Original von Marvin:
Oh man...
Lackieren von dem Mopedtyp mit Dose... da hast du glaub ich nix gewonnen, brauchst soviele Dosen, da hättest du auch richtig lackieren können.
Ganz typischer Fall von wie sparen am Füller und Vorbehandlung - Sandstrahlen ist wirklich nur das Gröbste und keine Ausgangsbasis zum Lackieren, Grundieren...
Abschließend gesagt: Sandstrahlen + Dosenlackierung -> don`t do this (Überleg mal was Füller - sog. Spritzspachtel - aus der Dose kostet!!!!)
Im Prinzip wäre es eine super Sache das Blau als Grundlage für die eigentliche Lackierung zu nehmen, nur leider sind Spraydosenlackierungen da weniger geeignet.
Und weiterhin: erst wird Innen, dann Außen lackiert.
Polieren... aus irgendeinem Grund denken Menschen, das hat etwas mit Polieraufsetzen und Zaubermitteln zu tun.
Leider ist das aber nur der allerallerallerletzte Schritt.
Denn Polieren heißt in erster Linie frisch planen durch Schleifen von grob (240) bis fein (800/1000er).
Dann gehts an die Scheibe oder den \"Elsterglanz\".
Elsterglanz - grob!? - vielleicht ist das gerade der Unterschied zwischen unwirksamer Paste und Elsterglanz...
Elsterglanz, Autosol sind für die Handarbeit die besten Mittel.
Sperber <-> Habicht <-> Sperber, KBA Papiere, Verkaufgeschichte - hä!?
Warum das?