Beiträge von gonzzo

    Die Kerze ist zu hell!
    Also nicht den Luftfilter vergrößern sondern erstmal eine größere Düse verbauen.

    doch da bildet sich auf "metall" dann eine schutzschicht.

    Und wenn du uns jetzt noch verrätst, welche Schutzschicht da deiner Meinung nach entstehen soll, bekommst ne Fanta mit Schokoladengeschmack!



    Das ist doch Schwachsinn. Ich benutze Cola seit Jahren und bei mir
    funktioniert es problemlos, sowie bei einem Haufen anderer User.Nur weil es bei ein paar Leuten aus unerfindlichen Gründen nicht klappt, ist das kein grund Cola als generell ungeeignet zu bezeichnen.

    Ja, es soll auch Leute geben, die meinen, total verstopfte Toiletten mit Cola frei zu bekommen.
    Mal ehrlich ich musste mir den Bauch vor lachen halten.
    Nutzt eine reine Säure, (Zitronensäure/Oxalsäure) und dann passt das.
    Es gibt immer wieder Idioten im Netz, die aufschnappte Märchen in Foren als eigene Wahrheit wiedergeben, nur um irgendwas posten zu können. Damit sollst du dich natürlich um Gottes Willen nicht angesprochen fühlen!
    Oxal- und Zitronensäure gibts billig in Drogeriemärkten oder im Imkerbedarf.

    Hat der Motor auf der Zündungsseite einen Leerlaufkontakt?



    jensauszeitz


    Wie hast du das angestellt?
    Ich kann dir nur sagen, du würdest reich werden... Das haben schon sehr viele versucht und haben letztendlich ein zerschundenes M53 Gehäuse gehabt.
    Wäre das so einfach und haltbar zu machen, würden einige Händler aus nem M53 einen M54 basteln...

    Wie du sicherlich weist, wird das Pleul vom Kolben geführt. Es liegt also nicht an eiernden Kolben sondern eher daran, dass das Pleul vernünftig geführt werden muss. Und das nicht irgendwie, nach dem Motto "passt schon", sondern mit vorgesehenem Spiel. Da bearbeitete Kolben von diversen Shops angeboten werden, spricht ja nichts dagegen, das allerbeste aus seinen Möglichkeiten heraus zu holen.


    Man hat ja nichts von dickeren Anlaufscheiben, dies wird also nicht der Grund für die Bearbeiteung sein, sondern tatsächlich das Bestreben, Kunden die Chance zu geben, "nach Plan" zu arbeiten.

    Die Kolben sind so, da muss nichts bearbeitet werden. Passende Anlaufscheiben und gut ist ...

    Nein? Warum bieten dann einige Shops Kolben an, die "bearbeitete Anlaufflächen" haben?




    Um auf das empfohlene Spiel zu kommen, ist es nicht verkehrt, einen bearbeiteten Kolben zu kaufen. Laufen tut es freilich auch so, das Aluminium wird den gehärteten Anlaufscheiben wenig Widerstand bieten.

    3,4 oder 5 löcher in den dosenboden, gösse ca 1cm, dose mit trink-öffnung zuerst in die endtüte. boden ist prallblech.
    andersrum musste (je nach fahrleistung) alle paar wochen die dose wechseln... ;)

    Das Prallblech ist im vorderen Teil des Auspuffes!

    Dann fahr den Zylinder überhaupt erstmal mit dem angegebenen Setup, bevor du solche Aussagen herausbringst.

    Sicher, Meister!

    Zitat

    Damit der Zylinder richtig funktioniert muss unser
    Luftfilterumbau durchgeführt und die Abstimmanleitung genau beachtet werden. Es
    ist die Verwendung eines BVF 16N1 Vergasers vorgesehen. Wie immer wird dieses
    Zylinderkit mit dem passenden Zylinderkopf, sowie dem notwendigen Düsensatz
    ausgeliefert, damit man den Motor schnell und einfach zum Laufen
    bekommt.

