Sehr geehrte Damen und Herren 
Wer den Thread bis hierhin zumindest so halb begleitet hat kann ansatzweise erahnen, wieviel Arbeit und Zeit ich in meine neue große Liebe gesteckt habe...
Wie bereits im Thread erwähnt fing alles mit einem eBay-Kauf an, ich gebe zu: Nicht sehr Professionell aber im Endeffekt hats sich doch gelohnt...
Mittlerweile wusste ich dass es sich lohnen kann wenn man eine solche Maschine gut restauriert hat un so scheute ich keine Zeit...Geld eigentlich schon (natürlich nie zum Leidwesen der Simmy)^^
Bis zum Kauf der Simson S51 B2-4 hatte ich eigentlich keinerlei erfahrungen mit 2Taktern, abgesehn von meiner kleinen Piaggio Ciao (Mofa) an der ich aber nichts gemacht hatte weil ich mich einfach nie getraut habe^^
Alles klar, nun stand sie vor mir die Simson, frisch abgeholt aus irgend so einem ländlichem Kaff. Ich merkte sofort, die is DRECKIG!! dass sie eben so verrostet wie dreckig war hab ich zu dem Zeitpunkt noch nicht ganz realisiert oder realisieren wollen 
Innerhalb von wenigen Tagen wurde sie dann TOTAL zerlegt un ich hatte mich dann letztendlich für einen kompletten Neuaufbau entschieden. Nun lag sie da, in wenigen Kisten und Kartons.
Nachdem alles ordentlich gesäubert und abgeleckt war, gab ich ein paar Teile zum Lackieren, die meisten Kleinteile jedoch wollte ich selber lacken...
Sie sollte eine schöne Stino-Maschine werden, und braun sollte sie werden =) soviel zu meinem \"Traum\".
Ich traute mich sogar an den Motor ran^^ zumindest an den Kolben und den Zylinder...zum glück denn die Kolbenringe waren wie ich feststellen durfte schrott ! !
Gut....früher oder später kamen die neuen, bestellten Teile an (nicht viele denn ich wollte so viel wie möglich restaurieren bzw. behalten), und auch die lackierten Rahmenteile wurden fertig.
Ich konnte sowieso kaum glauben dass ich so weit gekommen war, was ich aber noch weniger glauben wollte war, dass dieses Ungetüm je zum Leben erwachen würde, denn laufen hatte ich die Maschine noch nie gesehn!!!
Das zusammenbauen ging dann doch schneller und leichter als erwartet. Laufen tat si trotzdem noch nicht =)
Ich hatte leider zum Zeitpunkt des Zusammensetztens keine Kamera, deswegen müsst ihr euch mit der Fertigstellung begnügen.
Sie war also bald fertig zusammen gebaut und nachdem ich gemerkt hatte dass die neue Zündkerze arsch war sowie der Vergaser getauscht werden musste rannte das ding....ich konnte es kaum glauben...sie lief.
Ich will auch nicht so viel erzählen denn die Bilder sprechen eigentlich für sich, denke ich zumindest, und ich kann mit Stolz behaupten, dass ich eine Simson gerettet habe...
Nun aber die Bilder, ich hoffe sie gefällt eucht. Ich darf außerdem behaupten dass ich sau gewissenhaft gearbeitet habe und nicht gepfuscht wurde 

ich hoffe ihr verzeiht mir dass die braune Lackierung nicht 100% Original ist, passt aber trotzdem 


der Blinker der da noch ein wenig trostlos ins Bild baumelt wurde erst später richtig befestigt, aber die Schrauben waren noch nicht aufgetrieben =)

Ich mache demnächst noch mehr Bilder und treibe noch Bilder vom Zusammensetzten auf