Beiträge von Drizar

    Hallo,
    habe einen 60ccm 4 Kanal in meiner Werkstatt gefunden.. Der war damals auf meiner Schwalbe montiert, als ich so gekauft habe. Habe ich aber zurück gebaut zwecks Legalität.
    Ich denke mal dass der reel von nem guten Tuner kommt. Vllt RZT? Der lief jedenfalls damals mit nem 21er Arrache auf dem unter anderem "RZT" eingestanzt ist.


    Ich frage mich eigentlich nur, ob man den noch verkaufen kann und was dafür dann ein angemessener Preis wäre?
    Würde mich freuen wenn mir da jmd weiterhelfen könnte..


    http://imageshack.us/g/189/img22531v.jpg/

    Danke für diese super-schnellen und hilfreichen Antworten!! Das bin ich aus vielen anderen Foren so gar nicht mehr gewohnt. ;)


    Wäre zum Einfahren nicht eigentlich ein 16er Ritzel besser, weil er so nicht viel Drehzahl braucht? Beim Einfahren etwas mehr Last an der Kurbelwelle zu haben ist doch sowieso nicht verkehrt oder?!
    Kann man dieses Problem mit dem Tachoantrieb evtl. auch irgendwie umgehen? Gibt es überhaupt verschiedene Größen für das hintere Kettenrad?


    Und eine letzte Frage: Würdet ihr mir überhaupt zu dem Kauf von diesem AKF-Set raten oder eher abraten. Man hört ja so einiges von AKF.. :/ Ich brauch einfach nur eine zuverlässiges Alltagsmoped, was halt etwasmehr Dampf haben soll.. Dafür müsste die Qualitöt doch allemal ausreichen?!

    Aalso, ich muss dringend meinen Motor (KR51/2) überholen und brauche außerdem dringend einen neuen Kettensatz.


    Ich will mir von AKF das 60/4 Set mit Sportkurbelwelle und allem drum und dran kaufen und weiß nur noch nicht, welche Übersetzung ich damit fahren soll..
    Bei AKF wird im kleinen Satz eine 15:34 Übersetzung angeboten? Ist das die Orignalübersetzung?
    Ich weiß auch nicht wirklich was ich momentan drauf hab, aber ich schätz mal, dass es die Originale ist?!


    Also, was würdest ihr mir raten?

    Neue Kerze ist drin.. Keine Veränderung!
    Wenn es das wäre, würde der Motor dann nich eher ganz ausgehen und für ne Weile erstmal nich wieder anspringen, erst wenn er wieder halbswegs kalt ist? Im Stand schnurrt sie ja wie ein Kätzchen..

    Wer lesen kann ist klar im Vorteil..
    Der Einlass ist auf 21mm bearbeitet worden ;)


    Und ob ein Simmering noch in Ordnung ist, kann man doch eigentlich sehr gut erkennen, zumindest Zündungsseitig, wenn Gemisch bei dem Simmerring heraussift oder halt nicht.

    Ob Simmerringe neu sind kann ich nicht genau sagen.. Aber Auf jeden Fall sind die noch dicht.. Das konnte ich sehen, als ich Zündung und Kopplung getauscht hatte! ;)


    Kerze und Kerzenstecker habe ich jedoch nicht gewechselt als ich die VAPE verbaute. Inwiefern sollte das etwas mit dem Problem zu tun haben?!

    Ich bin mir nicht ganz sicher, was ihr mit 60er Stino meint.. Soll das sozusagen ein Originaler 60er Simson Zylidner sein, also kein Nachbau oder Tuning oder sonst was, einfach nur 60ccm?! *rotwerd* Die Frage kann ich euch nicht beantworten, da ich die Schwalbe so bei eBay gekauft hatte..
    Ich kann aber erkennen, dass der Einlass auf 21mm Bearbeitet wurde. Der Dussel hatte da einen 21mm Amal draufgebaut, was eindeutig viel zu groß war!
    Könnte es vllt auch daran liegen, dass der Einlass einfach nur schlecht bearbeitet ist?!


    Also ich hab die ganze Sache schonmal mit 67er, 90er und 105er HD probiert.. Alles durchprobiert mit Rennluffi und Originalen Luftfilter und jeweils sämtliche Nadelstellungen ausprobiert. Aber überall ging sie aus sobald sie warm wurde und man vom Gas ging.. Meistens auch nicht wieder an.


    Zündkerzenbild ist im jetzigen Zustand (80er HD, Pilzluffi) so wie\'s sein sollte, also Rehbraun.

    Nabend,


    also zuerst das Setup:
    60ccm 2 Kanal
    19mm BVF 80er Düse, Pilzluftfilter
    12V VAPE Zündung
    Sportauspuff


    So jetzt habe ich das Problem, dass ich kein richtiges Vollgas fahren kann.. Das heißt wenn ich bis zum Anschlagg aufmache, merkt man deutlich, dass sie sich.. nunja verschluckt. Sie nimmt eher Gas ab und hört noch einer Zeit auf zu zünden.
    Wenn ich so gut 3/4 Gas fahre, ist das sozusagen mein Vollgas, weil sie sonst halt \"absäuft\". Nach ca 3km \"Vollgasfahrt\" hört sie dann auch einfach auf zu zünden dann muss ich ein Stückchen vom Gas runter gehen und dann fängt sie wieder an... Wenn dies nicht passiert ist und ich dreh den Gasgriff ganz zurück, weil ich beispielsweise abbiegen muss, kommt es wiederrum manchmal vor, dass der Motor nicht vom Gas geht, sondern einfach auf \"Vollgas\" weiterläuft. Dann muss ich den Motor runterbremsen, was auch relativ nervig ist..


    Woran zum Teufel liegt das?! Ich bekomme das einfach nicht abgestimmt.. Ich hab schon eine ganze Menge ausprobiert aber es hilft nichts..



    Ich hoffe ihr versteht das Problem und könnt mir helfen ;)

    Meinst du mit Top den Zylinder? ^^ Hab ich ja noch nie gehört.. Es ist ein 60ccm Zylinder.


    Also nein, das Licht läuft nicht über die Batterie, aber wenn ich versuche sie anzutreten, leuchtet halt bei der Schalterstellung die Tachobeleuchtung und das Rücklicht auf ;)


    Der Funke sieht ganz normal aus. Gleichmäßig und stark!

    Hallo,
    und zwar geht geht es darum, dass ich meine Schwalbe neu aufgebaut habe.
    Als ich sie dann soweit wieder zusammen hatte (außer Kabel am Zündschloss) sprang der Motor auch gleich nach 2 Kick\'s an.. Nun bin ich seit langer Zeit auch endlich mal dazu gekommen die Kabel an das Zündschluss zu frecken und es scheint auch alles soweit richtig zu sein. Also das heißt (Schalterstellung):
    Aus - kein Gunke
    Ein - Funke
    Ein mit Licht - Funke (Rücklicht und Tachobeleuchtung gehen dabei auch schon)
    Parklicht - kein Funke


    Sowie die Blinker und die Hupe funktionieren auch über die geladene Batterie! Also denk ich mal, dass ich alle Anschlüsse richtig belegt habe?!


    Aber was ich nicht versteh ist, warum der Motor seit dem ich die Kabel angeschlossen habe nicht mehr anspringen will. Nen guten Funken bekommt sie, das Gemisch trieft nach ein paar mal Kicken auch aus dem Auslass.. Trotzdem will er einfach nich verbrennen und ich weiß absolut nicht mehr warum.. den neuen 19mm BVF hab ich vorsichtshalber auch nochmal durchgepustet, aber immer das gleiche.. Auch wenn ich versuche mit meinem tollen Stabfeuerzeug, das Gemisch rauszubekommen, pufft es nur selten und dafür, dass er das Gemisch in so großen Mengen aus den Auslass rausballert auch relativ unspektakulär.. :/


    Hat vllt. noch jemand ein Tipp, was los sein könnte?