ein peitschendes Geräusch beim überspringen?
    Wenn nicht Zündspule, Kabel, Kerzenstecker und wenn vorhanden Kondensator tauschen(die Zündspule zuerst mal ausschliessen, die ist das teuerste, alles andere sind nur ein paar Teuros!
    --
    Wer andern in der Nase bohrt ist selbst ein Schwein!

    Wenn sie nich richtig hochdreht hat sie doch zuwenig sprit, oder?Ich hatte das noch nicht, aber ich würde den Simmerring wechseln, wo das Polrad schonmal unten ist, Kostet ja nur 1,60!Denn kanns der nicht mehr sein!
    Sonst vielleicht noch Dreck im Tank, oder Rost (soll ja gelegentlich vorkommen)
    Versuch mal bei Vollgas wenn sie rumzickt den Choke zu ziehen, dann gibts ja mehr stoff!
    --
    Wer andern in der Nase bohrt ist selbst ein Schwein!

    Tagchen!


    Was jetzt kommt hört sich doof an, aber einfach mal nachkucken:


    Kommt genug Benzin aus dem Sprithahn?
    Wir hatten das bei einer Simmi mit Rost im Tank, die lief 1 km wie hulle und ging dann erst nurnoch auf halbgas, bei Vollgas-Absaufer.
    2 min ratloses rumtüteln-springt sofort an und rennt!nach 1 km das alte Spiel.


    Das moped läuft auf Vollgas solange die Schwimmerkammer voll ist. Weil bei verschmutzter Tankanlage aber zuwenig Sprit nachläuft leert sich die Schwimmerkammer langsam und wenn sie fast leer ist zieht dein moped mehr Sprit als da ist-Absaufer!


    Bevor du dir gleich lauter neue Teile bestellst schau erstmal nach dem Benzin.Es sollte in beiden Stellungen des Benzinhahnes gleich schnell in ausreichender Menge auslaufen. Wenns nur tropft ist da was Verstopft.Wenn deine Tankanlage in Ordnung ist kannst du das schonmal ausschliessen und dich im Forum weiter informieren-Suchfunktion!!!!;)
    --
    Wer andern in der Nase bohrt ist selbst ein Schwein!

    Tagchen!
    Also es können wirklich 100 Sachen sein.Darum:


    -Funkenstrecke Zündkabel-Zylijnderkodf, sollte mindestens 1-2 cm sein( Kabel ohne Kerzenstecker! )
    -Wenn ok ist die Zündung auch ok ausser vielleicht Zzp.
    Wenn nicht ok Kondensator, Kerze und -Stecker neu.
    -Wenn immernoch nicht Zündspule neu
    -Wenn dann immer noch nicht....



    KEINE AHNUNG!!"!!!:smile: :-p :teufel2:
    --
    Wer andern in der Nase bohrt ist selbst ein Schwein!

    Ups, Falsche Taste!


    Also bei schwachem Zündfunken kannst du den Kondensator ersetzen, das geht ganz leicht wenn man das Polrad abgezogen hat (mit Abzieher).Der Kondi kostet ca 2 T€.


    Ersatzteile gibt es bei einschlägigen Internetanbietern, die du hier im Forum rausfinden Kannst.


    Persönlich habe ich mit Delta-R gute erfahrungen gesammelt. Die liefern fix, haben keine so hohe Versandpauschale (4€) und sind recht günstig.
    Wenn du dir nicht sicher bist, welche Teile du brauchst, gehe in den Onlineshop von Simson-Taubert. Da ist zu jedem Teil ein Bild dabei.



    So, bei soviel werbung muss ich erstmal EiNFACH GUT was essen, Trinke dann eine MÜLLER milch und erfreue mich an meiner ansteck- NADDEL!


    Simson-Da weiss man, was man hat!
    --
    Wer andern in der Nase bohrt ist selbst ein Schwein!

    Ups, Falsche Taste!


    Also bei schwachem Zündfunken kannst du den Kondensator ersetzen, das geht ganz leicht wenn man das Polrad abgezogen hat (mit Abzieher).Der Kondi kostet ca 2 T€.


    Ersatzteile gibt es bei einschlägigen Internetanbietern, die du hier im Forum rausfinden Kannst.


    Persönlich habe ich mit Delta-R gute erfahrungen gesammelt. Die liefern fix, haben keine so hohe Versandpauschale (4€) und sind recht günstig.
    Wenn du dir nicht sicher bist, welche Teile du brauchst, gehe in den Onlineshop von Simson-Taubert. Da ist zu jedem Teil ein Bild dabei.



    So, bei soviel werbung muss ich erstmal EiNFACH GUT was essen, Trinke dann eine MÜLLER milch und erfreue mich an meiner ansteck- NADDEL!


    Simson-Da weiss man, was man hat!
    --
    Wer andern in der Nase bohrt ist selbst ein Schwein!

    Hallo Torsten!


    Hat dein Moped vielleicht lange gestanden?Dann könnte es auch etwas mit dem Zündkondensator zu tun haben.Der sitzt auf der Zündungsgrundplatte.
    Ausserdem werden die Wellendichtringe der Kurbelwelle oft hart und dein Moped läuft auch nicht gut.
    Des weiteren solltest du die funktion des Choke kontrollieren.Am Vergaser ist in Fahrtrichtung rechts hinten ein Bowdenzug angeschlossen. die Verschraubung darunter 12mm musst du aufdrehen und dir die Dichtung vom Choke ansehen. Ist die noch OK?Bewegt sich der Schieber, wenn du den Choke am Lenker ziehst?
    Achte darauf, die 12mm Schraube nur leicht festzuziehen, sonst bildet sich am Schieber ein Grat und der Choke funzt nicht mehr.


    Wie sieht dein Zündfunke aus? Ist er so wie ein Faden zwischen den Elektroden, schwach blau?
    Oder geht er auf der gesamten Breite der Elektrode über und ist hellblau?Kannst du den Zündfunken dabei höhren?Er peitscht etwas.
    Ich hatte vorher auch noch kein moped und dachte mein Zündfunke wäre OK, bis ich mal einen Richtigen gesehen habe!8o
    --
    Wer andern in der Nase bohrt ist selbst ein Schwein!