Beiträge von SirDarth

    Nur dumm das es nur noch sehr wenige originale Simmen mehr gibt... 95% aller Simmen sind umlackierte verbastelte Mopeds... was einfach nur schade ist.
    Und selbst der \"hinterherschaueffekt\" ist mit originalen stärker wie mit irgend einem Obergurtkrummen Krawallauspuff Moped... da erntest allenfalls Lacher und Mitleid.

    Putzen...
    Und ein Rupfmoped wo der Hauptrahmen und die Schwinge von einer N sind, die Soziusrasten etc sind es nicht.
    Lackabplatzer en masse...
    Das ist kein Aufbau, das nennt sich einfach nur Zusammenbauen.


    In Merklingen (ja das bei dir um die Ecke) ist im Juli wohl auch wieder ein 50ccm Treffen.

    Für ne Vape brauchst aber ne Batterie und eine N hat nunmal keine Batterie...
    Mein Tipp lass es an einer echte N lohnt es sich nicht den Aufwand eines komplett neuen Kabelbaumes... es sei denn du hast ne B wo einfach mal die Blinker und Batterie rausgemacht wurden dann lohnt sich ne Vape aber richtig.



    Der Verlauf der Tour, grob geschätzte 90km... mir hats gleich am Anfang meinen schon stark knackenden Tacho kaputt gemacht.



    War lustig, an der Erzgrube gewartet und fast alle vorbeifahrenden Motorradfahrer haben gewunken^^ Autofahrer dumm geguckt die ganzen Blicke von den Passanten, da fühlt man sich iwi wie ein König^^


    Auch beim späteren Finger aufwärmen hinter Simmersfeld (da oben lag teilweise noch Schnee) wurden wir sofort von einem älteren Herren auf unsere Mopeds angesprochen.



    Die Simmen machte die paar Kilometerchen ohne Probleme mit zogen schön die ganzen Berge hoch ist hier im Schwarzwald etwas steiler aber jeden Berg im 2 Gang geschafft bis auf einen einzigen kurz vorm Raphael seiner Haustüre^^




    MFG
    SirDarth

    Ein tipp, du kannst auch bei Kälte im Freien lackieren funktioniert auch wenn du ein paar Dinge beachtest wie das Werkstück davon auf gute Zimmertemperatur zu bringen, die Lackdose bevor du sie in die Pistole füllst in warmes Wasser stellen und dann lackieren und dann das Werkstück sofort wieder ins warme hängen, dann läuft auch der Lack sauber hin, da sitzt nämlich das Problem bei kaltem Lack das dieser nicht sauber verläuft und eine raue Oberflächebildet Orangenhaut...