    Vor dem Kauf hatte ich eine Dauerleitung zum Hernn Langtuning, er meinte, der Zylinder geht genausogut OHNE den Umbau, gerade, weil ich einen Zylinder wollte, der mehr als der originale leistet, aber nicht zwangsweise das Moped modifiziert werden muss.


    Der KAuf ist mittlerweile gute3 Jahre her, meine sogar, das der Luftfilterumbau zur damaligen Zeit NICHT im Angebotstext stand. Man könnte ja mal anfragen.
    Ich habe mit dem Kerl etliche male telefoniert, gerade, weil ich was passendes suchte, was keine weiteren Umbauten erforderlich machen würde.
    Der Zylinder zieht "von unten bis oben" gleichmäßig und wunderbar durch, läuft richtig gut und rund, wie sich das schickt für einen guten Zylinder. Gut, ab ~5000upm dreht er nochmal wie Sau, möchte aber sein, sonst kann ich auch den originalen fahren.

    50iger sport Kurbelwelle würd ich noch verbauen und halt den Luffi
    mfg


    Tach erstmal, ich fahre diesen Zylinder und bin recht zufrieden, nachdem ich Monate lang vergeblich versucht habe, diesen Zylinder vernünftig zum Laufen zu bekommen. Außer einem extremen Durst (~ 4,5Liter auf 100km) und lächerlichen Leistungswerten ist mir der Zylinder nicht gerade in bester Erinnerung.
    Ich habe ihn zusammen mit dem neu erworbenen 19N1-11 nach fast einem Jahr vergeblicher Liebesmüh zu a-k-f.de zurückgeschickt und promt mein Geld erhalten. Lustiger Weise haben die meine Artikelbewertung wieder gelöscht, wollen den Mist ja auch loswerden.


    Langtuning hat mir sehr davon abgeraten, den Steuerzeitenzylinder (wie auch den "nomalen 60er für ~105€)+ AOA2+Sportkurbelwelle zu verbauen. Ich kann es leider nicht mehr widergeben, da es schon ne Weile her ist und ich auch nicht bewandert bin im Tunen. Da war die SKW aber schon im Motor. Ich brauchte etwas, was fix montiert, gut fahrbar und langlebig ist.
    Das ist bei dem Steuerzeitenzylinder gegeben.
    Ich wiege knapp bei 2m Größe knapp 125kg und der Zylinder rennt locker 80km/h. Habe ein kurzes 5 Ganggetriebe und ein 16ner Ritzel. Fahre ihn mit 80er HD, originalem Luftfilter.
    Trotzdem, mit einem AOA2 bekommt man aus dem Teil garantiert keine 7-8PS!


    Zitat

    Ja stimmt, ich suche eher was für den Alltag mit wenig Verbrauch und Verschleiß, aber danke ;)
    Ich habe den Simmerring eingebaut, hat alles super funktioniert.

    Unsinn.... Der Steuerzeitenzylinder ist absolut alltagstauglich, Verschleiß wird nicht viel mehr als bei anderen Leicht-Tuning-Zylindern sein. Verbrauch 3 LITER! Also kein Thema!

    Den Endschalldämpfer aus der Tüte ziehen, Dose rein, vorher in den Dosenboden mit Löchern versehen. Wie herum sollte Wumpe sein, wir wollen ja keine Wissenschaft daraus machen. ;)
    Tüte verbauen, fertig ist der Teenie-Auspuff! Leistungssteigerung ist nicht zu erwarten, außer ein kerniger Klang!

    Beim Fünfgang darf kein axiales Spiel in der Schaltwalze sein. Sonst kann das nicht funktionieren.
    Marius

    Das ist absoluter Unsinn!


    Genauso wie: Stell das Getriebe im 5 Gang ein!
    Das Getriebe wird genauso wie ein 3 oder 4 Gangmotor eingestellt. Im ERSTEN Gang!


    Was meist beim 5Ganggetriebe nicht passt sind die 46,6mm, aber das merkt man ja und stellt entsprechend die Stellschraube ein.