Beiträge von Flix

    Ja das ist ja das problem. Ich hab den scheiß´(hab ich erst später mitbekommen dass das müll ist) schon gekauft. Von wegen Chromspray total die Verarschung ist das. Aber kann man das nicht mit klarlack überlackieren, oder geht das \"Chrom\" trotz dem ab???

    Hey leuts,


    ich bin grad dabei meine s51 aufzuarbeiten und bin auf ein problem gestoßen.
    Ich hab so alles abgeschliffen (Schutzbleche, Rahmen u.s.w.)


    Allerdings hab ich auch das Schutzblech für den Auspuff abgeschliffen und ich hab nicht dran gedacht, dass das ganz heiß wird.


    Wie heiß wird das? Also das blech (hat ja nen kleinen abstand)


    Mein Chromspray (also eher Silberspray- aber das weiß ja jeder)
    hält bis 160 °C- reicht das oder blättert das ab?


    Ich freue mich auf antworten!!!! :dance:

    Hi,


    ich hab doch gesagt, dass die rahmennummer interressiert. Oder hat die ein anderer angesprochen.


    Ist aber richtig, dass es da ein problem geben könnte, weil die mopeds mit originalrahmen 60 fahren dürfen. Sonst dürfen se nur 45 (bei nem nachbau), wie nen roller eben :zunge:
    Keine ahnung warum die da unterschiede machen, aber muss man eben akzeptieren- deutsche Bürokratie sag ich nur

    Hey deluxeF,


    erst mal muss ich sagen dass du echt nen super schnäppchen geschosse hast. Ich mein ich hab meine s51 auch für 200 bekommen aber musste noch knapp 200 reinstecken- da hast du glück gehabt.


    Nun zu deiner Frage: Also du brauch erst mal nur die originalrahmennummer (sonst wirds schwieriger). Aber ich schätze mal dass es ein originalramen. Und dann solltest du eigentlich keine probleme bei der anmeldung bekommen.
    oder was meinst ihr?



    flix

    Hey!!!!!!!!!!,


    ich hab nen großes Problem. Nach dem ich bei meiner S51 B1-4
    den größten´Kabelsalat beseitigt habe tut sich ein unerwartetes Problem bei mir auf.
    Der Vorbesitzer hat am Abbendschalter irgend wie rumgelötet und ich hab keinen plan wo da jetzt was rankommt und hin muss.
    Ich hab mir schon nen Schaltplan besorgt.
    Und dort ist ein kabel das an die Zündschalternummer 56 ranmuss. Aber das ist weg. Und ich weiß auch nicht wie die kabel von da zum Scheinwerfer müssen.


    Ich wollte gern wissen wo die Kabel ranmüssen und wo die von dort aus hingehen.



    Ich wäre für hilfe sehr dankbar :roll:

    Cool,


    hört sich gut an. Damit werd ich heut gleich anfangen!!!!!!!!


    Super dann kann ich mich ja ans werk machen, ohne furcht vor der elektrik (is eigentlich net so meine stärke).
    Abe rmit den Fotos bringt mir leide nix, weil der Vorbesitzer alles verändert hat (die batterie war kaputt und da hat er alles komisch verbunden- jetzt geht nur noch das standlicht und die zündung-geil wa? )


    Na ja ich werd schon damit klar kommen.


    Danke noch mal :b_wink:

    Hey Leute,


    ich muss erst mal sagen dass ich ein absoluter neuling im simson-Bereich bin.


    Zum anfang hat ich ehrlich gesagt schiss vor alle dem.


    Aber bei dem geilem Forom!!!!!!!!!!!!!!!


    Ich hab mir die simmi vor 3 Tagen gekauft. Das war ziemlich ungewiss. Ich hatte sie bei ebay für 220 gekauft.
    Allerdings hat der Verkäufer geschriebn, dass die zündkerze immer nass wird, der tacho im arsch ist und die vorderbremse nicht geht.


    Ob ihrs glaubt oder nicht: ich hab alle beheben können (Dank eurer hilfe) :rotate:


    Aber nun zum Thema.
    Ich hab mit erschrcken festgestellt, dass ein absoluter kabelsalat auf meiner simmi herrscht. Ich hab mir jetzt jede menge schaltpläne runtergesaugt.


    Aber ich hab angst, dass ich durch das ganze umstecken irgend was kaputt mache wenn ich nen fehler mache.


    Besteht diese gefahr??? oder was meint ihr??? :biggrin: