Beiträge von gonzzo

    Ich suche dringend nach Informationen zu dem verbauten Seitenständer. Auch der hier verbaute ist aus ALU, ich finde zu dem Teil nirgends Infos, wer kann helfen?

    Zitat

    tu Kugeln anstatt die stifte rein und stell die kupplung an der madenschraube und oben am hebel härter, probleme erledigt ;)

    Hierfür hätt ich trotzdem gerne eine nachvollziehbare Erklärung! :lol:

    meine öffnet auch schief, und ich hab nen dicken motor drin. nimm dir ein altes 6000 Kugellager und tu die Kugeln anstatt die stifte rein und stell die kupplung an der madenschraube und oben am hebel härter, probleme erledigt ;)

    Also die Logik erklärst du mir mal ganz genau! Altes Lager=alte Kugeln. Soviel dazu! Wie sollen die Druckstifte dafür verantwortlich sein? Der Druck kommt, Toleranzen hin oder her, direkt mittig, die Druckstift können dafür nicht verantwortlich sein.


    Lösungsvorschlag:
    Schau dir die Kupplungsreibbeläge an, verkannten die sich beim öffnen am Kupplungskorb? Hat sie vorher ganz sicher "normal" getrennt? Neue Reibbeläge verbaut und diese nicht entgratet?

    Einfach mal ganz in Ruhe den Thread durchlesen und schon bist du einen Schritt weiter! Steuerkopf gepulvert? Geht es konkreter? Sicherlich ist es besser, die Fläche nicht zu pulvern bzw. vom Lack zu befreien, auf der der Ring bis zu seinem endgültigen Platz "gleiten" soll.

    Natürlich bleibt der Lack dran. Wäre wenig einleuchtend, den Lack komplett zu entfernen.
    Laufring auch in sanften Schlägen schön rundherum auf seinen Sitz schlagen, alternativ wäre es aber besser, ein passendes und stabiles Alurohr dafür zu nutzen. Dabei NICHT auf die Fläche schlagen, auf der später die Kugellaufringe geführt werden.

    Wie oft baut ihr sowas ein damit ihr schon ne Vorrichtung braucht xD

    Ist ja völlig Busen wie oft ich das mache, außerdem leihe ich mir dieses doch recht teure Werkzeug bei einem ehemaligen Arbeitgeber!


    Es gilt wie immer:
    Gutes Werkzeug ist durch nichts, aber auch garnichts zu ersetzen!


    Dementsprechend versuche ich immer, das beste an Werkzeug zu verwenden was ich bekommen kann. Den Steuersatz mit einem Stück Holz einzuschlagen mag sogar funktionieren, ist aber ganz klar Pfusch! Dreimal so den Steuersatz gewechselt und schon ist der Lagersitz geschrottet.